Da ich ja nicht N... sagen kann, hab' ich mir mal wieder was "ans Bein gebunden"
Als Spender musste herhalten (wie geliefert): Ein 70er p.o.if. Rahmen, XS 650 Gabel, 8" TLS Rad vorne und 'ne spool hub hinten. Das ganze gepaart mit 'nem TR7 LINKSSCHALTER
Naja.
Step 1: Vorderrad in die Gabel propfen:
Ausdistanztieren (sieht gar nicht mal so schlecht aus)
007.jpg
Buchsen drehen, auch für die Achse (Ich weiß gar nicht wie ich früher OHNE Drehbank leben konnte ):
006.jpg
Und den Bremsankerrohling von hinten durch die Brust ins Auge um das Rohr an die Ankerplatte umzu..Grrrrrrrrrrrrrr
010.jpg
Ist zwar schon ein paar Tage her......und morgen gibt's mehr Pfotos...
Nacht!
Wu
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
...kann aus 'nem Hundehaufen wieder 'ne Dose Chappi restaurieren..........obwohl
BOB- Best of british am 4.10. 2025
ab 9:00 auf/an der Radrennbahn Bielefeld
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero eros et accumsan et iusto odio dignissim qui blandit praesent luptatum zzril delenit augue duis dolore te feugait nulla facilisi. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat volutpat.
Ut wisi enim ad minim veniam, quis nostrud exerci tation ullamcorper suscipit lobortis nisl ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero eros et accumsan et iusto odio dignissim qui blandit praesent luptatum zzril delenit augue duis dolore te feugait nulla facilisi.
Nam liber tempor cum soluta nobis eleifend option congue nihil imperdiet doming id quod mazim placerat facer possim assum. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat volutpat. Ut wisi enim ad minim veniam, quis nostrud exerci tation ullamcorper suscipit lobortis nisl ut aliquip ex ea commodo consequat.
Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis.
Zuletzt geändert von GaryK am Samstag 2. April 2016, 15:55, insgesamt 1-mal geändert.
Nachdem das Rad jetzt sitzt, habe ich mir Gedanken über die Lampe gemacht (wurde ebenfalls beigestellt).
erstmal eine ganz rohe Form für die Aufnahme an der Lampe. Die Lampe hatte nur eine zentrale Verschraubung, eine Einstellung war somit nicht möglich..
20160131_132931.jpg
Die große Bohrung nimmt die einzelne Verschraubung auf, die kleine fungiert über die Verschraubung für das Massekabel als Verdrehsicherung. Ein Röhrchen dazwischen, damit man hinterher ordentlich festschrauben kann....
20160131_142127.jpg
Von dem Gegenstück, welches an die Gabelbrücke geschraubt wird, habe ich leider kein Einzelfoto.
Aber so in etwa sieht das dann aus...:
20160201_184044.jpg
Die Lampe ist jetzt an höchster Position und kann zum Einstellen heruntergedrückt werden. Wenn die Teile schwarz sind fallen die so gut wie gar nicht auf...
Kommt aber noch was...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
...kann aus 'nem Hundehaufen wieder 'ne Dose Chappi restaurieren..........obwohl
BOB- Best of british am 4.10. 2025
ab 9:00 auf/an der Radrennbahn Bielefeld
schön geschlaumeiert, aber leider nicht korrekt..... anders als im Mengenlehrekurs 1974 gibt hier nicht Minus x Minus Plus, bzw. 2 x Nicht ein Doch, sondern das zweite Nicht ist hier rhetorisch, ähnlich dem britischen "isen`t it?" oder dem französischen "n`est-pas?)....
Aber da du Geburtstag hast, sag ich statt dessen:
Martin, super aufgepasst, du Fuchs !
Wir sehen uns in Giessen, ich glaube da fest dran..................