Reifengrößen T150V

The best motorcycle in the world!
Antworten
schnalzer
Manxman
Beiträge: 332
Registriert: Freitag 7. Februar 2014, 10:57

Reifengrößen T150V

Beitrag von schnalzer »

Hallo,

mein Triple braucht neue Reifen und ich würde mich gerne mal nach was anderem als den TT100 4.10-19 v+h umschauen. Rein optisch würde mir auch vorne was Schmaleres gefallen, was dem Handling wahrscheinlich auch gut tun würde.
Hat hier jemand evtl. bereits andere Größen bei sich eingetragen? Den TÜV muss ich eh darauf ansprechen, nur kann es ja nicht schaden, ihm im Vorfeld schon Vorschläge zu unterbreiten.

Danke und Gruß
AHO
Manxman
Beiträge: 808
Registriert: Donnerstag 8. September 2011, 18:01
Wohnort: Wuppertal

Re: Reifengrößen T150V

Beitrag von AHO »

Auf der Commando habe ich ja die gleichen Reifengrößen. Bis vor einiger Zeit galten auch Freigaben der Reifenhersteller, bei mir Avon Roadrider 100/90-19.
Als das nicht mehr galt, hat mir der Gutachter auf Basis der vorliegenden Freigabe die Reifengröße eingetragen, zum Glück ohne Hersteller und Reifentyp, jetzt heißt der ja Roadrider MK 2 :facepalm:
Ich kenne keinen anderen passenden 19" Reifen für hinten (außer TT100), musst Du mal mit Deinem Gutachter ausdiskutieren, ob er das macht.
Möglicher Knackpunkt ist die Felgenbreite, eigentlich braucht der 100/90 mindestens WM3/2.15, die Norton hat WM2/1.85! Hat mein Gutachter damals akzeptiert aufgrund der Freigabe von Avon.

Andreas
Benutzeravatar
Martin
Mutti
Beiträge: 18535
Registriert: Donnerstag 3. August 2006, 08:08
Wohnort: "Borgholzhausen"...es heißt "Borgholzhausen"
Kontaktdaten:

Re: Reifengrößen T150V

Beitrag von Martin »

Ich habe hinten auf 18" umgerüstet, was die Auswahl echt erleichtert.
When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use

Craig Vetter
Benutzeravatar
jan
Julio Matchlesias
Beiträge: 10937
Registriert: Freitag 4. August 2006, 23:17
Wohnort: 65779 Kelkheim

Re: Reifengrößen T150V

Beitrag von jan »

Heidenau K 34?
Vorne 3.25 x 19, hinten 4.00 x 19?

Oder, weil die immer recht breit bauen: Vorne 3.00 x 19, hinten 3.50 x 19.
So hab´ ich das momentan in drei AMC-Bikes (2 x Matchless, 1 x AJS).

Aber dazu brauchst Du natürlich einen verständnisvollen Tüffie, der Dir das abnimmt (und einträgt).
May our engines never run out of oil, fuel and sparks!
Benutzeravatar
Trident
Manxman
Beiträge: 55
Registriert: Sonntag 28. September 2014, 17:08
Wohnort: München

Re: Reifengrößen T150V

Beitrag von Trident »

Ich habe 2021 bei meiner T150 auf 18 Zoll hinten sowie Reifen der Größe 3.25-19 vorne und 4.00-18 hinten (natürlich mit 18 Zoll Felge) umgerüstet und dies beim Tüv eintragen lassen. War dann mit den montierten Bridgestones sehr zufrieden mit dem Fahrverhalten.
Ich hatte für die Eintragung beim Tüv eine „Bescheinigung zur Vorlage beim TÜV“ von dem ehemaligen Triumph Importeur Lohrig & Kölle. Der Prüfer hat eine Abnahmefahrt gemacht (Geschwindigkeitsanzeige Tacho mit GPS überprüft) und mir alles (gemeinsam mit passenden Konis hinten) für damals ich glaube knapp 150.- € eingetragen.
Wenn jemand diese Bescheinigung braucht (taugt auch für T140) bitte PN an mich.
Benutzeravatar
Ralph G.Wilhelm
Triple Doctor
Beiträge: 2296
Registriert: Freitag 4. August 2006, 22:10
Wohnort: Weertzen
Kontaktdaten:

Re: Reifengrößen T150V

Beitrag von Ralph G.Wilhelm »

img144.jpg
img143.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Work is the curse of the drinking classes (O.Wilde)
schnalzer
Manxman
Beiträge: 332
Registriert: Freitag 7. Februar 2014, 10:57

Re: Reifengrößen T150V

Beitrag von schnalzer »

Vielen Dank Euch allen! Dann schlag ich mal den K34 in 3.25-19 vorne und 4.0 bzw. 3.5-19 hinten vor.
Benutzeravatar
Uli
Puristenpolizei
Beiträge: 4069
Registriert: Montag 7. August 2006, 15:43
Wohnort: Südlicher als Süddeutschland - Bayern

Re: Reifengrößen T150V

Beitrag von Uli »

Die Größen sind ja ok, aber schlag um Himmels Willen keine Marke oder Typ vor.
So schnell kannst du gar nicht "Amtsschimmel" sagen, hast du eine eine Marken- und Typbindung im Brief stehen.

NUR Größen eintragen lassen. Sonst nix.

Und Freigaben/Bescheinigungen bekommt man auch für Triumph vom "Unvermeidable Joe" in Gilching.
Wird Bauratsseitig als offiziell akzeptiert.
"Pure Vernunft darf niemals siegen!"
Tocotronic
Benutzeravatar
Martin
Mutti
Beiträge: 18535
Registriert: Donnerstag 3. August 2006, 08:08
Wohnort: "Borgholzhausen"...es heißt "Borgholzhausen"
Kontaktdaten:

Re: Reifengrößen T150V

Beitrag von Martin »

Hmh.
Bitte beachten. Die erste Seite vom Ralph ist für 18" Räder!
Nicht dass es da Murks gibt...
When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use

Craig Vetter
Benutzeravatar
Trident
Manxman
Beiträge: 55
Registriert: Sonntag 28. September 2014, 17:08
Wohnort: München

Re: Reifengrößen T150V

Beitrag von Trident »

Ja, aber nur fürs Hinterrad. Vorne ist 19 zoll mit den angegebenen Reifen ok.
Benutzeravatar
Henrik
Manxman
Beiträge: 70
Registriert: Dienstag 1. August 2023, 21:54

Re: Reifengrößen T150V

Beitrag von Henrik »

Hi Janosch,

ruf mich gerne mal hierzu an.
Ich habe einen Bekannten beim TÜV, der ebenfalls dem Alteisen verfallen ist.
Ist ja nicht weit weg von dir und kann ggfs. ettliche Nerven sparen.

LG
Henrik
Benutzeravatar
Martin
Mutti
Beiträge: 18535
Registriert: Donnerstag 3. August 2006, 08:08
Wohnort: "Borgholzhausen"...es heißt "Borgholzhausen"
Kontaktdaten:

Re: Reifengrößen T150V

Beitrag von Martin »

Trident hat geschrieben: Mittwoch 15. Mai 2024, 20:08 Ja, aber nur fürs Hinterrad. Vorne ist 19 zoll mit den angegebenen Reifen ok.
Stimmt sorry
When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use

Craig Vetter
Antworten