irgendwann sollte ich mal lernen Dinge die funktionieren nicht anzufassen weil der Verschlimmbesserungsfaktor meistens relativ hoch ist.
Wieso?
Weil ich aus diesem einwandfrei funktionierenden, vor nicht allzu langer Zeit bei Meister Kolano motorseitig komplett revidiertem Gipfel der britischen Motorradbaukunst..
das hier machen musste:
Nicht schlecht höre ich da?
Danke. Aber..
Unfahrbar.
Genau genommen fahrbar für exakt eine Runde um den Block..die leider dann mit einem hässlichen Splat genau vor meiner Garage endete. Warum? Weil der Production Racer genau das ist, ein Production Racer. Der fährt naturgemäss gerade aus, oder weite Kurven, oder engere Kurven aber mit viel Speed und viel Schräglage. Was braucht man da nicht?
Richtig.
Lenkeinschlag.
Der ist nämlich so gut wie nicht vorhanden. Und obwohl mir das natürlich beim roll-out von der Bühne nicht entgangen ist und ich erstmal relativ fassungslos davor stand musste ich trotzdem besagte Runde um den Block drehen. Selbstverständlich in kurzer Hose, Crocs und ohne Helm
Nun gut. Der Schaden war überschaubar, Schalthebel verbogen, Blinker kaputt, ein Paar neue Kratzer und Schrammen, aufgeschürftes Knie..nicht weiter schlimm. Allerdings hat mich das so geärgert dass die Arme jetzt ein dreiviertel Jahr auf der Bühne stand und ich lieber auf Knien Unkraut im Garten zupfte als mich um das selbst verursachte Unglück zu kümmern.
Bis vorgestern.
Es hat genau einer konzentrierten Spätschicht bedarft um den Irrweg zu beseitigen und das da wieder herzustellen
Fazit?
Ich bin ein Esel.
Danke für's zuhören
Daniel