T 140 E / Bremskolben

The best motorcycle in the world!
Antworten
Benutzeravatar
Clyde
Four Stroker
Beiträge: 14
Registriert: Dienstag 2. August 2022, 19:42

T 140 E / Bremskolben

Beitrag von Clyde »

Hallo in die Runde,

Bei J. V. Motors habe ich mir u. a. Bremskolben bestellt. Die sind auch gestern angekommen.
Allerdings sind die aus Alu und ein Kolben ist nur 17,8mm hoch, sollte aber m. M. nach 21,4mm haben, wie die alten.
Ich bin mir da nicht so sicher ob ich die einbauen soll.
Kolben aus Alu gibt es ja wohl aber mit dem Kolben von nur 17,8mm…?

Kann mir jemand einen Rat geben. Joost habe ich schon angeschrieben was er dazu meint.


Grüße
Andreas
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
<<Was für eine Nationalität haben Sie?>> <<Ich bin Trinker.>>
Benutzeravatar
edwardturner
Manxman
Beiträge: 439
Registriert: Freitag 1. November 2013, 23:02
Wohnort: Süden

Re: T 140 E / Bremskolben

Beitrag von edwardturner »

naja auf der Seite von J.V.Motors steht ja ganz klar daß die Kolben die Du bestellt hast für die APLockheed bzw. Girling Racing Bremszange CP2696 passen. Das ist aber eine Elektron Bremszange im Gegensatz zu Deinem Graugußsattel.
In dem würd ich Alukolben sowieso nicht verwenden wegen Klemmgefahr beim Heißwerden....

Warum nicht bei Joe kaufen? Da passen die Sachen normalerweise ohne späteres hin und her.

Gruß
Eddie
Benutzeravatar
Öko
Manxman
Beiträge: 6220
Registriert: Dienstag 9. März 2010, 18:31
Wohnort: 19370 Parchim
Kontaktdaten:

Re: T 140 E / Bremskolben

Beitrag von Öko »

Bremskolben werden auf den Zehntel Millimeter genau gefertigt und dann noch zusätzlich auf der Oberfläche geläppt.
Wenn du jetzt schreibt die paar Millimeter kleineren Kolben einbauen zu wollen und das dir nicht sehr fragwürdig vorkommt...möchte man meinen, das du das mit dem schrauben an sicherheitsrelevanten Bauteilen dringend sein lassen solltest.
Norton Motors hat passende Kolben liegen.
28. Jahresparty der Fast Dog´s MF Meyenburg vom 9.-11. August 2024 28 jähriges Bestehen :laola: :yau:
Benutzeravatar
edwardturner
Manxman
Beiträge: 439
Registriert: Freitag 1. November 2013, 23:02
Wohnort: Süden

Re: T 140 E / Bremskolben

Beitrag von edwardturner »

Öko hat geschrieben:Bremskolben werden auf den Zehntel Millimeter genau gefertigt und dann noch zusätzlich auf der Oberfläche geläppt.
Wenn du jetzt schreibt die paar Millimeter kleineren Kolben einbauen zu wollen und das dir nicht sehr fragwürdig vorkommt...möchte man meinen, das du das mit dem schrauben an sicherheitsrelevanten Bauteilen dringend sein lassen solltest.
Norton Motors hat passende Kolben liegen.
na, na, Mario, nicht immer gleich so losballern [-X

deswegen fragt er ja hier...


Gruß
Eddie
Benutzeravatar
Öko
Manxman
Beiträge: 6220
Registriert: Dienstag 9. März 2010, 18:31
Wohnort: 19370 Parchim
Kontaktdaten:

Re: T 140 E / Bremskolben

Beitrag von Öko »

Sorry, wer so grobt fragt hat diesbezüglich sehr viel Luft nach oben, was sehr gefährlich ist an Bauteilen die der Fahrsicherheit dienen. Da ist null Platz für Eigenexperimente.
Vielleicht ist es einigen nur nichg so bewußt...wenn daduch ein Unfall entsteht oder Unfallfolgen schwerer ausfallen...gerade wenn andere Verkehrsteilnehmer zusätzlich noch zu Schaden kommen. ...bei Personenschaden steht der Staatsanwalt mal ganz schnell beim Fahrzeughalter und verlangt plausible Erklärungen, wenn das Fahrzeug zerpflückt beim Sachverständigen steht.
My 2 Cent dazu.
28. Jahresparty der Fast Dog´s MF Meyenburg vom 9.-11. August 2024 28 jähriges Bestehen :laola: :yau:
Benutzeravatar
Gerd
P11-Ranger
Beiträge: 2380
Registriert: Samstag 5. August 2006, 06:38
Kontaktdaten:

Re: T 140 E / Bremskolben

Beitrag von Gerd »

Mario. Hast Du überhaupt verstanden um was es geht? Die Kolben sind nicht kleiner, sondern KÜRZER! :facepalm2:
Benutzeravatar
Martin
Mutti
Beiträge: 18535
Registriert: Donnerstag 3. August 2006, 08:08
Wohnort: "Borgholzhausen"...es heißt "Borgholzhausen"
Kontaktdaten:

Re: T 140 E / Bremskolben

Beitrag von Martin »

Gerd hat geschrieben:Mario. Hast Du überhaupt verstanden um was es geht? Die Kolben sind nicht kleiner, sondern KÜRZER! :facepalm2:
Macht nichts besser.

Gesendet von meinem SM-A505FN mit Tapatalk
When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use

Craig Vetter
Benutzeravatar
Öko
Manxman
Beiträge: 6220
Registriert: Dienstag 9. März 2010, 18:31
Wohnort: 19370 Parchim
Kontaktdaten:

Re: T 140 E / Bremskolben

Beitrag von Öko »

Kürzere Kolben neigen schneller zum verkanten..je weiter die Kolben durch den Belagverschleiß ausgefahren sind, aber was weiß ich denn davon. :schaf:
28. Jahresparty der Fast Dog´s MF Meyenburg vom 9.-11. August 2024 28 jähriges Bestehen :laola: :yau:
Benutzeravatar
Rüdi
Manxman
Beiträge: 1542
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 10:54
Wohnort: Niederrhein(NRW)

Re: T 140 E / Bremskolben

Beitrag von Rüdi »

Da sie nicht für den dir vorliegenden Bremssattel vorgesehen sind, Tür ich sie nicht nehmen. Vielleicht kannst du sie wieder zurück geben gg Gutschein oder umtauschen .
Benutzeravatar
T140-Oli
Manxman
Beiträge: 1039
Registriert: Freitag 10. März 2017, 14:52
Wohnort: Friedberg (Hessen)

Re: T 140 E / Bremskolben

Beitrag von T140-Oli »

Welcher Bremssattel ist denn verbaut? Die ausgebauten (hohen) Kolben auf dem Bild oben sehen nicht nach den originalen aus, die sind doch Stahl verchromt, so wie hier zu sehen. Oder ist das einfach ein brutaler Farbstich?

Grüße
Oli
T140E (1978), TR6C (1967), Warmduscher
Benutzeravatar
Clyde
Four Stroker
Beiträge: 14
Registriert: Dienstag 2. August 2022, 19:42

Re: T 140 E / Bremskolben

Beitrag von Clyde »

Hallo an alle und Danke für eure Anteilnahme,

Joost hat mir zurück geschrieben. Das war ein Fehler von uns beiden und das Geld hat er mir zurück überwiesen ohne die Kolben zurück haben zu wollen. Habe ich nicht erwartet. Sehr anständig, mal schauen was ich ihm gutes zukommen lassen kann. Leider teilte er mir auch mit, das er seinen Laden nächstes Jahr schließen will.

@ Öko: Glaube mir, ich weiß schon was ich mache. Vor allem bei sicherheitsrelevanten Bauteile.

Bei meinen Mopeds an denen ich bisher geschraubt habe, einschl. Bremsen revidieren, haben die Ersatzteile immer gleich gepasst. Waren bisher allerdings auch nur Japaner.
Mit der britischen Ingenieurskunst und deren Unwägbarkeiten muss ich mich halt noch vertraut machen. Daher auch meine Frage bezüglich der Kolben.
Dein rumpoltern hat mich zuerst schon geärgert, aber was soll’s.
Oder wie die Angelsachsen so schön sagen: Shit happens.


Grüße
Andreas
<<Was für eine Nationalität haben Sie?>> <<Ich bin Trinker.>>
Benutzeravatar
Öko
Manxman
Beiträge: 6220
Registriert: Dienstag 9. März 2010, 18:31
Wohnort: 19370 Parchim
Kontaktdaten:

Re: T 140 E / Bremskolben

Beitrag von Öko »

Mahlzeit Andreas,
du hast ja auf der Suche nach ner Lösung angefragt, von daher Asche auf mein Haupt. :steinigung:
Das du dich darüber ärgerst weil ich von einem anderen Schrauberstand ausgegangen bin entschuldige ich mich dafür.
Es geht hier um ein Austausch von Wissen und Teile um um die britischen Motorräder die nicht in irgendwelchen Sammlungen oder Keller sich die Reifen platt stehen sondern zugelassen auf den Straßen artgerecht bewegt werden sollen.
28. Jahresparty der Fast Dog´s MF Meyenburg vom 9.-11. August 2024 28 jähriges Bestehen :laola: :yau:
Benutzeravatar
beaufort
Manxman
Beiträge: 898
Registriert: Sonntag 26. August 2018, 19:36
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

Re: T 140 E / Bremskolben

Beitrag von beaufort »

Öko hat geschrieben:Mahlzeit Andreas,
du hast ja auf der Suche nach ner Lösung angefragt, von daher Asche auf mein Haupt. :steinigung:
Das du dich darüber ärgerst weil ich von einem anderen Schrauberstand ausgegangen bin entschuldige ich mich dafür.
Es geht hier um ein Austausch von Wissen und Teile um um die britischen Motorräder die nicht in irgendwelchen Sammlungen oder Keller sich die Reifen platt stehen sondern zugelassen auf den Straßen artgerecht bewegt werden sollen.
[-o< [-o< [-o< :top:
Gruß, Klaus
Benutzeravatar
Clyde
Four Stroker
Beiträge: 14
Registriert: Dienstag 2. August 2022, 19:42

Re: T 140 E / Bremskolben

Beitrag von Clyde »

Hi Öko,

Danke, alles gut. Bin kein Mädl das das nie vergibt. :bia:

Mit der artgerechten Haltung von Mopeds bin ich ganz deiner Meinung. Obwohl ich ja zwei fahren könnte, aber nur einen Po habe. So muss immer eins traurig hinterher schauen.

Grüße
Andreas
<<Was für eine Nationalität haben Sie?>> <<Ich bin Trinker.>>
Benutzeravatar
Öko
Manxman
Beiträge: 6220
Registriert: Dienstag 9. März 2010, 18:31
Wohnort: 19370 Parchim
Kontaktdaten:

Re: T 140 E / Bremskolben

Beitrag von Öko »

Nun bin 4xxKm von ner Clubtour aus DK zurückgekommen mit meinen tiefergegegten Großen Japanchopper um anschließend mit der starren Bonnie noch mal 180Km on top dran zu hängen.
Die Vielfahlt macht es eben aus.
Habe noch drei weitere alte Britbikes zum reaktivieren...die 36er Sunbeam braucht da noch deutlich länger.
Würde ich dann mit rotem Sammlerkennzeichen bewegen, wo eh nur ein von 10 bis 15 möglichen eingetragenen Motorrädern damit bewegt werden darf.
28. Jahresparty der Fast Dog´s MF Meyenburg vom 9.-11. August 2024 28 jähriges Bestehen :laola: :yau:
Antworten