Ariel Infos gesucht!!

Königliches Alteisen! Selten aber sehr sehr gut!
Antworten
Beitrag aus altem Forum
Manxman
Beiträge: 1826
Registriert: Freitag 4. August 2006, 13:20
Kontaktdaten:

Ariel Infos gesucht!!

Beitrag von Beitrag aus altem Forum »

1.Oct.2003 19:03

Tach Leute,
ich habe eine Ariel VG 500 OHV de Luxe von 1940 und möchte im Winter die Felgen und den Tank restaurieren.
Mir fehlen bisher leider Bilder und Ansichten eines originalen Zustands.
Außerdem interessiert mich, mit welcher Schmierung die Burman_Getriebe am besten betrieben werden.
Bin für jede Antwort und jeden Hinweis dankbar.

Gruß Peter
Kopiert aus dem "alten" Technik-Forum des CBBC
Beitrag aus altem Forum
Manxman
Beiträge: 1826
Registriert: Freitag 4. August 2006, 13:20
Kontaktdaten:

Beitrag von Beitrag aus altem Forum »

Hallo Peter, Ich verwende in dem Burmann Getriebe meiner Matchless immer ATF Automatikgetriebeoel und fahre damit bestens. Gruß:Micha
Kopiert aus dem "alten" Technik-Forum des CBBC
Beitrag aus altem Forum
Manxman
Beiträge: 1826
Registriert: Freitag 4. August 2006, 13:20
Kontaktdaten:

Beitrag von Beitrag aus altem Forum »

Servus,
Ariel...Burman...and up to 1947 are lubricated by grease only.After that date a seal was fitted behind the gearbox sprocket and a 50/50 grease and oil mixture is used. Needless to say this lubrication is a bit messy.
Owners guide 1939: Lubrication: The gearbox should be topped up every 1000 miles with 2 - 3 0zs. of one of the recommendet greases.
...Shell Retinax, Mobilgrease Nr.2, Esso Grease, Castrolease Medium.
Hoffe gehülft zu haben
Wilhelm
Kopiert aus dem "alten" Technik-Forum des CBBC
Beitrag aus altem Forum
Manxman
Beiträge: 1826
Registriert: Freitag 4. August 2006, 13:20
Kontaktdaten:

Beitrag von Beitrag aus altem Forum »

Zu ATF- von Michael Ernst:
Ich weiss nicht, welches Baujahr seine matchless hat, die haben auch Dicht-bzw-Simmerringe bei den Ritzeln, je nach Jahr. Wenn Du keine wirksame Dichtung hast, musst Du froh sein, wenn überhaupt das Fett drinnen bleibt.
Grüsse
Wilhelm
Kopiert aus dem "alten" Technik-Forum des CBBC
Beitrag aus altem Forum
Manxman
Beiträge: 1826
Registriert: Freitag 4. August 2006, 13:20
Kontaktdaten:

Beitrag von Beitrag aus altem Forum »

Hallo Micha und Wilhelm,
vielen Dank für eure Antworten und
herbliche Grüße aus Trier!
Peter
Kopiert aus dem "alten" Technik-Forum des CBBC
Jürgen Müller
Two Stroker
Beiträge: 6
Registriert: Samstag 30. September 2006, 21:30
Wohnort: Hessen/Rheinland-Pfalz

Beitrag von Jürgen Müller »

Das Getriebe fährt mit Getriebe-Fließfett. Ich habe bei meiner 38´er RedHunter versucht mit 140er Getreibeöl zu fahren. Das Getriebe ist nicht Dicht!!
Gruß Jürgen
Antworten