Vorstellung

Bitte zuerst hier lesen
Antworten
Benutzeravatar
Joachim
Four Stroker
Beiträge: 15
Registriert: Dienstag 8. Oktober 2019, 08:00

Vorstellung

Beitrag von Joachim »

Hallo zusammen :halloatall: ,

mein Name ist Joachim, ich bin 60 Jahre alt, wohne in Kirchheim (zwischen Ludwigsburg und Heilbronn) und bin vor ca. 1 Jahr aus einer nostalgischen Ader raus zu einer Norton 750 Commando per Kauf gekommen. So ungefähr seit dieser Zeit bin ich "notgedrungen" auch in Sachen Norton im Netz unterwegs zwecks Info`s, Tipps & Tricks.
Motorradtechnisch (Race only 2000-2019, vorher sowohl als auch) komme ich von den Japanern (GSXR1000) und bin von daher z. B. in Sachen Zoll / Zollsystemen mangels Notwendigkeit nicht so sehr bewandert, in Sachen Norton noch weniger :oops:
Erste Erfahrungen (postive wie negative) und Lehrgeld zum Thema Norton gab es schon zu Genüge ....

Ich denke ich werde für Lebenserhaltungsmaßnahmen an der Lady von daher von euch das eine oder andere Mal bestimmt etwas Input brauchen

Gruß
Joachim
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
T140-Oli
Manxman
Beiträge: 1039
Registriert: Freitag 10. März 2017, 14:52
Wohnort: Friedberg (Hessen)

Re: Vorstellung

Beitrag von T140-Oli »

Hallo Joachim,
willkommen im Forum. :halloatall:

Du wirst hier sicher viele Infos aufsaugen können. Im Gegenzug poste mal ein Bild von Dir auf der Norton mit schleifendem Knie. :mrgreen: Die Schräglage aus deinem Rennbild ist wirklich beeindruckend, da bin ich weit, weit davon entfernt.

Grüße
Oli
T140E (1978), TR6C (1967), Warmduscher
Benutzeravatar
beaufort
Manxman
Beiträge: 898
Registriert: Sonntag 26. August 2018, 19:36
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

Re: Vorstellung

Beitrag von beaufort »

Hallo Joachim,
von der Rennmaschine auf die Commando... Interessant!
Mir hat dieses Forum (bzw. seine Mitglieder) schon viel bezüglich meiner Commando geholfen.
Wird Dir auch so gehen. Hier sind einige sehr kompetente und erfreulicherweise sehr hilfsbereite Norton-Treiber unterwegs.
Viel Spass mit der (schönen) Commando.
Gruß, Klaus.
Benutzeravatar
Leftie
Manxman
Beiträge: 928
Registriert: Montag 29. Juni 2015, 13:26
Wohnort: Westfälische Provinzhauptstadt

Re: Vorstellung

Beitrag von Leftie »

Hi Joachim,
ein herzliches Willkommen - die Commando steht ja wirklich sauber da! Sach bloß, damit geht's dann ab 2021 auf die Rundstrecke :pfeiffen: :mrgreen:

Gruß, Ralph
1973er Commando, 1991er BMW R80 :naja:
Benutzeravatar
Joachim
Four Stroker
Beiträge: 15
Registriert: Dienstag 8. Oktober 2019, 08:00

Re: Vorstellung

Beitrag von Joachim »

Die Commando soll eigentlich der Entschleunigung und der Beschäftigung im Alter dienen, bisher
reduziert sie allerdings eher den Kontostand und strapaziert die Nerven :lol:
Benutzeravatar
beaufort
Manxman
Beiträge: 898
Registriert: Sonntag 26. August 2018, 19:36
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

Re: Vorstellung

Beitrag von beaufort »

Hallo Joachim,
das mit dem Kontostand kenne ich auch.
Aber die Nerven lass ich mir von ihr nicht strapazieren.
Die Ladies lehren einen Geduld...
Gruß, Klaus
Benutzeravatar
woody63
Manxman
Beiträge: 920
Registriert: Freitag 14. April 2017, 22:48
Wohnort: ganz im Süden

Re: Vorstellung

Beitrag von woody63 »

Hallo Joachim,

sieht aber sehr schön und gepflegt aus Deine Commando, Gratulation!

Gruß, Woody
"It´s better to burn out than it is to rust" Neil Young
Alteisenquäler: https://www.youtube.com/watch?v=ETHaPBJC5so&t=20s
Triumph TR6 Trophy `71 "Pride & Joy"
Triumph Daytona ´72 "Double Trouble"
Benutzeravatar
strichsieben
Manxman
Beiträge: 1123
Registriert: Samstag 17. Januar 2015, 15:06
Wohnort: Noerdliches Regenloch

Re: Vorstellung

Beitrag von strichsieben »

Allerdings, sehr schön anzuschauen die Dame (Obwohl Sie auf die 50 zusteuert.....oder schon gesteuert ist). Wenn die Technik einmal stimmt und die Dinger dann auch regelmäßig bewegt werden, dann ist wenig unmut zu erwarten......
Beste Grüße aus HH, Thorsten
Ach ja, willkommen hier :mrgreen:
Wenn man den Weg verliert, lernt man ihn kennen.
Benutzeravatar
jan
Julio Matchlesias
Beiträge: 10937
Registriert: Freitag 4. August 2006, 23:17
Wohnort: 65779 Kelkheim

Re: Vorstellung

Beitrag von jan »

beaufort hat geschrieben:von der Rennmaschine auf die Commando... Interessant!
Wenn ich an den Mahagoni-Yachtbesitzer aus Gilching denke, scheint das doch ein und dasselbe zu sein... :pfeiffen:
Joachim: Bei dem kriegst Du prima Ersatzteile!

Viel Spaß hier und mit Deiner Norton. Cheers, Jan
May our engines never run out of oil, fuel and sparks!
Benutzeravatar
Rüdi
Manxman
Beiträge: 1542
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 10:54
Wohnort: Niederrhein(NRW)

Re: Vorstellung

Beitrag von Rüdi »

Willkomen,

Norton Commando zum entschleunigen... ja, geht....muss aber nicht zwingend :-)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Antworten