Oilfeed Kipphebel Rockerbox

The best motorcycle in the world!
Antworten
Benutzeravatar
strichsieben
Manxman
Beiträge: 1123
Registriert: Samstag 17. Januar 2015, 15:06
Wohnort: Noerdliches Regenloch

Oilfeed Kipphebel Rockerbox

Beitrag von strichsieben »

Oilfeed - 1.jpeg
Guten Morgen zusammen,
ich grübel gerade über einen Ölkreislauf (Triumph 650 Baujahrmix). Das Öl kommt von unten in meinen Öltank in eine Art "Schornstein" und spuckt das hochgepumpte Öl in den Tank (soweit so klar). Der "Schornstein" hat zwei "Rüssel", einen nach hinten zur Kette/Umwelt (Regulierbar über eine Schraube mit Feder) und einen nach vorne (wofür ist der? Kann ich den für die Kipphebel-beölung verwenden?). Die Rüssel habe ich vorerst mit Schläuchen verschlossen. Zusätzlich gibt es noch einen Entlüftungsdom an dem guten Stück.
Zur Zeit leite ich über ein T stück das öl von unter dem Öltank zu den Kipphebeln. Das ganze liegt praktisch nicht zugänglich hinter der Motorhalte-/Fussrastenanlage. Das ist mir zu eng dort. Da kann man dran fühlen, das die Vibrationen was durchscheuern. Der Tank-rüssel wäre höchst elegant im Vergleich zum status quo.
Bitte um Euren input....
Gruss, Thorsten

PS
Der Einlass unten am Öltank hat keine T-Abzweigung für die Rockerboxen! Ich habe das mit einem extra T-Stück lösen müssen. Bannig eng weil da auch noch der Ölfilter rumlungert.....
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wenn man den Weg verliert, lernt man ihn kennen.
Benutzeravatar
bosn
Flossenrocker
Beiträge: 7684
Registriert: Sonntag 6. August 2006, 00:02
Wohnort: 48607 Ochtrup

Re: Oilfeed Kipphebel Rockerbox

Beitrag von bosn »

So.
Die Öltanks sind öfter verändert worden.
Hier mal der Ölplan
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bos´n

Fahre Britische Motorräder! Rij engelse Motoren ! Kjor Engelsk !
Bike British ! Guida Inglese ! Roulez En Angelaise !
Benutzeravatar
bosn
Flossenrocker
Beiträge: 7684
Registriert: Sonntag 6. August 2006, 00:02
Wohnort: 48607 Ochtrup

Re: Oilfeed Kipphebel Rockerbox

Beitrag von bosn »

Ich meine das du die Variante hast,wo der Kipphebelfeed eben über das von dir schon vermutete Röhrchen geht...
ich ksnn gleich nochmal ins Tanklager schauen... :lach: :lach: :lach:
Bos´n

Fahre Britische Motorräder! Rij engelse Motoren ! Kjor Engelsk !
Bike British ! Guida Inglese ! Roulez En Angelaise !
Benutzeravatar
bosn
Flossenrocker
Beiträge: 7684
Registriert: Sonntag 6. August 2006, 00:02
Wohnort: 48607 Ochtrup

Re: Oilfeed Kipphebel Rockerbox

Beitrag von bosn »

Auf jeden Fall sollte der Abzweig aber

vor der Einstellschraube abgehen,weil wegen genügend Öldruck,gell ? 8)
Bos´n

Fahre Britische Motorräder! Rij engelse Motoren ! Kjor Engelsk !
Bike British ! Guida Inglese ! Roulez En Angelaise !
Benutzeravatar
strichsieben
Manxman
Beiträge: 1123
Registriert: Samstag 17. Januar 2015, 15:06
Wohnort: Noerdliches Regenloch

Re: Oilfeed Kipphebel Rockerbox

Beitrag von strichsieben »

bos´n hat geschrieben:Ich meine das du die Variante hast,wo der Kipphebelfeed eben über das von dir schon vermutete Röhrchen geht...
ich ksnn gleich nochmal ins Tanklager schauen... :lach: :lach: :lach:
Das wäre höchst allerliebst :ebiggrin: Ich denke auch, dass das so vom englischen Inschenöör geplant war, sonst hätte er wohl die Abzweigung beim Einlauf (unten am Öltank) nicht weggelassen.....
.....aber eine diesbezügliche Restunsicherheit ist in mir zu spüren :mrgreen:
Es würde auf jeden Fall das Kuddelmuddeel hinter der Fussraste auf einen Schlag aufräumen....
Gruß, Thorsten
Wenn man den Weg verliert, lernt man ihn kennen.
Benutzeravatar
strichsieben
Manxman
Beiträge: 1123
Registriert: Samstag 17. Januar 2015, 15:06
Wohnort: Noerdliches Regenloch

Re: Oilfeed Kipphebel Rockerbox

Beitrag von strichsieben »

bos´n hat geschrieben:Auf jeden Fall sollte der Abzweig aber

vor der Einstellschraube abgehen,weil wegen genügend Öldruck,gell ? 8)

latürlich....hicks.....
Wenn man den Weg verliert, lernt man ihn kennen.
Benutzeravatar
bosn
Flossenrocker
Beiträge: 7684
Registriert: Sonntag 6. August 2006, 00:02
Wohnort: 48607 Ochtrup

Re: Oilfeed Kipphebel Rockerbox

Beitrag von bosn »

WD40 und Pustefix von unten = Öl(DubbelUDforty) kam zur vorderen Leitung.
Die getestete Version hat am Einfüllstutzen die kleinen Abzweige nach vorn (Roggerbox) und hinten (Sek-Kette).
Trotzdem...finde ich den Abzweig unten gescheiter.....statischer Druck und so.....

Ist ja auch die "upgrade"-Version.... O:)

Aber die "alten" haben ja auch funktioniert....saubere,korrekte Leitungstechnik vorrausgesetzt....

Sonne scheint...muss jetzt ´raus :mrgreen:
Bos´n

Fahre Britische Motorräder! Rij engelse Motoren ! Kjor Engelsk !
Bike British ! Guida Inglese ! Roulez En Angelaise !
Benutzeravatar
Öko
Manxman
Beiträge: 6221
Registriert: Dienstag 9. März 2010, 18:31
Wohnort: 19370 Parchim
Kontaktdaten:

Re: Oilfeed Kipphebel Rockerbox

Beitrag von Öko »

Gibt doch das Y-Stück, welches oben am Abgang rein kommt https://nortonmotors.de/de/shop-drawing/815/oil-tank und die Rockerachsen versorgt 70.5370
28. Jahresparty der Fast Dog´s MF Meyenburg vom 9.-11. August 2024 28 jähriges Bestehen :laola: :yau:
Benutzeravatar
strichsieben
Manxman
Beiträge: 1123
Registriert: Samstag 17. Januar 2015, 15:06
Wohnort: Noerdliches Regenloch

Re: Oilfeed Kipphebel Rockerbox

Beitrag von strichsieben »

bos´n hat geschrieben:WD40 und Pustefix von unten = Öl(DubbelUDforty) kam zur vorderen Leitung.
Die getestete Version hat am Einfüllstutzen die kleinen Abzweige nach vorn (Roggerbox) und hinten (Sek-Kette).
Trotzdem...finde ich den Abzweig unten gescheiter.....statischer Druck und so.....

Ist ja auch die "upgrade"-Version.... O:)

Aber die "alten" haben ja auch funktioniert....saubere,korrekte Leitungstechnik vorrausgesetzt....

Sonne scheint...muss jetzt ´raus :mrgreen:
Gartenarbeit :shock: .....das ist bitter! However, herzlichen Dank für die Mühe. Habe zwischenzeitlich auch noch ein bischen Infos in der Nachbarkneipe gefunden:http://www.britbike.com/forums/ubbthrea ... ber=131934

Wie auch immer, bei mir ist jetzt aufgeräumt :mrgreen:

Mario, das Teil welches du meinst ist ein Y-Stück für Tanks ohne den "Dom-Entlüfter". Da atmet der Tank gemeinsam mit dem Rüsselchen für die Kettenölerei aus......

Beste Grüße, Thorsten
Wenn man den Weg verliert, lernt man ihn kennen.
Benutzeravatar
Öko
Manxman
Beiträge: 6221
Registriert: Dienstag 9. März 2010, 18:31
Wohnort: 19370 Parchim
Kontaktdaten:

Re: Oilfeed Kipphebel Rockerbox

Beitrag von Öko »

Gibt auch ein Y- Stück für den Rücklaufeingang, so wie Bosn es geschrieben hat....ich werde mal in der Werkstatt schauen, ob ich einen lose liegen hat...sieht jedoch anders gebogen aus wie der oben verlinkte.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
28. Jahresparty der Fast Dog´s MF Meyenburg vom 9.-11. August 2024 28 jähriges Bestehen :laola: :yau:
Antworten