Geräusche aus Zylinderkopf

The world's best road holder
Antworten
Beitrag aus altem Forum
Manxman
Beiträge: 1826
Registriert: Freitag 4. August 2006, 13:20
Kontaktdaten:

Geräusche aus Zylinderkopf

Beitrag von Beitrag aus altem Forum »

14.Aug.2004 9:56

hallo zusammen,

nach der motorrestauration meiner 750er commando kommen seltsame metallerne töne aus dem Zylinderkopf bzw. ventiltrieb.
ich habe den kopf nochmal demontiert und einige sachen kontrolliert, konnte aber nichts feststellen!

was zum teufel kann das sein?

danke und grüße
mane
Kopiert aus dem "alten" Technik-Forum des CBBC
Beitrag aus altem Forum
Manxman
Beiträge: 1826
Registriert: Freitag 4. August 2006, 13:20
Kontaktdaten:

Beitrag von Beitrag aus altem Forum »

Dasselbe hatte ich erst diese Woche,mysteriöse Geräusche aus dem Ventlitrieb und Kopf einer AJS Twin. Wir schwankten zwischen Pleuelschaden (eher nicht), zu grossem Ventilspiel oder anderer Schaden im Kipphebelbereich.(Klemmschraube offen oder so)
Erst beim Zerlegen sahen wir: Ein Kolben hatte fest angerieben. Dabei: Spiel genug, Zylinder nicht oval geschliffen, Ölpumpe und Mengen in Ordnung. War ein völlig untypisches Geräusch, weiss noch nicht, wieso der angerieben hat. Also, viel Glück, wennst nichts findest, ziehe mal den Zylinder ein Stück herunter.

Wilhelm
Kopiert aus dem "alten" Technik-Forum des CBBC
Beitrag aus altem Forum
Manxman
Beiträge: 1826
Registriert: Freitag 4. August 2006, 13:20
Kontaktdaten:

Beitrag von Beitrag aus altem Forum »

danke für deinen tip!
ich habe mittlerweile den zylinder gezogen, die kolben u. zyl. sind wie neu, die kipphebel untersucht(radialspiel)ok, eine stosselstange ist ca. 1mm verbogen und an der kugel etwas verschlissen aber ob das solche geräusche verursacht???

mane
Kopiert aus dem "alten" Technik-Forum des CBBC
Beitrag aus altem Forum
Manxman
Beiträge: 1826
Registriert: Freitag 4. August 2006, 13:20
Kontaktdaten:

Beitrag von Beitrag aus altem Forum »

Hi Mane,
Deine Bemerkungen zur Stößelstange klingen ein wenig so, als ob die Stange nicht sauber in der Aufnahme des Mitnehmers gesessen habe. Kannst Du Laufspuren im Stößelstangenkanal im Zylinder sehen oder an der Aufnahme des Mitnehmers? Gibt es Laufspuren an der verbogenen Stößelstange? Ist Dir aufgefallen, ob das Ventilspiel an dem zu der Stange gehörenden Ventil engwar, bzw. die Einstellschraube sehr weit herausgedreht werden musste?
Am besten alles mit einer geraden Stange nochmal zusammenbauen und von Hand ein paarmal durchdrehen. Eigentlich müssten da auch Geräusche auftreten, die sich dann besser fühlen, hören und zuordnen lassen.
Gruß Sebastian
Kopiert aus dem "alten" Technik-Forum des CBBC
Beitrag aus altem Forum
Manxman
Beiträge: 1826
Registriert: Freitag 4. August 2006, 13:20
Kontaktdaten:

Beitrag von Beitrag aus altem Forum »

hallo sebastian,

das habe ich schon alles kontrolliert und mir ist aufgefallen das eine stösselstange an der zylinderkopf-kupferdichtung leicht scheuerte und die einstellschrauben an den kipphebeln über die ventilenden leicht hinausragen, so das sich eine scharfe kannte bildet, liegt evtl. an der 2s nockenwelle, darum muss ich evtl. die stangen angleichen!
mein zylinderkopf ist mittlerweile beim überarbeiten, da die ventilsitze auch nicht mehr das gelbe vom ei sind.

vielen dank für deine tips

gruß mane
Kopiert aus dem "alten" Technik-Forum des CBBC
Beitrag aus altem Forum
Manxman
Beiträge: 1826
Registriert: Freitag 4. August 2006, 13:20
Kontaktdaten:

Beitrag von Beitrag aus altem Forum »

Hollo Nortonfahrer.Prüfe ob die Ventileinstellschrauben innen an die Deckel stossen.Ales schon mal da gewesen.Gruss ORWILNORT.
Kopiert aus dem "alten" Technik-Forum des CBBC
Beitrag aus altem Forum
Manxman
Beiträge: 1826
Registriert: Freitag 4. August 2006, 13:20
Kontaktdaten:

Beitrag von Beitrag aus altem Forum »

keine spüren zu sehen!

danke und grüße
mane
Kopiert aus dem "alten" Technik-Forum des CBBC
Beitrag aus altem Forum
Manxman
Beiträge: 1826
Registriert: Freitag 4. August 2006, 13:20
Kontaktdaten:

Beitrag von Beitrag aus altem Forum »

da du eine 2s nockenwelle eingebaut hast, könnten sich dadurch 2 probleme ergeben.
bei den älteren motoren (bis 69) könnte die nocke am zylinder (wo die stösselführungen sind) streifen. (war bei mir so als ich eine pw3 welle eingebaut habe) weiteres könnte es sein, daß die ventiltaschen bei deinen kolben zu nieder sind und die ventile ganz leicht aufsitzen. (würde deine verbogene stösselstange erklären)
meistens kommen die geräusche die man im kopf vermutet von weiter unten.
gruß
arno
Kopiert aus dem "alten" Technik-Forum des CBBC
Beitrag aus altem Forum
Manxman
Beiträge: 1826
Registriert: Freitag 4. August 2006, 13:20
Kontaktdaten:

Beitrag von Beitrag aus altem Forum »

hallo arno,
den nockenwellenkanal habe ich ausreichend ausgespindelt, es sind auch keine spuren am kolben oder ventil zu sehen!

danke und grüße
mane
Kopiert aus dem "alten" Technik-Forum des CBBC
Antworten