Da ich mir seit einiger Zeit den Kopf über meinen Motorlauf zerbreche, habe ich mich der Zündungseinstellung /-überprüfung gewidmet.
Ich habe mich dabei an dem Video hier orientiert (danke Bos'n)...
https://www.youtube.com/watch?v=P-f5GgIRHWE.
Das bot natürlich den Grund mal wieder im Werkzeugladen vorbeizuschauen. Am Ende wurde es eine Messuhr, Adapter, Strobolampe und Messuhrstativ.
Zu erst habe ich die Rockerboxen geöffnet um der OT des rechten Kolbens zu finden.
Danach die Messuhr mit dem Adapter rein. Ich habe die Messuhr und Adapter bestimmt ein halbes Duzent mal rein- und rausgeschraubt, weil ich nicht wusste ob der Dorn des Adapter nicht mit den Ventilen kollidiert...ging alles gut. Den OT hab ich nicht mit dem Trimph-Spezialwerkzeug sondern mit der Messuhr bestimmt.
Danach erst einmal den Primärdeckel runter und die Markierung für den OT an der Lima angebracht. Dann wurde es heikel. Die Winkelscheibe habe ich nicht bekommen und ich fand sie ehrlich gesagt auch überflüssig, bis ich die gebraucht habe.
Naja Not macht erfinderisch. Also ab zum OBI und den Winkelmesser geholt. Mit dem Stativ ist das sicher nicht optimal, aber am Ende war ich mit dem Ergebnis mehr als zufrieden.
Also den 38 Grad vor OT markiert und die Einstellung der Sparx-Zündung gecheckt, passt.
Beim Motorlauf mit dem Strobo stellte sich das gleiche Bild wie im Video ein, bei >3000 1/min verrutschte der Zündzeitpunkt um 2-3 Grad. Um diesen habe ich die Zündung noch verdreht und am Ende war bei > 3000 1/min der Zündzeitpunkt exakt auf 38 Grad vor OT.
Jetzt weiß ich dass die Zündung richtige eingestellt ist. Bleibt also vorerst noch der verd******* Head Steady.
Hoffentlich nächsten Samstag!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Triumph 6T Thunderbird Chop Suey - ...hach, ein Fahrgefühl.
Ducati Monster S4RS - ...ach Du Ka***, feeeesthalten!
Simson Schwalbe KR 51/2L - ...für alles andere und unverwüstlich.
Sammelt Erfahrungen und hat Spaß dabei!