damit ich die beiden Alternativen - Triumph oder Norton - mal vergleichen kann und
weil mit dem Abgang einer XT500 wieder etwas Platz in der Garage war, habe ich
den Markt verfolgt. Raus kam eine Norton Commando von 1971 (behauptet der
Verkäufer), die ich neben die T120 stellen will.
Die Nummer ist wohl zumindest 72er Modell. Wieviel Combat drin ist finde ich wohl noch raus.
Egal. Jetzt muss erst mal die Bremse überholt und das ganze zum Blinken gebracht
werden. Hinten ist auch ein 18er Rad drin. Das will ich nicht (wenn also noch einer
ein Rad oder eine Felge über hat
Ich habe das Ding in Holland gekauft. Mal gucken, ob ich eine voll 21er brauche.
Nortonmotors macht leider gerade Urlaub. Da braucht´s wohl bis ich da Rat und
Datenblätter etc. bekomme.
Wie es aussieht werde ich Euch demnächst hier mit Beratungsbedarf konfrontieren.
Eins habe ich schon: Die Vergaser (Concentrics 932) sind ziemlich neu. Das Ding
springt auch ganz ordentlich an, läuft aber am besten, wenn die LL-Schraube fast
ganz drin ist. Haben die Commandos auch so Nebenluft-Probleme? Oder gibt
es andere, typische Problemchen.
Viele Grüße
Alfred