K2F Antriebsrad

+ an Masse? Hier alles zu Elektrik und falsch fließendem Strom
Antworten
Benutzeravatar
Ulmer
Manxman
Beiträge: 1132
Registriert: Samstag 24. Dezember 2011, 13:54

K2F Antriebsrad

Beitrag von Ulmer »

hallo Forum,

eine frage. gibt es verschiedene antriebszahnräder für den magneten. habe mir einen k2f (nochmals danke jan) an die pre unit gebaut. zuvor war eine boyer mit zugehörigem gehäuse montiert. nun ist es so, daß das antriebsrad nicht auf den konus des magneten passt, bzw. der konus vom magneten nicht weit genug ins gehäuse ragt. theoretisch bräuchte ich ein zahnrad, dessen innerer konus länger ist, ....mmmh, wie soll ich es erklären, weis jemand was ich meine. ich kann das zahnrad einfach nicht montieren, weils halt net passt. kann mir jemand weiterhelfen?

...noch ein paar bilders...
Bild

Bild

Bild

gruß ruschie
...fuck the factories, garage built...
Norton
Jehooova!!!
Beiträge: 3935
Registriert: Freitag 13. Juli 2007, 00:35
Wohnort: Ammerndorf

Re: K2F Antriebsrad

Beitrag von Norton »

Hat der Magnet eine Handverstellung, oder ist der für einen Fliehkraftregler gedacht?
Der etwaige Fliehkraftregler hat halt etwas mehr "Bauhöhe".

Gruß. Martin.
Jung sein ist keine Frage des Alters.
Benutzeravatar
Ulmer
Manxman
Beiträge: 1132
Registriert: Samstag 24. Dezember 2011, 13:54

Re: K2F Antriebsrad

Beitrag von Ulmer »

Norton hat geschrieben:Hat der Magnet eine Handverstellung, oder ist der für einen Fliehkraftregler gedacht?
Der etwaige Fliehkraftregler hat halt etwas mehr "Bauhöhe".

Gruß. Martin.
...handverstellung! :-k
...fuck the factories, garage built...
Antworten