Grumpf.....

Bitte zuerst hier lesen
Antworten
Benutzeravatar
Wuselwahnwitz
Dr. Wu
Beiträge: 6316
Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 18:23
Wohnort: Osswessfaaal'n
Kontaktdaten:

Grumpf.....

Beitrag von Wuselwahnwitz »

Guten Tag!

Aus bereits an anderer Stelle erwähnten Anlasses auch meinerseits eine kleine Vorstellung. (Obwohl ICH das NATÜRLICH schon gemacht habe.....hüstel....also wer's findet, darfs behalten :oops: )

Also: Mit 16 Jahren auf meiner TY 50 Yamaha Rtg. Steinhagen fahrend hörte ich ein RIESENGEBOLLER, konnte grade noch den Kopf drehen und sah zwei Einzylinderenduros an der Kopfstrasse vorbeinageln....21, 22, INFIZIERT ! :grrdev:

Naja, nach ersten Erfahrungen mit XL 500 S (mit 23! Zoll Vorderrad) und Motorsprengungen weil ich die ein oder andere Schraube übersah.....ging's dann über zu 'ner XR 600 (eine der ersten in Bielefeld).
Damit bestritt der Autor das ein- oder andere Rennen im ADAC Rally Cup und anderen Veranstaltungen. (Auf eigener Achse nach Wüsten/ Bad Salzuflen, Rennen fahren...übrigens Dts. Enduro Meisterschaft....auf Anhieb 32ster von 55 Startern geworden....haaaaaaaaaaaach).

Irgendwann ging mir das Geld für sowas aus und ich musste sogar ARBEITEN gehen....unvorstellbar!
Ich kam in eine Bielefelder Triumph/Chopper Schmiede und verliebte mich auf Anhieb in diese Starrrahmen Chopper/Bobber...später auch in die originalen.

In Gedenken an meine Endurozeit schuf der muntere Tüftler (also ich) seine "Rickman Triumph mal anders" (zu sehen in der Forumsgaleere...Galerie)
Da dem mittlerweile geschwächten Körper eine Moto Cross/Endurokarriere offensichtlich versagt ist, wurde wieder umgebaut...und umgebaut...und umgebaut...................

Mittlerweile kann ich sogar auch das Funktionsprinzip eines Motors verstehen, jaja.....
Nach mittlerweile 30 Jahren Schrauberei kann das ja auch mal passieren.... :lol:

Job hier, Job da...auch mal öfter in Südeuropa...auch mal ein halbes Jahr in Schweden, zwischendurch studiert, Maschinenbautechniker in Abendschule, Kind, Frau, Hund, Hamster.....uuuuund...
mein Name (WUSEL) ist im Personalausweis eingetragen.......und jetzt kommt ihr, jämmerliche Sterbliche....

Mittlerweile 14 Knochenbrüche, Stiche der Nähte irgendwann aufgegeben zu zählen, Zig Unfälle, zig Motorschäden.

Grunzsätzlich fahre ich los OHNE vorher IRGENDWAS zu checken.
Nicht weil ich dem Ofen vertraue, sondern weil es mir egal ist.....
fahren, schrauben, fahren, schrauben, fahren, schrauben, fahren, schrauben...........

Ach so: und eigentlich bin ich ganz nett.....obwohl

Cheeeeeeerio

Wusel
...kann aus 'nem Hundehaufen wieder 'ne Dose Chappi restaurieren..........obwohl

Verkloppe übrigens 650/750er sowie 500er UNIT Motorständer für die Werkbank oder für's Regal....
http://www.Wuselwahnwitz.com und: BOB-bestofbritish.de
Benutzeravatar
windgesichtwaldo
Manxman
Beiträge: 767
Registriert: Donnerstag 4. Juni 2009, 19:51
Wohnort: Hamburch

Re: Grumpf.....

Beitrag von windgesichtwaldo »

Tach Wusel
dann ist dein geschundener Körper der Grund dafür einen E-Starter und eine hydraulische Kupplung zu konstruieren. Mich hat 2007 ein telefonierender Autofahrer mich und meine MV Agusta in die Umlaufbahn geschossen. Die Folgen sind 3 versteifte Wirbel und ein künstliches Handgelenk links. Darum habe ich mir schon lange Gedanken über eine Hydraulikkupplung gemacht, bin aber noch nicht auf eine vernünftige Lösung gekommen. Wie weit bist du mit deiner Entwicklung?
Liebe Grüße Waldo
Wer sich in die Bar begibt, bekommt darin Rum
http://vanhansenn.de/
Benutzeravatar
Martin
Mutti
Beiträge: 18535
Registriert: Donnerstag 3. August 2006, 08:08
Wohnort: "Borgholzhausen"...es heißt "Borgholzhausen"
Kontaktdaten:

Re: Grumpf.....

Beitrag von Martin »

windgesichtwaldo hat geschrieben:Tach Wusel
dann ist dein geschundener Körper der Grund dafür einen E-Starter und eine hydraulische Kupplung zu konstruieren. Mich hat 2007 ein telefonierender Autofahrer mich und meine MV Agusta in die Umlaufbahn geschossen. Die Folgen sind 3 versteifte Wirbel und ein künstliches Handgelenk links. Darum habe ich mir schon lange Gedanken über eine Hydraulikkupplung gemacht, bin aber noch nicht auf eine vernünftige Lösung gekommen. Wie weit bist du mit deiner Entwicklung?
Liebe Grüße Waldo
Waldo!
Hydraulische Kupplung. Da besuchen wir mal meinen Freund Willem Sleutel...
Gruß, Martin
When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use

Craig Vetter
Benutzeravatar
windgesichtwaldo
Manxman
Beiträge: 767
Registriert: Donnerstag 4. Juni 2009, 19:51
Wohnort: Hamburch

Re: Grumpf.....

Beitrag von windgesichtwaldo »

Hmmmm sagt mir garnix, hört sich holländisch an. Baut der sowas?
Wer sich in die Bar begibt, bekommt darin Rum
http://vanhansenn.de/
Benutzeravatar
Tim
Commando Resterampe
Beiträge: 8857
Registriert: Dienstag 12. Mai 2009, 19:35
Wohnort: Das Dorf an der Düssel in der Nähe von Suppental

Re: Grumpf.....

Beitrag von Tim »

windgesichtwaldo hat geschrieben:Darum habe ich mir schon lange Gedanken über eine Hydraulikkupplung gemacht, ...
Wenn es Dir nicht ums basteln geht....


Tim
1946 Indian Chief-1956 Norton Dommie-1970 Norton Commando Roadster-1972 HD FLH1200 Electra Glide-1972 Norton Commando
1968 Lotus Elan+2-1997 Lotus Elise S160-1999 Lotus Elise
Parts falling of these vehicles are of the finest Angloamerican craftsmanship!
Benutzeravatar
Martin
Mutti
Beiträge: 18535
Registriert: Donnerstag 3. August 2006, 08:08
Wohnort: "Borgholzhausen"...es heißt "Borgholzhausen"
Kontaktdaten:

Re: Grumpf.....

Beitrag von Martin »

windgesichtwaldo hat geschrieben:Hmmmm sagt mir garnix, hört sich holländisch an. Baut der sowas?
2 X Ja :wink:
When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use

Craig Vetter
Benutzeravatar
Wuselwahnwitz
Dr. Wu
Beiträge: 6316
Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 18:23
Wohnort: Osswessfaaal'n
Kontaktdaten:

Re: Grumpf.....

Beitrag von Wuselwahnwitz »

Moin Waldo,

Tja, die hydraulische Kuppkung für Triumph gibt's ja schon....die wollte ich eigentlich "nur" nachbauen..

Commandokupplung???? Ich nix weissen, weisste??? Aber kann ja noch kommen :wink:
Bin erstmal spontan auf Tims Link gehüpft...
Ich weiss aber noch von noch einem in den USA die sowas bauen,,,ich such's mal 'raus

Gruezi

Wusel
...kann aus 'nem Hundehaufen wieder 'ne Dose Chappi restaurieren..........obwohl

Verkloppe übrigens 650/750er sowie 500er UNIT Motorständer für die Werkbank oder für's Regal....
http://www.Wuselwahnwitz.com und: BOB-bestofbritish.de
Benutzeravatar
jan
Julio Matchlesias
Beiträge: 10937
Registriert: Freitag 4. August 2006, 23:17
Wohnort: 65779 Kelkheim

Re: Grumpf.....

Beitrag von jan »

Wuselwahnwitz hat geschrieben:Bin erstmal spontan auf Tims Link gehüpft...
...ich auch - sieht sauber aus! Insbesondere der Nehmerzylinder imponiert mir. Wenn das so gut funktioniert, wie´s aussieht... passt das ja auch auf Matchless-Getriebe drauf. :mrgreen:
May our engines never run out of oil, fuel and sparks!
Antworten