Gutzufuß64 hat geschrieben:....Die Norton läßt sich nicht mehr so gut Schalten z.B der Leerlauf geht nicht mehr so gut rein,nach dem Ankicken geht der 1. Gang nur mit deutlichem Ratschen rein.Wird alles besser wenn der Motor warm ist.
Der Kupplungskern wurde erneuert und das Kupplungsspiel sollte auch stimmen.
Meine Idee ist ,ob ein Umbau auf Beltdrive mit Trockenkupplung ein besseres Schalten bzw ein schnelleres Trennen der Kupplung bewirkt????

...
Na ja, Robert. Das, was Du beschreibst, hört sich nach einer Kupplung an, die nicht richtig trennt, wenn das Moped kalt ist.
Was bedeutet denn die Aussage:
' das Kupplungsspiel sollte auch stimmen' ? Entweder das Spiel stimmt, oder es stimmt nicht.
Wenn das Scheibenpaket erst durch Temperatur so weit wachsen muss, dass der Hub reicht, um sauber zu trennen, dann ist das Spiel zu groß. Dein Ziehen am Kupplungshebel reicht nicht, um die Druckplatte so weit anzuheben, dass kein nennenswertes Schleppmoment mehr übertragen wird. Deshalb bekommst Du den 1. Gang nur ratschend eingelegt und im Stehen den Leerlauf rein zu bekommen, geht dann auch kaum/nicht.
Ich an Deiner Stelle würde das erstmal richtig stellen, bevor Du Dir unter Hinzuziehung von mucho Knete mit dem Belt eine deutlich größere Baustelle einhandelst, nur um eine Trockenkupplung zu verbauen. Weil auch die Trockenkupplung wird sich bei falscher Einstellung ganz genauso verhalten.
Und mit einer Trockenkupplung schneller schalten bzw. Kupplung trennen? Wie soll das denn gehen? Ist das ein Wunderding, dieser Beltkit? Stoppt der dann gleich noch en passant wet sumping?
Gruß
Ph.