Das Moped ist eben eine Standuhr, die irgendwann mal nach Deutschland kam. Wie der Verkäufer ja schreibt, sie steht seit 30 Jahren rum. 
Billich finde ich die nicht, weil da steckt man sicher 5k oder 6 k€ und jede Menge Arbeit rein, bis die gut löppt und TÜV hat. Verkaufen könnte man sie dann für vielleicht 5k €....  
 
 
Das mit den Nummern ist doch nicht so schwer. Der verbaute Rahmen am Moped scheint ein  Firebird-Rahmen aus dem Modelljahr 1968 zu sein, die gingen los im August 1967 mit A65FB-101. 
Die vordere Bremse ist auch eine 1968-iger, könnte also schon sein mit dem Baujahr. Die Modernummer sieht man aber leider nicht. 
Die andere Rahmennummer ist meines Erachtens nach von dem zusätzlichen Rahmen, der abgebildet ist. Das ist der Nummer nach ein 1964-iger Rahmen. Und 1964 waren sowohl A50 als auch A65 mit Rahmennummern A50-XXXX ausgeliefert worden. 
Technisch macht das eh keinen Unterschied, weil A50- und A65-Rahmen gleich sind.
Psycho Ed hat geschrieben: Sonntag 21. September 2025, 10:53
"Früher" hatten die 
A65 allerdings tatsächelisch 
A50 frame nos.!!!
 Weiß aber nicht mehr, bis wann.....ich glaube irgendwat bei 1965/66....
 
Dem Anhang im Schinkenspeck nach kamen die Rahmen mit A65-Stempelung zusammen mit dem matching numbers-Kram ab dem Modelljahr 1967, also ab August 1966.
Schöne Grüße
Ph.