Commando Reifen

The world's best road holder
Benutzeravatar
Norbert
Manxman
Beiträge: 489
Registriert: Sonntag 6. August 2006, 09:54
Wohnort: Das Nizza am Rhein....

Re: Commando Reifen

Beitrag von Norbert »

Norton Motors hat geschrieben:......wie beim Avon Rottläufer Universal, in den Kurven Zickzackbewegungen in der Lenkung kriegt.
Genau diesen Effekt habe ich bei den Roadridern 90/90-19 vorn und 100/90-19 hinten auch und das seitdem sie drauf sind, Tendenz schlechter werdend.
Kann es sein, dass Avon mit dem "Cobra" genau diesem schlangenhaftem Verhalten der Roadrider Vorderradreifen entgegenwirken will? Wär ja echt ein Werbegag... :lach:
"Orginalität und Symetrie sind die Künste der Primitiven" (Prof. Frankenberg, FH Köln, 1985)
Benutzeravatar
Krad-Chrischi
Manxman
Beiträge: 46
Registriert: Mittwoch 12. Mai 2021, 10:22
Wohnort: Hannover

Re: Commando Reifen

Beitrag von Krad-Chrischi »

Higgins hat geschrieben:Moin !

Ich habe eine Unbedenklichkeitsbescheinigung von Norton Motors Deutschland für die Commando mit der entsprechenden FGst. Nr.

Vorderrad: 3.25 x 19 oder 3.60 x 19 oder 3.50 x 19 oder 4.10 x 19 oder 100/90 x 19 oder 110/90 x 19

Hinterrad: 3.50 x 19 oder 4.10 x 19 oder 100/90 x 19 oder 110/90 x 19

Eine Hersteller- oder Typbindung besteht nicht.

Vor über 25 Jahren hatte mir ein übereifriger uckermärkischer Graukittel die TT 100 beim Baurat in die Papiere eintragen .
… er hat es doch nur gut gemeint!

Bei mir steht 4.10 - 19 oder 110/90 -19 ebenfalls ohne Herstellerbindung drin; war 1994 in Ordnung, mittlerweile gibt´s kaum noch Reifen dafür.
Werde ich mir beim nächsten HU-Termin auch andere Größen eintragen lassen, wer weiß was dann gängig ist …
Für SUVs gibt es keine Entschuldigung.
Benutzeravatar
Öko
Manxman
Beiträge: 6220
Registriert: Dienstag 9. März 2010, 18:31
Wohnort: 19370 Parchim
Kontaktdaten:

Re: Commando Reifen

Beitrag von Öko »

110/90-19 ist die Standartbereifung der VS1400, wovon ich auch zwei besitze...da gibt es sehr viele Reifenhersteller und noch mehr Profiele dazu.
100/90-19 hatten die ersten VS750...gleiche große Auswahlmöglichkeiten an Reifenhersteller und Profilen.
28. Jahresparty der Fast Dog´s MF Meyenburg vom 9.-11. August 2024 28 jähriges Bestehen :laola: :yau:
Benutzeravatar
Uli
Puristenpolizei
Beiträge: 4069
Registriert: Montag 7. August 2006, 15:43
Wohnort: Südlicher als Süddeutschland - Bayern

Re: Commando Reifen

Beitrag von Uli »

Öko hat geschrieben:110/90-19 ist die Standartbereifung der VS1400, wovon ich auch zwei besitze...da gibt es sehr viele Reifenhersteller und noch mehr Profiele dazu.
100/90-19 hatten die ersten VS750...gleiche große Auswahlmöglichkeiten an Reifenhersteller und Profilen.
Vorne UND Hinten?? :shock: :-k

;-D
"Pure Vernunft darf niemals siegen!"
Tocotronic
Benutzeravatar
Öko
Manxman
Beiträge: 6220
Registriert: Dienstag 9. März 2010, 18:31
Wohnort: 19370 Parchim
Kontaktdaten:

Re: Commando Reifen

Beitrag von Öko »

Es ging unter anderem um diese Reifengrößen
28. Jahresparty der Fast Dog´s MF Meyenburg vom 9.-11. August 2024 28 jähriges Bestehen :laola: :yau:
Benutzeravatar
Krad-Chrischi
Manxman
Beiträge: 46
Registriert: Mittwoch 12. Mai 2021, 10:22
Wohnort: Hannover

Re: Commando Reifen

Beitrag von Krad-Chrischi »

Öko hat geschrieben:Es ging unter anderem um diese Reifengrößen
Nenn mir einen Reifen in 110/90 - 19 für hinten

In jedem Fall: Herzlichen Glückwunsch zum 25. Jubiläum; ist echt eine Leistung einen Laden so lange zusammen zu halten!
Für SUVs gibt es keine Entschuldigung.
Benutzeravatar
Öko
Manxman
Beiträge: 6220
Registriert: Dienstag 9. März 2010, 18:31
Wohnort: 19370 Parchim
Kontaktdaten:

Re: Commando Reifen

Beitrag von Öko »

Danke, bin auch seid zwanzig Jahren dabei...haben dieses jahr mit geladenen Gästen gefeiert...


Schau mal unted www.reifenleader.de
Da sind zwa viele Stollenreifen drin

In 4.10-19 gibt es den Avon Universal RR AM9...gibt es als universellen Vorder und Hinterreifen.,
Beim Dunlop K81 TT szeht nichts weiter bei
28. Jahresparty der Fast Dog´s MF Meyenburg vom 9.-11. August 2024 28 jähriges Bestehen :laola: :yau:
Benutzeravatar
Phil
SuFu Fetischist
Beiträge: 7134
Registriert: Samstag 5. August 2006, 15:20
Wohnort: Celle

Re: Commando Reifen

Beitrag von Phil »

Öko hat geschrieben:...In 4.10-19 gibt es den Avon Universal RR AM9...gibt es als universellen Vorder und Hinterreifen...i
Diesen Wunderreifen will man aber nicht fahren, echt nich'.
Benutzeravatar
Krad-Chrischi
Manxman
Beiträge: 46
Registriert: Mittwoch 12. Mai 2021, 10:22
Wohnort: Hannover

Re: Commando Reifen

Beitrag von Krad-Chrischi »

Öko hat geschrieben: Schau mal unted http://www.reifenleader.de
Da sind zwa viele Stollenreifen drin

In 4.10-19 gibt es den Avon Universal RR AM9...gibt es als universellen Vorder und Hinterreifen.,
Beim Dunlop K81 TT szeht nichts weiter bei
Der Laden ist gut, danke.
Gibt wirklich extrem viele Cross/Trial-Reifen für’s Hinterrad!
Optisch bestimmt stark, aber für’s Gelände ist mir die alte Dame zu schwer … :ebiggrin:

Der Dunlop K 81 TT ist ebenfalls ein Universalreifen, vorne und hinten werden in unterschiedlicher Laufrichtung aufgezogen. (Habe ich aktuell drauf.)
Der Avon AM9 ist vom Profil ähnlich, gibt’s aber irgendwie nicht mehr ganz offiziell, da kann ich auch lieber beim Dunlop bleiben.

Ich verstehe echt nicht warum es die 110/90 - 19 nicht als Hinterreifen gibt, offensichtlich passt die Dimension auf viele Crosser, die man damit als „Supermoto-Light“ fahren könnte.
Für SUVs gibt es keine Entschuldigung.
Higgins
Norton Commando
Beiträge: 1090
Registriert: Dienstag 22. August 2006, 16:49
Wohnort: Warnitz/ UM

Re: Commando Reifen

Beitrag von Higgins »

Ich habe mal bei Reifenleader gegockelt.

Die bieten auch 110/90 19er Hinterreifen auch als Custom-Reifen an.

Es sind jedenfalls keine Crossreifen.

Kann man mich aufklären, was Customreifen sind ?

Das hört sich ganz wichtig an.

Gruß
Matthias
You meet the nicest people in the Uckermark on a ............NORTON

Norton Commando 850
Norton Commando 750
Higgins
Norton Commando
Beiträge: 1090
Registriert: Dienstag 22. August 2006, 16:49
Wohnort: Warnitz/ UM

Re: Commando Reifen

Beitrag von Higgins »

Gestern war ich mit der Commando beim TÜV.

Er kannte das Moped nicht.

Ist wohl die einzige in der Uckermark.

Jedenfalls steht im KFZ-Schein auch 4.10 statt 100/90

Dann habe ich ihm die Unbedenklichkeitsbescheinigung von Joe gezeigt und der Aufkleber war drauf.
You meet the nicest people in the Uckermark on a ............NORTON

Norton Commando 850
Norton Commando 750
Benutzeravatar
Krad-Chrischi
Manxman
Beiträge: 46
Registriert: Mittwoch 12. Mai 2021, 10:22
Wohnort: Hannover

Re: Commando Reifen

Beitrag von Krad-Chrischi »

Higgins hat geschrieben:Ich habe mal bei Reifenleader gegockelt.

Die bieten auch 110/90 19er Hinterreifen auch als Custom-Reifen an.

Es sind jedenfalls keine Crossreifen.

Kann man mich aufklären, was Customreifen sind ?

Das hört sich ganz wichtig an.

Gruß
Matthias

Welche Reifen meinst Du?
Entweder bin ich blind ode blöd.
Oder beides :nixweiss:
Für SUVs gibt es keine Entschuldigung.
Benutzeravatar
Krad-Chrischi
Manxman
Beiträge: 46
Registriert: Mittwoch 12. Mai 2021, 10:22
Wohnort: Hannover

Re: Commando Reifen

Beitrag von Krad-Chrischi »

Higgins hat geschrieben:Gestern war ich mit der Commando beim TÜV.

Er kannte das Moped nicht.

Ist wohl die einzige in der Uckermark.

Jedenfalls steht im KFZ-Schein auch 4.10 statt 100/90

Dann habe ich ihm die Unbedenklichkeitsbescheinigung von Joe gezeigt und der Aufkleber war drauf.
Mein Friseur kennt eine Norton Commando, wenn Prüfer die nicht kennt, finde ich das bedenklich.

Die Unbedenklichkeitsbescheinigung reicht aus, und ich brauche keine Eintragung?
Für SUVs gibt es keine Entschuldigung.
Benutzeravatar
Uli
Puristenpolizei
Beiträge: 4069
Registriert: Montag 7. August 2006, 15:43
Wohnort: Südlicher als Süddeutschland - Bayern

Re: Commando Reifen

Beitrag von Uli »

Im Prinzip reicht die wohl aus, aber ob das auch der handelsübliche Dorfgendarme weiß, ist nicht sicher.
Aus diesm Grunde versuche ich immer, die von mir präferierten Reifengrößen (NUR Größen!) auch in den Paarbieren zu haben,
dann gibts keine Diskussionen.
Da gab es auch kürzlich eine Änderun, gerade bei vor der EU-Regelung zugelassenen Motorrädern, wurde hier lang wie hoch diskutiert.
AHO hat das ganz gut durchblickt, ich habs immer noch nicht ganz kapiert, drum gehe ich durch obige Handlungsweise auf Nummer sicher.
"Pure Vernunft darf niemals siegen!"
Tocotronic
Higgins
Norton Commando
Beiträge: 1090
Registriert: Dienstag 22. August 2006, 16:49
Wohnort: Warnitz/ UM

Re: Commando Reifen

Beitrag von Higgins »

EE4DFBC6-5E95-44EB-A8CA-547C867F5F7E.jpeg
Gefunden bei reifen-pneus-online. de

Im Osten kennt die Allgemeinheit Norton Commando nicht, obwohl Peter Williams ein halbes Jahr für MZ gefahren ist.

Viel Glück beim Reifen suchen.
Matthias
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
You meet the nicest people in the Uckermark on a ............NORTON

Norton Commando 850
Norton Commando 750
Antworten