Gabelbrücken 69-70 und 70-71

The best motorcycle in the world!
Antworten
cschwabe
Manxman
Beiträge: 41
Registriert: Freitag 18. Dezember 2020, 12:03

Gabelbrücken 69-70 und 70-71

Beitrag von cschwabe »

Hi Guys,
ab dem Baujahr 1969 wurden ja die Brücken um 1/4“ verbreitert, haben aber noch den 1“ Stamm. Ab 71 den 19mm Stamm.

Bin ich da richtig informiert?
Wenn ja könnte ich theoretisch die Duplex Gabel von 71 in einen Pre Unit Rahmen von 54 bauen und kann die 1“ Lager verwenden.

Berichtigt mich wenn ich falsch liege.

Danke

Gruß Chris
Benutzeravatar
bosn
Flossenrocker
Beiträge: 7684
Registriert: Sonntag 6. August 2006, 00:02
Wohnort: 48607 Ochtrup

Re: Gabelbrücken 69-70 und 70-71

Beitrag von bosn »

Alter...
Wo ist jetzt das Prob ?
Die Standrohre sind schonmal unterschiedlich dick.
Somit musst du für die OIF-Standrohre auch die Oif-Gabelbrücke verbauen.....
Mit eben den Änderungen.... :halloatall:
Bos´n

Fahre Britische Motorräder! Rij engelse Motoren ! Kjor Engelsk !
Bike British ! Guida Inglese ! Roulez En Angelaise !
cschwabe
Manxman
Beiträge: 41
Registriert: Freitag 18. Dezember 2020, 12:03

Re: Gabelbrücken 69-70 und 70-71

Beitrag von cschwabe »

bos´n hat geschrieben:Alter...
Wo ist jetzt das Prob ?
Die Standrohre sind schonmal unterschiedlich dick.
Somit musst du für die OIF-Standrohre auch die Oif-Gabelbrücke verbauen.....
Mit eben den Änderungen.... :halloatall:
Ah oke. Habe gelesen die Standrohre wären wohl identisch. Es habe sich wohl nur die Breite geändert. Aber gut da weis ich Bescheid. Danke :halloatall:
Benutzeravatar
rideordie
Two Stroker
Beiträge: 8
Registriert: Montag 21. Dezember 2020, 17:20
Wohnort: Leonberg/Heidelberg

Re: Gabelbrücken 69-70 und 70-71

Beitrag von rideordie »

Nach der Antwort habe ich auch gesucht, mein Freund wird euch dankbar sein :) :wink:
Gruß von Flo und mir :)
Ein Narr ist, wer das, was er nicht von der Hand weisen kann, mit Füßen tritt.

peter e. schumacher (1941 - 2013), Aphorismensammler und Publizist
Benutzeravatar
woody63
Manxman
Beiträge: 920
Registriert: Freitag 14. April 2017, 22:48
Wohnort: ganz im Süden

Re: Gabelbrücken 69-70 und 70-71

Beitrag von woody63 »

Zufälle gibts.... :-k
"It´s better to burn out than it is to rust" Neil Young
Alteisenquäler: https://www.youtube.com/watch?v=ETHaPBJC5so&t=20s
Triumph TR6 Trophy `71 "Pride & Joy"
Triumph Daytona ´72 "Double Trouble"
Benutzeravatar
jan
Julio Matchlesias
Beiträge: 10937
Registriert: Freitag 4. August 2006, 23:17
Wohnort: 65779 Kelkheim

Re: Gabelbrücken 69-70 und 70-71

Beitrag von jan »

rideordie hat geschrieben:Nach der Antwort habe ich auch gesucht,
Ja nee, is klar. :facepalm2:
May our engines never run out of oil, fuel and sparks!
Antworten