A 65 Firebird Scrambler
- Volker Koch
- Die allwissende Forumsmüllhalde
- Beiträge: 2124
- Registriert: Freitag 11. August 2006, 10:12
- Wohnort: 31134 Hildesheim
Re: A 65 Firebird Scrambler
Moin Phil,
ich hab jetz nich richtig aufgepaßt ... hast Du denn mittlerweile alles auseinander genommen?
Ich habe meinen Kram damals, als ich alles nach nem Unfall auseinander hatte, in einer Waschanlage über nem Ölabscheider erst mit Felgenreiniger eingejaucht und danach dann mit dem Dampfstrahler ausgespült. Das hat mit ordentlich Ehrgeiz gut funktioniert...
Viel Erfolg und beste Grüße
Volker
ich hab jetz nich richtig aufgepaßt ... hast Du denn mittlerweile alles auseinander genommen?
Ich habe meinen Kram damals, als ich alles nach nem Unfall auseinander hatte, in einer Waschanlage über nem Ölabscheider erst mit Felgenreiniger eingejaucht und danach dann mit dem Dampfstrahler ausgespült. Das hat mit ordentlich Ehrgeiz gut funktioniert...
Viel Erfolg und beste Grüße
Volker
- Phil
- SuFu Fetischist
- Beiträge: 7683
- Registriert: Samstag 5. August 2006, 16:20
- Wohnort: Celle
Re: A 65 Firebird Scrambler
Jetzt isses schon wieder sauber. Das Fahrgestell ist am Stück, und ich habe keinen Transit oder ähnliches Fahrzeug. Ich hab' den Scheiß mit Schläuchen und viel Bremsenreiniger und WD 40 ausgespült. Das Sieb muss ich noch zu Ende putzen, dann geht es schon. Blöde ist halt, dass das weniger Rostpartikel aus dem Rahmen sind, welcher gut aussieht innen, als vielmehr Strahlgrus.Volker Koch hat geschrieben:....hast Du denn mittlerweile alles auseinander genommen?...



Egal, jetzt isses gut...
Heute hab' ich die Premiers geholt....



- Volker Koch
- Die allwissende Forumsmüllhalde
- Beiträge: 2124
- Registriert: Freitag 11. August 2006, 10:12
- Wohnort: 31134 Hildesheim
Re: A 65 Firebird Scrambler
Coole Nummer!
- Martin
- Mutti
- Beiträge: 18702
- Registriert: Donnerstag 3. August 2006, 09:08
- Wohnort: "Borgholzhausen"...es heißt "Borgholzhausen"
- Kontaktdaten:
Re: A 65 Firebird Scrambler
Halllo? Suchst Du Streit?Phil hat geschrieben:ich habe keinen Transit

When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use
Craig Vetter
Craig Vetter
- Phil
- SuFu Fetischist
- Beiträge: 7683
- Registriert: Samstag 5. August 2006, 16:20
- Wohnort: Celle
Re: A 65 Firebird Scrambler
Nee, wieso? Hahahaha, ich denke zur Zeit ernsthaft nach, mir was in der Art zuzulegen. Eine Transe vielleicht, oder einen Peugeot Expert.Martin hat geschrieben:....Halllo? Suchst Du Streit?

Erstens mag ich große Autos eigentlich ganz gerne, und das mit dem Hänger schuckeln wäre dann auch weitestgehend vorbei. Und mein derzeitiges Auto ist eine ziemliche Rübenmühle. Ich vermisse die Mercens, die ich früher hatte.
Grüße
Ph.
- Martin
- Mutti
- Beiträge: 18702
- Registriert: Donnerstag 3. August 2006, 09:08
- Wohnort: "Borgholzhausen"...es heißt "Borgholzhausen"
- Kontaktdaten:
Re: A 65 Firebird Scrambler
Außer Parkplatzsuche hat ein Bus so seine Vorteile.Phil hat geschrieben:Nee, wieso? Hahahaha, ich denke zur Zeit ernsthaft nach, mir was in der Art zuzulegen. Eine Transe vielleicht, oder einen Peugeot Expert.Martin hat geschrieben:....Halllo? Suchst Du Streit?![]()
Erstens mag ich große Autos eigentlich ganz gerne, und das mit dem Hänger schuckeln wäre dann auch weitestgehend vorbei. Und mein derzeitiges Auto ist eine ziemliche Rübenmühle. Ich vermisse die Mercens, die ich früher hatte.
Grüße
Ph.

Ich dachte Du spielst auf den Tag an, als mir der Holländer auf der Autobahn, ich mit zwei Britbikes "im Kofferraum", hinten draufgekachelt ist.
Übrigens: Die Versicherung hat die Übernahme des Schadens nach 3 Monaten genehmigt. Nun dauert es noch bis zu 6 Monaten, bis das Geld kommt, so mein Anwalt.. Das vereinte Europa...

When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use
Craig Vetter
Craig Vetter
- Phil
- SuFu Fetischist
- Beiträge: 7683
- Registriert: Samstag 5. August 2006, 16:20
- Wohnort: Celle
Re: A 65 Firebird Scrambler
Nee, Mann.... Du hattest mich damals mit dem Anruf und der Nachricht des Unfalls ziemlich erschreckt. Sei froh, dass es im Wesentlichen nur Blechschaden war...Martin hat geschrieben:...... Ich dachte Du spielst auf den Tag an, als mir der Holländer auf der Autobahn, ich mit zwei Britbikes "im Kofferraum", hinten draufgekachelt ist....

Ich finde das Autofahren in NL eigentlich ganz entspannt, weil die Mädels nicht so bescheuert schnell fahren wie hier, resp. weil der Verkehr von der Geschwindigkeit her homogener ist. Nur halten sie IMHO eben viel zu wenig Abstand, was Du ja leidvoll erfahren durftest.
- Se Nü
- Manxman
- Beiträge: 1059
- Registriert: Samstag 2. Juli 2011, 21:55
- Wohnort: Supertaler Speckgürtel
Re: A 65 Firebird Scrambler
Um noch mal kurz auf die Sitzbank zurück zu kommen wenn ich darf, wo haste die denn machen lassen?
Grüsse,
Stefan
Achja, die Presse presst wieder, wie einst im Mai. Wenn Du also Druck brauchst ....
Grüsse,
Stefan
Achja, die Presse presst wieder, wie einst im Mai. Wenn Du also Druck brauchst ....

------------------------------------------------------------------------------------------
Der Tod, der Gläubiger, der Regen, die kommen immer ungelegen.
Der Tod, der Gläubiger, der Regen, die kommen immer ungelegen.
- Phil
- SuFu Fetischist
- Beiträge: 7683
- Registriert: Samstag 5. August 2006, 16:20
- Wohnort: Celle
Re: A 65 Firebird Scrambler
Hoi Nüppi,
irgendwann die Tage laufe ich bei Dir auf und presse die Radels um. Danke schon im Voraus.
Wegen der Sitzbank kuxtu hier.
Schöne Grüße
Ph.
irgendwann die Tage laufe ich bei Dir auf und presse die Radels um. Danke schon im Voraus.
Wegen der Sitzbank kuxtu hier.
Schöne Grüße
Ph.
- Phil
- SuFu Fetischist
- Beiträge: 7683
- Registriert: Samstag 5. August 2006, 16:20
- Wohnort: Celle
Re: A 65 Firebird Scrambler
Und wieder ein Stück weiter... Samstag kam der Kopp mit den neuen Führungen, gestern habe ich die Ventile eingebaut, heute den Kopp drauf...
Die Wunderführungen von MAP:

Neue Ventilfedern drin:

Die Wunderventile von MAP:

Bei Le Frog hatte das Ding zügig Öl am Kopp verloren, was mich echt geschabt hatte.
Die Amis lösen das auf der Vorderseite bei den Ölrücklaufbohrungen so, dass sie in die Aussparung der Kopfdichtung kleine O-Ringe einlegen. Mal schauen, ob es funzt.

Ich hatte mich ja furchtbar geplagt und den Kopp doch nicht runterbekommen bei eingebautem Moder. Deshalb hab' ich jetzt die Stehbolzen auf dem Zylinder so gekürzt, dass es zum Verschrauben reicht, zum Abnehmen sollte jetzt der Platz bequem ausreichen. Es hat nur gaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz wenig gefehlt zum Ausbau.

Et voila:

Heute hab' ich keinen Bock mehr, ich muss jetzt eigentlich nur noch die rocker und die rocker shafts einbauen, Ventilspiel einstellen, Moderhalteplatten ran, und dann kann ich den Moder wieder rein hängen.
Ich freu' mich auf alle Fälle.
Beste Grüße
Ph.
Die Wunderführungen von MAP:

Neue Ventilfedern drin:

Die Wunderventile von MAP:

Bei Le Frog hatte das Ding zügig Öl am Kopp verloren, was mich echt geschabt hatte.
Die Amis lösen das auf der Vorderseite bei den Ölrücklaufbohrungen so, dass sie in die Aussparung der Kopfdichtung kleine O-Ringe einlegen. Mal schauen, ob es funzt.


Ich hatte mich ja furchtbar geplagt und den Kopp doch nicht runterbekommen bei eingebautem Moder. Deshalb hab' ich jetzt die Stehbolzen auf dem Zylinder so gekürzt, dass es zum Verschrauben reicht, zum Abnehmen sollte jetzt der Platz bequem ausreichen. Es hat nur gaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz wenig gefehlt zum Ausbau.

Et voila:

Heute hab' ich keinen Bock mehr, ich muss jetzt eigentlich nur noch die rocker und die rocker shafts einbauen, Ventilspiel einstellen, Moderhalteplatten ran, und dann kann ich den Moder wieder rein hängen.
Ich freu' mich auf alle Fälle.
Beste Grüße
Ph.
- Volker Koch
- Die allwissende Forumsmüllhalde
- Beiträge: 2124
- Registriert: Freitag 11. August 2006, 10:12
- Wohnort: 31134 Hildesheim
Re: A 65 Firebird Scrambler
Mein lieber Mann... sieht das gut aus?!? Hut ab und Glückwünsche!!!
Die O-Ring Idee is ja auch ausgeschlafen. Wenn das gut funktioniert, wäre das ja echt abgefahren?!?
Die O-Ring Idee is ja auch ausgeschlafen. Wenn das gut funktioniert, wäre das ja echt abgefahren?!?
- Öko
- Manxman
- Beiträge: 6785
- Registriert: Dienstag 9. März 2010, 18:31
- Wohnort: 19370 Parchim
- Kontaktdaten:
Re: A 65 Firebird Scrambler
Haben die Führungen die Möglichkeit für Abstreifer?
Anstelle der Standartnullringe hätte ich Silikondichtringe eingelegt (ggf. von der Klimaanlage), die können dauerhafter höhere Temperatur ab ohne auszuhärten.
Gute Idee...ist ja auch bei anderen Kopfdichtungen ähnlich gelöst.
Anstelle der Standartnullringe hätte ich Silikondichtringe eingelegt (ggf. von der Klimaanlage), die können dauerhafter höhere Temperatur ab ohne auszuhärten.
Gute Idee...ist ja auch bei anderen Kopfdichtungen ähnlich gelöst.
29. Jahresparty der Fast Dog´s MF Meyenburg vom 8.-10.. August 2025 29 jähriges Bestehen 

- Phil
- SuFu Fetischist
- Beiträge: 7683
- Registriert: Samstag 5. August 2006, 16:20
- Wohnort: Celle
Re: A 65 Firebird Scrambler
Im Prinzip ja, dann muss man sie aber kürzen. Ich hab' keine Abstreifer verbaut, auch weil die A 65 IME keine auffälligen Ölsäufer sind. Die Geometrie der rocker ist nicht so schlecht, die Führungen halten lange.Öko hat geschrieben:Haben die Führungen die Möglichkeit für Abstreifer?...
Beim Triple hab' ich Abstreifer drauf, weil die recht hart zu den Führungen sind und sie deshalb recht früh oval ausschlagen, 'nen Triple riecht man immer, wenn der vor einem her fährt....

- Martin
- Mutti
- Beiträge: 18702
- Registriert: Donnerstag 3. August 2006, 09:08
- Wohnort: "Borgholzhausen"...es heißt "Borgholzhausen"
- Kontaktdaten:
Re: A 65 Firebird Scrambler
Pff.. Geruch... was ist schon Geruch... Blauer Rauch ist wichtig.. riechen kann jeder, aber rauchen...Phil hat geschrieben:Im Prinzip ja, dann muss man sie aber kürzen. Ich hab' keine Abstreifer verbaut, auch weil die A 65 IME keine auffälligen Ölsäufer sind. Die Geometrie der rocker ist nicht so schlecht, die Führungen halten lange.Öko hat geschrieben:Haben die Führungen die Möglichkeit für Abstreifer?...
Beim Triple hab' ich Abstreifer drauf, weil die recht hart zu den Führungen sind und sie deshalb recht früh oval ausschlagen, 'nen Triple riecht man immer, wenn der vor einem her fährt....

When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use
Craig Vetter
Craig Vetter
- bosn
- Flossenrocker
- Beiträge: 7989
- Registriert: Sonntag 6. August 2006, 01:02
- Wohnort: 48607 Ochtrup
Re: A 65 Firebird Scrambler
Die M.A.P Führungen haben i.d.R Rockerseitig die Rändelung für die Ventilschaftdichtungen ´drauf.
Wie Phil schon schrob-es muss eingekürzt werden....aber manchmal auch ohne Ventilschaftdichtung nötig...
Die Führungen sind laaaaang,da sollte man immer mal die orig bzw verbauten mal gegenkontrollieren.
Hartes zähes Zeug...Nascar45/Amcum.....
Wie Phil schon schrob-es muss eingekürzt werden....aber manchmal auch ohne Ventilschaftdichtung nötig...
Die Führungen sind laaaaang,da sollte man immer mal die orig bzw verbauten mal gegenkontrollieren.
Hartes zähes Zeug...Nascar45/Amcum.....
Bos´n
Fahre Britische Motorräder! Rij engelse Motoren ! Kjor Engelsk !
Bike British ! Guida Inglese ! Roulez En Angelaise !
Fahre Britische Motorräder! Rij engelse Motoren ! Kjor Engelsk !
Bike British ! Guida Inglese ! Roulez En Angelaise !