Commando Stoßdämpfer
- olofjosefsson
- Manxman
- Beiträge: 2392
- Registriert: Samstag 7. Dezember 2013, 19:45
Re: Commando Stoßdämpfer
Ich habe vor 20 Jahren Mal diese "DOT" Stossdaempfer für die Commando gekauft.
Hab aber keine Ahnung ob es die noch gibt oder ob die was taugen.
Ich finde die Namensgebung einfach erwähnenswert.
Hab aber keine Ahnung ob es die noch gibt oder ob die was taugen.
Ich finde die Namensgebung einfach erwähnenswert.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Suche Nix !!
Was nicht passt, wird kaputt gemacht
Was nicht passt, wird kaputt gemacht
- Norton Motors
- Erfinder von allem was irgendwie ausschließlich nach originalen Werkszeichnungen und so weiter...
- Beiträge: 1011
- Registriert: Dienstag 6. Dezember 2011, 09:43
- Wohnort: Guiching bei Minga
- Kontaktdaten:
Re: Commando Stoßdämpfer
Die DOTs hab ich früher auch verkauft, sind seit Jahren Geschichte.
Ich fahr unsere chinesischen Girling-Replicas (Andover Norton). Aber ich bin ja auch nicht son gnadenloser Heizer wie all die Teilnehmer an diesem Forum. Drum find ich an denen nichts auszusetzen.
Ich fahr unsere chinesischen Girling-Replicas (Andover Norton). Aber ich bin ja auch nicht son gnadenloser Heizer wie all die Teilnehmer an diesem Forum. Drum find ich an denen nichts auszusetzen.
- Phil
- SuFu Fetischist
- Beiträge: 7831
- Registriert: Samstag 5. August 2006, 16:20
- Wohnort: Celle
Re: Commando Stoßdämpfer
Norton Motors hat geschrieben:Ich fahr unsere chinesischen Girling-Replicas (Andover Norton). Aber ich bin ja auch nicht son gnadenloser Heizer wie all die Teilnehmer an diesem Forum....
- olofjosefsson
- Manxman
- Beiträge: 2392
- Registriert: Samstag 7. Dezember 2013, 19:45
Re: Commando Stoßdämpfer
Finde diesen Beitrag irgendwie Arrogant.Norton Motors hat geschrieben:Die DOTs hab ich früher auch verkauft, sind seit Jahren Geschichte.
Ich fahr unsere chinesischen Girling-Replicas (Andover Norton). Aber ich bin ja auch nicht son gnadenloser Heizer wie all die Teilnehmer an diesem Forum. Drum find ich an denen nichts auszusetzen.
Bin mir nicht sicher ob alle Teilnehmer im Forum denselben Fahrstil haben
Suche Nix !!
Was nicht passt, wird kaputt gemacht
Was nicht passt, wird kaputt gemacht
- Rüdi
- Manxman
- Beiträge: 1703
- Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 10:54
- Wohnort: Niederrhein(NRW)
Re: Commando Stoßdämpfer
Mir gefällt die Kombination chrom body mit schwarzer Feder optisch deutlich besser als umgekehrt, auch wenn‘ s anders rum original ist
-
Higgins
- Norton Commando
- Beiträge: 1130
- Registriert: Dienstag 22. August 2006, 17:49
- Wohnort: Warnitz/ UM
Re: Commando Stoßdämpfer
Ich habe mal bei Maxton geschaut.
Leider keine Preise, Grössen oder sonstiges.
Nirgends im Netz was konkreters gefunden.
Hat da jemand Erfahrungen?
Gruß
Matthias
Leider keine Preise, Grössen oder sonstiges.
Nirgends im Netz was konkreters gefunden.
Hat da jemand Erfahrungen?
Gruß
Matthias
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
You meet the nicest people in the Uckermark on a ............NORTON
Norton Commando 850
Norton Commando 850
- El
- Manxman
- Beiträge: 130
- Registriert: Mittwoch 14. August 2013, 10:42
- Wohnort: Danang
Re: Commando Stoßdämpfer
olofjosefsson hat geschrieben:Finde diesen Beitrag irgendwie Arrogant.Norton Motors hat geschrieben:Die DOTs hab ich früher auch verkauft, sind seit Jahren Geschichte.
Ich fahr unsere chinesischen Girling-Replicas (Andover Norton). Aber ich bin ja auch nicht son gnadenloser Heizer wie all die Teilnehmer an diesem Forum. Drum find ich an denen nichts auszusetzen.
Bin mir nicht sicher ob alle Teilnehmer im Forum denselben Fahrstil haben
Deutsch ist zwar nicht meine Muttersprache, aber trotzdem würde ich einen Unterschied darin sehen ob,
,,alle´´ oder ,,all die´´ verwendet wird. Im ersteren meint man damit tatsächlich alle und im letzteren nur jene, die...also ein Teil des Ganzen und damit eben nicht alle.
Grüße
El
- Martin
- Mutti
- Beiträge: 18722
- Registriert: Donnerstag 3. August 2006, 09:08
- Wohnort: "Borgholzhausen"...es heißt "Borgholzhausen"
- Kontaktdaten:
Re: Commando Stoßdämpfer
Ich dachte bei Dir bekomme ich NJB?Norton Motors hat geschrieben:Die DOTs hab ich früher auch verkauft, sind seit Jahren Geschichte.
Ich fahr unsere chinesischen Girling-Replicas (Andover Norton). Aber ich bin ja auch nicht son gnadenloser Heizer wie all die Teilnehmer an diesem Forum. Drum find ich an denen nichts auszusetzen.
DOT habe ich auch noch zwei NOS Sätze, einer davon ist auf dem Scrambler montiert, Erfahrungen habe ich damit noch nicht.
Dass Du so eine lahme Ente auf dem Norton Mofa bist... was können wir denn dafür?
When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use
Craig Vetter
Craig Vetter
- sumoler
- Manxman
- Beiträge: 545
- Registriert: Montag 30. Juli 2012, 08:34
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Commando Stoßdämpfer
Norton Motors hat geschrieben:Die DOTs hab ich früher auch verkauft, sind seit Jahren Geschichte.
Ich fahr unsere chinesischen Girling-Replicas (Andover Norton). Aber ich bin ja auch nicht son gnadenloser Heizer wie all die Teilnehmer an diesem Forum. Drum find ich an denen nichts auszusetzen.
Moin zusammen,
wie verhalten sich die Girlings zu den Hagons auf der Commando, ist das eine Verbesserung?
Gruß
Werner
-
youri24
- Manxman
- Beiträge: 160
- Registriert: Montag 12. März 2018, 23:10
- Wohnort: Friesland, hinterm Deich
Re: Commando Stoßdämpfer
Moin ,
vielleicht kann ich auch noch etwas beitragen oder sonst geb ich halt einfach auch meinen Senf dazu.
Also ich fahre Koni und bin da recht zufrieden , Doc Norton meint die gibt es auch mit progressiver Feder dann sprechen sie noch etwas sensibler an . Das Platzproblem habe ich gelöst in dem ich den Kettenschutz formschlüssig ausgespart habe ,fällt kaum auf und wo ich schon mal dabei war habe ich die Befestigungslasche abgeflext ,eine Scheibe von hinten angepunktet und habe so auch ausreichend Platz für die Kette gewonnen , das Geschabe ging mir auf die Nüsse ,jetzt ist Ruhe und ich zufrieden .
Gruß vom Deich , Frank
vielleicht kann ich auch noch etwas beitragen oder sonst geb ich halt einfach auch meinen Senf dazu.
Also ich fahre Koni und bin da recht zufrieden , Doc Norton meint die gibt es auch mit progressiver Feder dann sprechen sie noch etwas sensibler an . Das Platzproblem habe ich gelöst in dem ich den Kettenschutz formschlüssig ausgespart habe ,fällt kaum auf und wo ich schon mal dabei war habe ich die Befestigungslasche abgeflext ,eine Scheibe von hinten angepunktet und habe so auch ausreichend Platz für die Kette gewonnen , das Geschabe ging mir auf die Nüsse ,jetzt ist Ruhe und ich zufrieden .
Gruß vom Deich , Frank
Gruß vom Deich 
- Norton Motors
- Erfinder von allem was irgendwie ausschließlich nach originalen Werkszeichnungen und so weiter...
- Beiträge: 1011
- Registriert: Dienstag 6. Dezember 2011, 09:43
- Wohnort: Guiching bei Minga
- Kontaktdaten:
Re: Commando Stoßdämpfer
Humor ist, wenn man trotzdem lacht. Aber der ist ja weitgehend abhanden gekommen, seit Hebsch, Bertl & ich nicht mehr die Info schreiben....
"Mojn Gott, is däs längej heäh!" (Zitat Käpt'n Blaubär).
Die NJBs sind de facto das, was wir nunmehr direkt für unsere Nörtens vom Hersteller derselben einkaufen, Forumsmuddi!
Und NJB/unsere gegen Hagons? Wer Hagons kauft, ist selber schuld, würd ich nach den Kunden- und Händlererfahrungen sagen.
Gruß daher von A.Rogant
"Mojn Gott, is däs längej heäh!" (Zitat Käpt'n Blaubär).
Die NJBs sind de facto das, was wir nunmehr direkt für unsere Nörtens vom Hersteller derselben einkaufen, Forumsmuddi!
Und NJB/unsere gegen Hagons? Wer Hagons kauft, ist selber schuld, würd ich nach den Kunden- und Händlererfahrungen sagen.
Gruß daher von A.Rogant
-
Nortonotti
- Manxman
- Beiträge: 146
- Registriert: Montag 3. März 2014, 22:57
Re: Commando Stoßdämpfer
olofjosefsson hat geschrieben:Finde diesen Beitrag irgendwie Arrogant.Norton Motors hat geschrieben:Die DOTs hab ich früher auch verkauft, sind seit Jahren Geschichte.
Ich fahr unsere chinesischen Girling-Replicas (Andover Norton). Aber ich bin ja auch nicht son gnadenloser Heizer wie all die Teilnehmer an diesem Forum. Drum find ich an denen nichts auszusetzen.
Bin mir nicht sicher ob alle Teilnehmer im Forum denselben Fahrstil haben
Ich hab da kein Problem damit . Ich steh zu meinem dezenten Fahrstil.........
Gelassenheit Jungs,mehr Gelassenheit.............
Zuletzt geändert von Nortonotti am Montag 5. November 2018, 18:02, insgesamt 1-mal geändert.
- Uli
- Puristenpolizei
- Beiträge: 4370
- Registriert: Montag 7. August 2006, 16:43
- Wohnort: Südlicher als Süddeutschland - Bayern
Re: Commando Stoßdämpfer
Bin mal gespannt.Öko hat geschrieben:Bekomme nächste Woche ein Rückruf
Wie gesagt - Muster hätt ich dem Kollegen.
"Pure Vernunft darf niemals siegen!"
Tocotronic
Tocotronic
- Öko
- Manxman
- Beiträge: 6981
- Registriert: Dienstag 9. März 2010, 18:31
- Wohnort: 19370 Parchim
- Kontaktdaten:
Re: Commando Stoßdämpfer
Hab in sind halt nicht dem Kauf wert..außer Blink Blink beim ersten auspacken.Rückruf von Matthias in Hamburg steht noch aus...habe heute noch mal versucht den entsprechenden Kollegen dor zu erreichen.
Die YSS ( für die Tri T120, T150, BSA A10 mit einfacher Schlüsselverstellung kann ich für 130€ , die DAS mit Federvorspannung verstellen übers Gewinde für 185€ inklusive Versand innerhalb von Deutschland anbieten...wenn diese dann auch auf die Norton Comando passen.
Die YSS ( für die Tri T120, T150, BSA A10 mit einfacher Schlüsselverstellung kann ich für 130€ , die DAS mit Federvorspannung verstellen übers Gewinde für 185€ inklusive Versand innerhalb von Deutschland anbieten...wenn diese dann auch auf die Norton Comando passen.
30 Jahresparty der Fast Dog´s MF Meyenburg vom 7.-9. August 2026 30 jähriges Bestehen 
-
Higgins
- Norton Commando
- Beiträge: 1130
- Registriert: Dienstag 22. August 2006, 17:49
- Wohnort: Warnitz/ UM
Re: Commando Stoßdämpfer
Ich habe Maxton konkret auf Norton Commando angeschrieben und eine Antwort bekommen:
"Thanks for your enquiry. The Maxton T260 twinshocks cost £440.00 plus V.A.T and are pictured on our website under the products page.
If you wanted to order them I will email or fax through a spec sheet for you to fill out?
The spec sheet can also be downloaded from our website on the T260 twinshocks page under products.
The spec sheet gives us all the information we need to make the shocks to suit you and your bike.
If you need any more information about the modifications we carry out you can ring me on the telephone number above, if you can not get through fax me your number and I'll ring you back as our phone can be very
Busy."
Regards
Richard
Gruß
Matthias
"Thanks for your enquiry. The Maxton T260 twinshocks cost £440.00 plus V.A.T and are pictured on our website under the products page.
If you wanted to order them I will email or fax through a spec sheet for you to fill out?
The spec sheet can also be downloaded from our website on the T260 twinshocks page under products.
The spec sheet gives us all the information we need to make the shocks to suit you and your bike.
If you need any more information about the modifications we carry out you can ring me on the telephone number above, if you can not get through fax me your number and I'll ring you back as our phone can be very
Busy."
Regards
Richard
Gruß
Matthias
You meet the nicest people in the Uckermark on a ............NORTON
Norton Commando 850
Norton Commando 850