Seite 11 von 14

Re: Neuaufbau BSA M20

Verfasst: Dienstag 15. August 2023, 21:03
von jan
Sicher, dass Du den richtigen Zündzeitpunkt eingestellt hast... ?! :gruebel:

Re: Neuaufbau BSA M20

Verfasst: Dienstag 15. August 2023, 21:12
von Goldstar
Glückwunsch Ali :halloatall:

Die Rauchzeichen kommen ja von der Zylinderfarbe, das gibt sich.
Dein Video geht 4 min und die Drehzahl war doch deutlich erhöht, und Kühlung bekommt der Motor auch nicht,
da wird der ganz fix warm, und die Finger verbrennst du dir schon bei leicht über 50 Grad.

Wenn du die Möglichkeit hast die Zündung abzublitzen, dann mach das mal.
Ne M20 läuft im Stand, da kannst du mitzählen.

Die erste Fahrt wird dich für deine ganzen Strapazen entschädigen und entschleunigen.


Gruß Klaus

Re: Neuaufbau BSA M20

Verfasst: Dienstag 15. August 2023, 21:29
von Allin
Benni ES2 hat geschrieben:Glückwunsch!!!!!
Danke!
Benni ES2 hat geschrieben: Pumpt sie Öl?
Ehrlich gesagt, noch gar nicht kontrolliert. Muss ich morgen machen..
jan hat geschrieben:Sicher, dass Du den richtigen Zündzeitpunkt eingestellt hast... ?! :gruebel:
Da sie nur mit max. Frühzündung anspringt, nicht wirklich.
Aber etliche Male kontrolliert und irgendwo um die 11 mm vor OT bei komplett gezogenem Hebel für die Zündverstellung eingestellt.
Goldstar hat geschrieben:Glückwunsch Ali
Danke!
Goldstar hat geschrieben: Wenn du die Möglichkeit hast die Zündung abzublitzen, dann mach das mal.
Ich hab ne gute Stroboskoplampe, aber wie ich an der M20 eine Gradscheibe oder auch nur ne OT-Markierung anbringe, ist mir momentan nicht klar..

Gruß, Ali

Re: Neuaufbau BSA M20

Verfasst: Mittwoch 16. August 2023, 07:07
von Goldstar
Es gibt von SRM Muttern für den Cushdrive an der eine Gradscheibe befestigt werden kann.

https://www.shop.srmclassicbikes.com/pr ... 33-dbd-etc

Dazu musst du nur den den Primärdeckel abmachen.

Ach ja und wenn du mal kurz gefahren bist , dann kontrolliere die Kettenspannung vom Primärantrieb.
In der Regel zieht dir die Sekundärkette das Getriebe etwas nach hinten, das reicht für eine sehr stramme Primärkette.

Das Kit kann ich dir auch mal ausleihen.

Bin nur ab gleich in Schotten die Strecke aufbauen helfen.

Gruß Klaus

Re: Neuaufbau BSA M20

Verfasst: Mittwoch 16. August 2023, 08:08
von Allin
Danke Klaus, ich hab die Gradscheibe mal geordert.

Viel Spaß in Schotten!

Gruß, Ali

Re: Neuaufbau BSA M20

Verfasst: Mittwoch 16. August 2023, 14:42
von jan
Goldstar hat geschrieben:Bin nur ab gleich in Schotten die Strecke aufbauen helfen.
Vergiss´ mein Mitbringsel nicht! :mrgreen:
Wir kommen am Sonntag, ich suche Dich dann mal im Fahrerlager.

Re: Neuaufbau BSA M20

Verfasst: Mittwoch 16. August 2023, 16:08
von Goldstar
Stehe in fahrerlager 4 oben zwischen den einfahrten. Schau mal auf den Plan auf der Seite vom Msc Schotten. Natürlich hab ich es mit.

Re: Neuaufbau BSA M20

Verfasst: Mittwoch 16. August 2023, 18:16
von Allin
Ich hab heute die Zündung noch einmal einen Millimeter früher gestellt. Ich hab das Gefühl, sie springt so etwas besser an, aber immer noch nur mit max. Frühzündung.
Sie läuft aber so etwas besser im Standgas.
Aber irgendetwas stimmt da noch nicht.
Das Öl wird jedenfalls bei laufendem Motor munter in den Öltank zurück gepumpt.
Dann hatte ich die Schnauze voll von der Einstellerei, hab mir meinen alten Halbschalenhelm aufgesetzt und bin einfach mal los.
Was soll ich sagen? Schon nach den ersten Metern kriegt man ja das Grinsen gar nicht mehr aus dem Gesicht. Das Mopped macht einfach tierisch Laune, unglaublich. Ich weiß jetzt schon, die geb ich nicht mehr her..
Dir Kupplung trennt einwandfrei, das Getriebe lässt sich durch alle Gänge schalten.
Vollgas mag sie aber noch nicht, dann hat der Vortrieb ein jähes Ende. Wenn ich den Lufthebel ziehe, das gleiche. Das irritiert mich etwas.
Wie schon gesagt, da stimmt noch was nicht.
Die Bremse vorne stuckert, die Lenkkopflager haben wohl auch noch Spiel. Hinten so gut wie keine Bremswirkung.
Der Smith Chronometric geht auch nicht, was ich sehr schade finde. Er war ziemlich teuer.
Geladen wird auch nicht, das Amperemeter macht keinen Muckser. Eventuell liegt das am alten mechanischen Lucas-Regler...

Aber der Rest ist einfach göttlich und das Fahren macht wahnsinnig Laune.. :freude: :freude: :freude:

Gruß, Ali

Re: Neuaufbau BSA M20

Verfasst: Mittwoch 16. August 2023, 20:10
von Goldstar
Das hatte ich doch geschrieben :gut:

Re: Neuaufbau BSA M20

Verfasst: Mittwoch 16. August 2023, 20:11
von vintagebike
Hast du denn mal geprüft in welche Richtung dein Magnet verstellt? bei Frühzündung sollte sie eigentlich heftig zurückschlagen..
Gerade ein Bild von deinem Magneten gesehen, der sollte beim Ziehen des Hebels nach früh verstellen.. also mußt du den ZZP bei gezogenem Hebel einstellen.

Re: Neuaufbau BSA M20

Verfasst: Mittwoch 16. August 2023, 20:51
von Allin
vintagebike hat geschrieben:Hast du denn mal geprüft in welche Richtung dein Magnet verstellt? bei Frühzündung sollte sie eigentlich heftig zurückschlagen..
Gerade ein Bild von deinem Magneten gesehen, der sollte beim Ziehen des Hebels nach früh verstellen.. also mußt du den ZZP bei gezogenem Hebel einstellen.
Genau, ich stelle bei voll gezogenem Hebel ein. Steht nun bei ca. 12 mm vor OT, nach meiner laienhaften Rechnung sind das etwa 38° vor OT.
Du hast recht, da sollte sie eigentlich zurückschlagen, wenn die Füllung stimmt. Aber stimmt sie? Ich weiß es noch nicht und stochere noch etwas im Trüben. Zurückschlagen tut sie jedenfalls nicht.
Vollgas mag sie nicht. Wenn ich den Gasgriff etwas zudrehe, läuft sie wieder. Das heißt für mich erst einmal, da fehlt Sprit, also Füllung.
Aber wenn ich den Lufthebel (Choke) ziehe, ist es genau dasselbe.
Das bekomme ich noch nicht in den Kopf.
Vielleicht hänge ich einfach mal die Düsennadel eine Kerbe höher..

Aber was jammere ich hier rum. Sie läuft, und sie fährt. Und ich freue mich wahnsinnig darüber.
Irgendwann finde ich das Problem. Und möglicherweise lach ich mich dann tot.

Gruß, Ali

Re: Neuaufbau BSA M20

Verfasst: Mittwoch 16. August 2023, 21:43
von Goldstar
Hi Ali
Aks erstes solltest du die Zündung prüfen. Verändert sich etwas wenn du die Zündung verstellst? Wenn die Zündung auf früh steht läuft der Motor schneller wenn du sie zurück nimmst langsamer.
Du kannst es auch umgekehrt machen kein Motor zündet nach OT. Stell die Zündung mal in Spät auf kurz vor OT der Rest macht die frühzündung. Der verstellweg ist 17.5 Grad das sind Kurbelwelle 35.
Es ist nicht gesagt das wenn sie mit der Leistung zusammenbricht sie zu mager ist. Wenn sie so fett ist das es kaum noch zündet hast du das selbe erscheinu gsbild.

Re: Neuaufbau BSA M20

Verfasst: Mittwoch 16. August 2023, 22:00
von woody63
Allin hat geschrieben:
vintagebike hat geschrieben: Vollgas mag sie nicht. Wenn ich den Gasgriff etwas zudrehe, läuft sie wieder. Das heißt für mich erst einmal, da fehlt Sprit, also Füllung.
Wenn sie zu mager wäre, hätte sie wohl hörbare Fehlzündungen beim Gas wegnehmen und im Schiebebetrieb.
Obwohl ich mich mit den Magnetos nicht wirklich auskenne tippe ich auch eher auf Gasereinstellung.

Sie läuft schon mal, das ist gut. Viel Erfolg beim "Feintuning"

Gruß Woody

Re: Neuaufbau BSA M20

Verfasst: Donnerstag 17. August 2023, 18:47
von Allin
Ich hab heute den Zündzeitpunkt einmal ohne gezogenen Zündverstellerhebel geprüft. Er stand so ungefähr bei OT. Ich hab nun die Zündung noch einmal satte 3 mm früher gestellt. Nun liegt der Zündzeitpunkt also bei nicht gezogenem Hebel ca. 3 mm vor OT, bei gezogenem Hebel, also max. Frühzündung ca. 15 mm vor OT. Also eigentlich alles viel zu früh, aber so habe ich wenigstens genügend Spielraum zum Rumprobieren.

Besser geworden ist es allerdings nicht.

Der Motor springt an, nach etlichen Kicks mit max. Frühzündung. Ist aber nur sehr schwer am Leben zu halten. Heute ist es mir überhaupt nicht gelungen. Sobald ich am Gas drehe, stirbt der Motor ab.

Das riecht irgendwie schon nach einem Vergaserproblem. Ich werde wohl doch einmal mit der Nadelstellung spielen müssen..

Gruß, Ali

Re: Neuaufbau BSA M20

Verfasst: Donnerstag 17. August 2023, 20:13
von Benni ES2
Moin
Zieht der Falschluft?
-> besprühen mit WD40 oä?
Kerzenbild?
Ganz doof gefragt, weil letztens ja sowas aufkam: Steuerzeiten korrekt?

Lg!
B