Goldstar hat geschrieben:Also ich bin mittlerweile eher für Absorber, Prallbleche geht in den meisten fällen nach hinten los.
Das kann man so einfach nicht sagen, weil es darauf ankommt, was man dämpfen will. Absorber sind Tiefpaßfilter, was bei Verbrennungsmotoren insofern sinnvoll ist, weil da die hohen Frequenzen eher unangenehm sind - trotzdem haben Prallblech-Dämpfer aka Reflexionsdämpfer ihre Berechtigung. Wenn bei Absorbern z.B. das Lochmuster daneben ist, funktionieren die auch shyce. Unsere Moppeds sind ganz klassisch auf Prüfständen und bei Testfahrten entwickelt worden, mit einem Aufwand, den eben nur größere Hersteller leisten konnten. Und da bin ich immer seeeeehr skeptisch, wenn es abweichende Nachrüstteile gibt, bei denen mit Sicherheit nicht dieser Entwicklungsaufwand getrieben wurde - und bei denen v.a. der Kunde auch kaum die Möglichkeit des Vergleichs hat.
Ich hatte an der Atlas Peashooter von Toga dran, die waren ätzend laut und peitschend, und dass die flasch klangen, wusste ich von einer okinaalen Commando im Bekanntenkreis. Darauf habe ich irgendwann mal Viking-Peashooter gekauft, die angeblich 1:1 einem aufgeschnittenen Okinaal nachgebaut wurden. Die klingen sehr satt und dumpf, sind aber auch überraschend leise. An der Commando sind AN-Peashooter dran, von denen The Unvermeidable Joe ja behauptet, dass sie nach Okinaalzeichnungen gebaut sind. Die Togas sind auf den ersten Blick von den beiden anderen zu unterscheiden, was das Muster der Schlitze angeht. Die Innereien von Viking und AN sind optisch nicht voneinander zu unterscheiden - aber die AN-Peashooter sind im Vergleich böse Brüllrohre, aber auch mit sattem Klang. Bisher glaube ich mein Favorit, aber das wird sich erst zeigen, wenn ich .... wie heißt das noch ..... diese Dings.... wenn man den Gang einlegt, Gas gibt und die Kupplung kommen lässt ....
Tim
1946 Indian Chief-1956 Norton Dommie-1970 Norton Commando Roadster-1972 HD FLH1200 Electra Glide-1972 Norton Commando
1968 Lotus Elan+2-1997 Lotus Elise S160-1999 Lotus Elise
Parts falling of these vehicles are of the finest Angloamerican craftsmanship!