Immerhin gefiel sie einigen Leuten ausgesprochen gut .
Das motiviert mich an der 750Roadster wieder etwas weiter zu schaffen .
Dabei fiel mir auf , das die Muttern von den oberen Silentgummis der Endtopfhalter dem Schwingenarm recht nahe kommen .
Rechts geht das mit ca 5mm beim durchfedern noch dran vorbei , links indess würde die 5/16 Mutter des Silentgummis den Schwingenarm anschrapeln , wenn er dran vorbeifedert .
Alle Isolastikschrauben sind festgezogen , so das der Cradle mit der Schwinge grade drinsteht . Die Hinterradachse habe ich beim Kettespannen beidseitig zur Schwingenachse eingemessen .
Das Hinterrad steht also auch grade drin . Jetzt habe ich mit Alu U-Profilen geprüft ob beide Räder in einer Spur stehen . Das sieht auch perfekt aus .
Ich habe die linke Z-Plate , die ich natürlich auf Plan geprüft habe , nun an ihren drei Festpunkten mit U-Scheiben hinterlegt , damit sie dem Auspuffhalter etwas mehr Abstand zur Schwinge verschafft . Das ist halt nun etwas pragmatisch gelöst . Ich kenne von dem Roadstermodell jetzt noch nicht solche Details und wollte hier mal fragen , wie das in diesem Punkt bei euch ausschaut .
Immerhin hatte ich hier schon solche Commando Schwingen gesehen , wo es beim Durchfedern , an genau diesem Punkt böse angeschliffen war , so das man dort schon was mit dem Schweissgerät verfüllen musste .
Ich hoffe , das Thema ist einer kleinen Diskussion würdig .
PS : Ich hab mal probiert , ein paar Fotos davon hinzubekommen , vielleicht taugen sie um das ihr erkennt was ich im Detail meine .
Gruß Alexander