Bonni mit 34 mm Mikunis Ruckelt

Probleme mit Deinem Versager? Hier rein...
Antworten
Benutzeravatar
trophy
Manxman
Beiträge: 73
Registriert: Mittwoch 25. Juni 2008, 22:03

Bonni mit 34 mm Mikunis Ruckelt

Beitrag von trophy »

Hallo

Habe ein Proplem mit meiner Bonni , es ist ein 73er Modell , habe zwei 34 mm Mikunis dran mit V Kopf , wie der Typ sagte ,von dem ich sie habe, ist der Zylinderkopf angepasst ,was das auch immer zu bedeuten hat ,wenn ich Konstandgas fahre , also mit zb 80 km/h Konstand , dan Ruckelt sie , als ob Sie nicht regelmäßig zündet , gebe ich Gas ist alles in Ortnung ,dieses Proplem taucht von ca 40 bis ca 120 auf . Weiß jemand von euch was das sein kann ?

Grüße

Josef
Benutzeravatar
Mateo
CHANTALLE!
Beiträge: 1168
Registriert: Freitag 1. September 2006, 12:44
Wohnort: Rodgau

Beitrag von Mateo »

Hi Josef,

das klingt sehr nach zu mager in der Mitte eingestellten Vergasern.

Wenn es nur in dem von dir angegebenen Bereich auftritt, heisst das Leerlaufgemisch ist OK, Hauptdüse auch OK.

Evtl. kannst du einfach mal die Schiebernadeln einen höher hängen und mal kucken was dann passiert.

Fährst du mit oder ohne Lufis? Und wie sehen deine Kerzen aus?

Viel Spass und Glück, Gruss, Mateo
T140V und 955i Tiger

Kopf hoch, auch wenn der Hals schmutzig ist !!!
Benutzeravatar
trophy
Manxman
Beiträge: 73
Registriert: Mittwoch 25. Juni 2008, 22:03

Beitrag von trophy »

Hallo

Die Vergaser wahren es nicht , die Zündung war vom Vorbesitzer auf ca. 4-5 Grad max Frühzündung eingestellt , habe sie nun auf 36-38 max Frühzündung eingestellt , und das Ruckeln und Stottern ist weg .
Schade dachte hier gibt es viele Spezialisten , auf mein Proplem hat nur einer geantwortet , danke dir , hoffendlich gibt es hier nicht nur Glatsch und Tratsch , währe schade , auch Standartbedüsungen fand ich hier recht wenig für Mikuni Vergaser , darum hier meine Bedüsung :

Triumph T140 BJ 73 34mm Mikuni Vergaser VM34-168 Kerzen NGK B8ES

Schieber 2,5
Hauptdüse 190
Nebendüse 25
Nadel 6DH3 bei mir dritte Kerbe von unten
Düsenstock 159-P6
K&N Luftfilter

Habe bei Topham angefragt ,der meinte das diese Bedüsung Grundsätzlich in Ortnung sei .

Grüße Josef
Benutzeravatar
jan
Julio Matchlesias
Beiträge: 10937
Registriert: Freitag 4. August 2006, 23:17
Wohnort: 65779 Kelkheim

Beitrag von jan »

Hallo Josef,

nix für ungut, aber hättest Du Dich mal vorab im Forum umgesehen, dann hättest Du festgestellt, wieviel schon zu Deinem Problem - gerade in der jüngsten Vergangenheit - geschrieben worden ist.

Als Dein Posting erschien, dachte ich - wie wahrscheinlich viele andere auch -: "Nanu, schon wieder `ne neue Frage zu diesem (sorry) weidlich ausgelutschten Thema?!"

Aber als Newbie sei Dir das nachgesehen :wink: - jedenfalls willkommen unter den aktiven Forumsteilnehmern und allzeit gutes Gelingen beim Fahren, Schrauben & Chatten!

Cheers, Jan
May our engines never run out of oil, fuel and sparks!
Benutzeravatar
trophy
Manxman
Beiträge: 73
Registriert: Mittwoch 25. Juni 2008, 22:03

Beitrag von trophy »

Hallo

Naja , gefunden habe ich zu meinem Proplem, auch in den jügsten Beiträgen
nix , und vor allem nix Devinitives , kein Standart, bei dem man beginnne könnte , (Bedüsungen, anderer Maschienen ) . Das währe sehr hilfreich bei der Fehlersuche , stadessen ,ich zetiere : Komisch, meine Triumph läuft gut .
Ich denke eben bei soviel Triumphffahrern müßten doch einige dabei sein die voll die Ahnung haben , und Tips geben können wo der Fehler liegen könnte ,
so kenne ich das eben aus anderen Foren zb. die Sternzeit , wo ich viele Tips zur Restauration meines SL`s bekommen habe . das soll aber keine Kritik sein , muß ja nicht immer alles gleich sein , werde meine Erfahrungen hir auf jeden fall wens OK ist weitergeben um Anderen , beim Schrauben zu helfen .

Grüße Josef
Benutzeravatar
Martin
Mutti
Beiträge: 18535
Registriert: Donnerstag 3. August 2006, 08:08
Wohnort: "Borgholzhausen"...es heißt "Borgholzhausen"
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Hallo Josef!
Ich finde, Du hast Recht. Es ist aber immer wieder so, dass es mal zu enem Thema 6 - 7 Antworten gibt. Daneben gibt es auch das Phänomen, dass es Fragen gibt, auf die nicht geantwortet wird, obwohl mancher das wissen müsste.
Dazu möchte ich gerne darauf hinweisen, dass dieses Forum Entgegen seines Eindrucks nach außen ein recht überschaubares ist. Viele Benutzer sind Karteileichen und dazu kommen natürlich die Spamroboteinträge, die wir hoffentlich bald erst mal hinter uns haben.

Dann kommt hinzu, dass gar nicht so viele Mikunis an ihren Maschinen fahren und da sicher nicht ein so großer Erfahrungsschatz vorhanden ist, wie Du annimmst. Dabei möchte ich auch noch mal darauf hinweisen, dass es sicher nicht "DIE" Experten gibt, die alles wissen. Gerade in Foren sind manche Beiträge vom fachlichen gesehen nicht immer zweifelsfrei.

Ich gratuliere zur Fehlerfindung und hoffe, Dich hier öfters zu "treffen"

Beste Grüße, Martin
When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use

Craig Vetter
Antworten