Schaltung Bonneville

The best motorcycle in the world!
Tribiker
Manxman
Beiträge: 181
Registriert: Montag 13. April 2009, 04:18
Wohnort: Schweiz

Schaltung Bonneville

Beitrag von Tribiker »

Hallo Triumphfreunde

Stimmt es, dass Triumph für den US-Markt die Schaltung umgekehrt, also 1. Gang nach unten gebaut hat? Wenn ja, ab welchem Jahrgang war das so?

Gruss Roby
Benutzeravatar
Wuselwahnwitz
Dr. Wu
Beiträge: 6315
Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 18:23
Wohnort: Osswessfaaal'n
Kontaktdaten:

Re: Schaltung Bonneville

Beitrag von Wuselwahnwitz »

Ich kenne das nur das der erste Gang unten ist....
...kann aus 'nem Hundehaufen wieder 'ne Dose Chappi restaurieren..........obwohl

Verkloppe übrigens 650/750er sowie 500er UNIT Motorständer für die Werkbank oder für's Regal....
http://www.Wuselwahnwitz.com und: BOB-bestofbritish.de
Benutzeravatar
bosn
Flossenrocker
Beiträge: 7684
Registriert: Sonntag 6. August 2006, 00:02
Wohnort: 48607 Ochtrup

Re: Schaltung Bonneville

Beitrag von bosn »

Kann man umbauen..Camplate verdrehen...oder Schalhebel um 180 Grad versetzen und Fußrasten

umbauen :halloatall:
Bos´n

Fahre Britische Motorräder! Rij engelse Motoren ! Kjor Engelsk !
Bike British ! Guida Inglese ! Roulez En Angelaise !
Benutzeravatar
Öko
Manxman
Beiträge: 6221
Registriert: Dienstag 9. März 2010, 18:31
Wohnort: 19370 Parchim
Kontaktdaten:

Re: Schaltung Bonneville

Beitrag von Öko »

Nur wenn das Schaltschema für den Rennbetrieb umgedreht wurde ist der erste Gang oben und die anderen nach unten.
Mit ist kein serienmäßiges Motorradgetriebe aus über 100 JAhren bekannt wo der erste Gang NICHT nach unten eingelegt wird... mal abgesehen von Tankschaltungen und CVT Getrieben ohne Kupplung.

Hören sagen, Halbwissen.. schau in die technischen Unterlagen, da steht zweifelsfrei was am Werkverbaut wurde und nicht an Stammtischen von Fahrzeutbesitzern, die ihne Karren schrauben lassen und sich mit deren Arbeit als besonders prächtig darstellen wollen.
28. Jahresparty der Fast Dog´s MF Meyenburg vom 9.-11. August 2024 28 jähriges Bestehen :laola: :yau:
Benutzeravatar
bonnevillehund
Manxman
Beiträge: 221
Registriert: Montag 3. Februar 2020, 11:50

Re: Schaltung Bonneville

Beitrag von bonnevillehund »

Öko hat geschrieben: Mit ist kein serienmäßiges Motorradgetriebe aus über 100 JAhren bekannt wo der erste Gang NICHT nach unten eingelegt wird... mal abgesehen von Tankschaltungen und CVT Getrieben ohne Kupplung.
...äh..., für Triumph-Getriebe mag das zutreffen (weiss ich nicht), aber allein in meinen Beständen sind deren 2 andere, bei denen serienmäßig der 1. oben ist:
Enfield Bullet Bj. 2001 und die Burman-Box an der Ariel Huntmaster ebenfalls....

Gruß Gerhard
Benutzeravatar
Phil
SuFu Fetischist
Beiträge: 7135
Registriert: Samstag 5. August 2006, 15:20
Wohnort: Celle

Re: Schaltung Bonneville

Beitrag von Phil »

Öko hat geschrieben:...Mit ist kein serienmäßiges Motorradgetriebe aus über 100 JAhren bekannt wo der erste Gang NICHT nach unten eingelegt wird...

Hören sagen, Halbwissen.. schau in die technischen Unterlagen, da steht zweifelsfrei was am Werkverbaut wurde und nicht an Stammtischen von Fahrzeutbesitzern, die ihne Karren schrauben lassen und sich mit deren Arbeit als besonders prächtig darstellen wollen.
Hehehehehe, biste mal wieder am Austeilen, Mario?
Sag' mal, hast Du nicht eine A10? Vielleicht solltest Du mal mit dem Hocker fahren...

Oder fahr' mal einen p/u-Single von BSA oder eine Commando...

Gruß

Ph.
Zuletzt geändert von Phil am Montag 28. März 2022, 07:02, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Moppedmessi
Werkzeugsammler aus Leidenschaft!
Beiträge: 4717
Registriert: Mittwoch 6. Oktober 2010, 11:54
Wohnort: Supertal

Re: Schaltung Bonneville

Beitrag von Moppedmessi »

Öko hat geschrieben:.....Halbwissen.....
Hört hört.....:-)
Geht nicht, gibt´s nicht!
Benutzeravatar
jan
Julio Matchlesias
Beiträge: 10937
Registriert: Freitag 4. August 2006, 23:17
Wohnort: 65779 Kelkheim

Re: Schaltung Bonneville

Beitrag von jan »

Öko hat geschrieben:Mit ist kein serienmäßiges Motorradgetriebe aus über 100 JAhren bekannt wo der erste Gang NICHT nach unten eingelegt wird...
Mir ist von Matchless und AJS kein einziges Getriebe (Burman, AMC) bekannt, bei dem der erste Gang nach unten eingelegt wird... :facepalm2:
Und ich hab´ von diversen anderen englischen, italienischen und sonstigen Fabrikaten gehört und gelesen, bei denen es sich ähnlich verhalten soll... :pfeiffen:
May our engines never run out of oil, fuel and sparks!
Benutzeravatar
beaufort
Manxman
Beiträge: 898
Registriert: Sonntag 26. August 2018, 19:36
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

Re: Schaltung Bonneville

Beitrag von beaufort »

tja, ich hab auch zwei im Bestand bei denen der erste Gang nach oben eingelegt wird… (Commando und Gilera Strada 150) :roll:
Gruß, Klaus
Benutzeravatar
Mateo
CHANTALLE!
Beiträge: 1168
Registriert: Freitag 1. September 2006, 12:44
Wohnort: Rodgau

Re: Schaltung Bonneville

Beitrag von Mateo »

Hahaha, der Umstand, dass sich bei der Commando der erste OBEN befindet, hat zu meiner erheblichen Blamage geführt, als ein Kumpel mich extra als Testfahrer und Brit-Kenner mitgenommen hat......
Ich hab den Apparat glaube ich min. 3 x abgewürgt, der Besitzer ist dann gefahren, no probs, dann wieder ich..... würg, aus..... :mrgreen: irgendwann sind wir dann durch eine Slow Motion Studie drauf gekommen, was ich falsch mache..... grosses Aaaaaahaaaaaa.......
T140V und 955i Tiger

Kopf hoch, auch wenn der Hals schmutzig ist !!!
Benutzeravatar
Moppedmessi
Werkzeugsammler aus Leidenschaft!
Beiträge: 4717
Registriert: Mittwoch 6. Oktober 2010, 11:54
Wohnort: Supertal

Re: Schaltung Bonneville

Beitrag von Moppedmessi »

beaufort hat geschrieben:tja, ich hab auch zwei im Bestand bei denen der erste Gang nach oben eingelegt wird… (Commando und Gilera Strada 150) :roll:
Gruß, Klaus
Dann hast du also eine ganz frühe Commando vor 1922. :mrgreen:

Ich werde das auch mal am Stammtisch diskutieren. Unmöglich welche Parolen dort dargeboten wurden. Tststs.... :-k :mrgreen:
Geht nicht, gibt´s nicht!
Benutzeravatar
Martin
Mutti
Beiträge: 18535
Registriert: Donnerstag 3. August 2006, 08:08
Wohnort: "Borgholzhausen"...es heißt "Borgholzhausen"
Kontaktdaten:

Re: Schaltung Bonneville

Beitrag von Martin »

Ach Leute... ist doch auch gut jetzt....
Mario hat sich ein wenig blamiert, ok. Aber ich verstehe die ganze Häme nicht... :roll:
When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use

Craig Vetter
Benutzeravatar
jan
Julio Matchlesias
Beiträge: 10937
Registriert: Freitag 4. August 2006, 23:17
Wohnort: 65779 Kelkheim

Re: Schaltung Bonneville

Beitrag von jan »

Martin hat geschrieben:Ach Leute... ist doch auch gut jetzt....
Mario hat sich ein wenig blamiert, ok. Aber ich verstehe die ganze Häme nicht... :roll:
Na ja, Mario teilt kräftig aus gegen Leute mit (seiner Meinung nach) Viertel- und Halbwissen und lässt da oft auch keine Schmähung und Häme aus. Ich glaube, er verträgt es ganz gut, wenn er da auch mal mit gleicher Münze zurückgezahlt bekommt...

Und "ein wenig blamiert" ist in diesem Zusammenhang ja auch eher ein freundlicher Euphemismus.
May our engines never run out of oil, fuel and sparks!
Benutzeravatar
Martin
Mutti
Beiträge: 18535
Registriert: Donnerstag 3. August 2006, 08:08
Wohnort: "Borgholzhausen"...es heißt "Borgholzhausen"
Kontaktdaten:

Re: Schaltung Bonneville

Beitrag von Martin »

jan hat geschrieben:
Martin hat geschrieben:Ach Leute... ist doch auch gut jetzt....
Mario hat sich ein wenig blamiert, ok. Aber ich verstehe die ganze Häme nicht... :roll:
Na ja, Mario teilt kräftig aus gegen Leute mit (seiner Meinung nach) Viertel- und Halbwissen und lässt da oft auch keine Schmähung und Häme aus. Ich glaube, er verträgt es ganz gut, wenn er da auch mal mit gleicher Münze zurückgezahlt bekommt...

Und "ein wenig blamiert" ist in diesem Zusammenhang ja auch eher ein freundlicher Euphemismus.
Ich glaube nicht an die "Wie Du mir, so ich Dir" Strategie.
Ich finde, wir sollten hier anders miteinander umgehen. Das gleiche gilt natürlich auch für Mario, der sicher manchmal zu viel auf fachlichen Allgemeinplätzern rumturnt und Newbies abkanzelt.

Niemand wird aber dadurch gezwungen, selber doof zu sein.
When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use

Craig Vetter
Benutzeravatar
Wuselwahnwitz
Dr. Wu
Beiträge: 6315
Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 18:23
Wohnort: Osswessfaaal'n
Kontaktdaten:

Re: Schaltung Bonneville

Beitrag von Wuselwahnwitz »

Martin hat geschrieben:...
Niemand wird aber dadurch gezwungen, selber doof zu sein.
Doch!

Ich!
...kann aus 'nem Hundehaufen wieder 'ne Dose Chappi restaurieren..........obwohl

Verkloppe übrigens 650/750er sowie 500er UNIT Motorständer für die Werkbank oder für's Regal....
http://www.Wuselwahnwitz.com und: BOB-bestofbritish.de
Antworten