Vorderrad T120 / BSA

The best motorcycle in the world!
Antworten
Tribiker
Manxman
Beiträge: 181
Registriert: Montag 13. April 2009, 04:18
Wohnort: Schweiz

Vorderrad T120 / BSA

Beitrag von Tribiker »

Hallo Triumphfreunde

Ich hätte die Gelegenheit ein Vorderrad mit 8'' Nabe zu kaufen. Passt dieses zu meiner T120R 1969? Es ist schwierig die Nabe zu messen, wenn das Rad eingebaut ist. Vielen Dank zum Voraus für euer Feedback.

Gruss Roby
Benutzeravatar
Phil
SuFu Fetischist
Beiträge: 7135
Registriert: Samstag 5. August 2006, 15:20
Wohnort: Celle

Re: Vorderrad T120 / BSA

Beitrag von Phil »

Hoi Roby,

die Frage ist doch, was für ein Rad ist das den, das Du kaufen kannst?

An einer 1969-iger Tri T120 sollte das 'normale' BSA/Tri-Vorderrad mit der 8" tls-Bremse verbaut sein, das mit der Zugeinführung in die Ankerplatte parallel zum Gabelholm...

Mach' doch mal Phoddos und stelle die hier ein, sonst ist das nur heiteres Berufe raten.

Grüße

Ph.
Benutzeravatar
edwardturner
Manxman
Beiträge: 439
Registriert: Freitag 1. November 2013, 23:02
Wohnort: Süden

Re: Vorderrad T120 / BSA

Beitrag von edwardturner »

Tribiker hat geschrieben: Passt dieses zu meiner T120R 1969?
hmmmmm :gruebel:

wenn diese hier noch Deine '69er Bonneville ist:
P1180412.JPG
dann hast Du ja das korrekte Vorderrad mit der besten britischen Serien-Trommelbremse drinnen??!! Gibts damit ein Problem oder warum siehst Du Dich nach einer weiteren um? Trommel unrund?
Erleuchte uns bitte!

Gruß
Eddie
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
bosn
Flossenrocker
Beiträge: 7684
Registriert: Sonntag 6. August 2006, 00:02
Wohnort: 48607 Ochtrup

Re: Vorderrad T120 / BSA

Beitrag von bosn »

viewtopic.php?f=23&t=11449

Hier nochmal die korrekte Ankerplatte mit den für das Modeljahr 69 geänderten Hebeln :halloatall:

Die Nabe selbst weist an der Ankerplattenseite einen Bund auf

viewtopic.php?f=23&t=11029

:love: ich liebe diese Bremse... :zwinker:
Bos´n

Fahre Britische Motorräder! Rij engelse Motoren ! Kjor Engelsk !
Bike British ! Guida Inglese ! Roulez En Angelaise !
Tribiker
Manxman
Beiträge: 181
Registriert: Montag 13. April 2009, 04:18
Wohnort: Schweiz

Re: Vorderrad T120 / BSA

Beitrag von Tribiker »

Hallo zusammen

Ja, das ist meine Bonnie mit den tollen Bremsen. Es hat mich nur verunsichert weil bei Norton Motors das Hub Cover Plate mit 9'' angegeben ist. Mein Vorderrad ist noch ok. Aber ich möchte dieses Rad als Reserve kaufen. Fr. 350.-- für das komplette Rad sind ja wirklich nicht zuviel.

Gruss Roby
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Öko
Manxman
Beiträge: 6221
Registriert: Dienstag 9. März 2010, 18:31
Wohnort: 19370 Parchim
Kontaktdaten:

Re: Vorderrad T120 / BSA

Beitrag von Öko »

Das Cover ist links über der 8" innen messenden Gusstrommel geklemmt .kommt mit 9" gut hin.
Das kannst dh auch sehf leicht außen mit nem Zollstock an deinem Moped anpeilen.
Zum Messen parallele Hilfslinien ziehen......zweiten Zollstock wäre ne Maßnahme....wenn es grob reicht.
28. Jahresparty der Fast Dog´s MF Meyenburg vom 9.-11. August 2024 28 jähriges Bestehen :laola: :yau:
Benutzeravatar
edwardturner
Manxman
Beiträge: 439
Registriert: Freitag 1. November 2013, 23:02
Wohnort: Süden

Re: Vorderrad T120 / BSA

Beitrag von edwardturner »

Tribiker hat geschrieben: Fr. 350.-- für das komplette Rad sind ja wirklich nicht zuviel.
nein das ist ein wirklich sehr fairer Preis für das komplette Rad - wenn es denn der Achtzöller ist!

es gibt die gleiche Bremse mit identischem Aussehen nämlich auch als Siebenzöller; den Unterschied sieht man praktisch nur wenn die zwei Größen direkt nebeneinander liegen. Sei also vor dem Kauf sicher daß wirklich der Trommelinnendurchmesser die acht Zoll hat und der Verkäufer nicht etwa am Chromdeckel gemessen hat...

Gruß
Eddie
Benutzeravatar
bosn
Flossenrocker
Beiträge: 7684
Registriert: Sonntag 6. August 2006, 00:02
Wohnort: 48607 Ochtrup

Re: Vorderrad T120 / BSA

Beitrag von bosn »

Von den Dimensionen sieht es gut aus....aber auch auf die Felgengröße achten...18 " gibt es da leider auch

Und wieso ist da ein Loch bzw Nüppi in der Hutzenfläche.. :-k

kaufen ! :gaga:

:halloatall:
Bos´n

Fahre Britische Motorräder! Rij engelse Motoren ! Kjor Engelsk !
Bike British ! Guida Inglese ! Roulez En Angelaise !
Tribiker
Manxman
Beiträge: 181
Registriert: Montag 13. April 2009, 04:18
Wohnort: Schweiz

Re: Vorderrad T120 / BSA

Beitrag von Tribiker »

Hallo zusammen

Vielen Dank für eure Rückmeldungen. Ich werde das Rad Morgen besichtigen und ausmessen.Wieso das Loch resp. das Nüppi in der Hutzenfläche ist weiss ich noch nicht.
Ich melde mich wieder bei euch, sobald ich mehr weiss.

Gruss Roby
Tribiker
Manxman
Beiträge: 181
Registriert: Montag 13. April 2009, 04:18
Wohnort: Schweiz

Re: Vorderrad T120 / BSA

Beitrag von Tribiker »

Hallo zusammen

Ich habe das Rad gestern gekauft. Es ist ein ein 19''-Rad mit 8''-Bremse. Der Verkäufer wusste auch nicht wozu das Loch mit dem Gummipfropfen ist. Die Felge ist eine original Dunlopfelge und hat innen ein bisschen Rost. Ich konnte sie schlussendlich für Fr. 330.-- erwerben.

Gruss Roby
Benutzeravatar
woody63
Manxman
Beiträge: 920
Registriert: Freitag 14. April 2017, 22:48
Wohnort: ganz im Süden

Re: Vorderrad T120 / BSA

Beitrag von woody63 »

Gratulation, das ist doch ein vernüfntiger Preis. In der Bucht wird für ne verwanzte Ankerplatte oft schon mehr aufgerufen....
"It´s better to burn out than it is to rust" Neil Young
Alteisenquäler: https://www.youtube.com/watch?v=ETHaPBJC5so&t=20s
Triumph TR6 Trophy `71 "Pride & Joy"
Triumph Daytona ´72 "Double Trouble"
Benutzeravatar
Öko
Manxman
Beiträge: 6221
Registriert: Dienstag 9. März 2010, 18:31
Wohnort: 19370 Parchim
Kontaktdaten:

Re: Vorderrad T120 / BSA

Beitrag von Öko »

Kann sein, muss aber nicht,
Habe eine gestarahlte und gepulverte Nabe plus 8" TLS Ankerplatte, allen Hebeln und Backen für um die 300€ dieses Jahr verkauft.
28. Jahresparty der Fast Dog´s MF Meyenburg vom 9.-11. August 2024 28 jähriges Bestehen :laola: :yau:
Benutzeravatar
bosn
Flossenrocker
Beiträge: 7684
Registriert: Sonntag 6. August 2006, 00:02
Wohnort: 48607 Ochtrup

Re: Vorderrad T120 / BSA

Beitrag von bosn »

Ist doch gut !

Allgemein gilt :

Man kann nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.

Neue Lager,Bremsbacken und alles aufbereiten oder Fehlteile gehen ins Geld der Arbeit....

pulvern...gehört da z.B. nicht hin ?

Von daher immer das Gesamtpaket betrachten

viel Spass damit ! :halloatall:
Bos´n

Fahre Britische Motorräder! Rij engelse Motoren ! Kjor Engelsk !
Bike British ! Guida Inglese ! Roulez En Angelaise !
Benutzeravatar
Phil
SuFu Fetischist
Beiträge: 7135
Registriert: Samstag 5. August 2006, 15:20
Wohnort: Celle

Re: Vorderrad T120 / BSA

Beitrag von Phil »

Joooo, viel Spaß mit dem Radel. :halloatall:

Der Gummi auf der Ankerplatte ist wohl am ehesten die Hinterlassenschaft einer Drehmomentstütze, die bei einer anderen Gabel nötig war. Superschön finde ich den Gummistopfen nicht, aber das passt schon sehr gut von der Kohle her für das Radel.

Grüße

Ph.
Antworten