Gabelstabilisator für Norton Commando

The world's best road holder
Antworten
Beitrag aus altem Forum
Manxman
Beiträge: 1826
Registriert: Freitag 4. August 2006, 13:20
Kontaktdaten:

Gabelstabilisator für Norton Commando

Beitrag von Beitrag aus altem Forum »

7.May.2001 19:22

Hallo !
Gibt es einen vernünftigen Gabelstabi für die Mk II , bei dem man auch die Faltenbälge drauflassen kann ?
Oder gibt es Alternativen ?
Gruß aus Prenzlau
Matthias
Kopiert aus dem "alten" Technik-Forum des CBBC
Beitrag aus altem Forum
Manxman
Beiträge: 1826
Registriert: Freitag 4. August 2006, 13:20
Kontaktdaten:

Beitrag von Beitrag aus altem Forum »

Hallo Matthias,
Norman Hyde baut sowas.
Heißt "fork brace and leg extensions"
die Bestellnummer ist NBR 05 und das ganze kostet ca. 150 engl. Pfund.
Wenn ich mir das Bild im Katalog so ansehe,
eigentlich müssten die Faltenbälge noch passen.
Gruß nach Prenzlau
Ralph
Kopiert aus dem "alten" Technik-Forum des CBBC
Beitrag aus altem Forum
Manxman
Beiträge: 1826
Registriert: Freitag 4. August 2006, 13:20
Kontaktdaten:

Beitrag von Beitrag aus altem Forum »

Hallo ,
ich habe den Hyde Stabi an meiner Jubilee .
Es sind zwei Hülsen dabei ,die den Anschluß für die Gummibälge darstellen .Die Gummis rücken lediglich 2,5 cm nach oben .
Die Wirkung des Gerätes ist gut ,aber das Gabelflattern im Leerlauf bleibt .

Grüße ,
Jürgen
Kopiert aus dem "alten" Technik-Forum des CBBC
Beitrag aus altem Forum
Manxman
Beiträge: 1826
Registriert: Freitag 4. August 2006, 13:20
Kontaktdaten:

Beitrag von Beitrag aus altem Forum »

Servus miteinander!
Hier mein Senf zum Gabelstabi an Commando:
Das Teil von Norman Hyde sieht recht gut aus,
ist aber "very expensive" meines Erachtens.
Eine Low-Budget-Lösung habe ich mal probiert:
"Einfach" das Schutzblech-Halteblech entfernen und stattdessen ein ca. 5 mm starkes VA-Blech biegen lassen; wenn man das
so breit wie möglich hält, haut das recht gut hin, zumindest mit der originalen Bremse.
An meiner MK 3 ist das Verwinden beim Bremsen so gut wie verschwunden und optisch fällt fast nix auf; die Faltenbälge bleiben
auch wie gehabt. Gekostet hat mich das einen
Kasten Bier (schön, wenn man gute Freunde hat!).
Viele Grüße aus dem Schwabenländle,
Uli
Kopiert aus dem "alten" Technik-Forum des CBBC
Antworten