Brauchen Fluxkompensator

Nach der Tour ein kleiner Plausch! Wessen Bike läuft schneller, welche Marke is the best? Hitzige Diskussionen erwünscht!
Benzingespräche nur hier!
Antworten
Benutzeravatar
jelo68
Manxman
Beiträge: 96
Registriert: Sonntag 19. Juni 2022, 12:03
Wohnort: 30926 Seelze

Brauchen Fluxkompensator

Beitrag von jelo68 »

20220819_001709_copy_867x1156.jpg
Moin ,
Beim Kauf einer Gabelbrücke aus England hat der Verkäufer einige alte MotorradZeitschriften
als Verpackung benutzt. Die Zeitschriften sind von 71 72 74 . Die Preise der angebotenen Gebrauchtmotorräder
treiben mir die Tränen in die Augen. Aber seht selbst.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Triumph Tiger, XS 650 5v4 und 447 , Maico M250b , Simson Duo und das BSA A10 Projekt
Benutzeravatar
Mateo
CHANTALLE!
Beiträge: 1168
Registriert: Freitag 1. September 2006, 12:44
Wohnort: Rodgau

Re: Brauchen Fluxkompensator

Beitrag von Mateo »

Hahaha..... aber damals war das Pfund auch noch 12 Mark wert...;)
T140V und 955i Tiger

Kopf hoch, auch wenn der Hals schmutzig ist !!!
AHO
Manxman
Beiträge: 808
Registriert: Donnerstag 8. September 2011, 18:01
Wohnort: Wuppertal

Re: Brauchen Fluxkompensator

Beitrag von AHO »

Mateo hat geschrieben:Hahaha..... aber damals war das Pfund auch noch 12 Mark wert...;)
Naja, ganz so schlimm war es damals nicht ;) :
https://reisebuch.de/reiseziele/grossbr ... kurse.html

Andreas
Benutzeravatar
jelo68
Manxman
Beiträge: 96
Registriert: Sonntag 19. Juni 2022, 12:03
Wohnort: 30926 Seelze

Re: Brauchen Fluxkompensator

Beitrag von jelo68 »

Also die Zeitschrift ist von 74 also x6.04 immer noch günstig.
GrußJens
Triumph Tiger, XS 650 5v4 und 447 , Maico M250b , Simson Duo und das BSA A10 Projekt
AHO
Manxman
Beiträge: 808
Registriert: Donnerstag 8. September 2011, 18:01
Wohnort: Wuppertal

Re: Brauchen Fluxkompensator

Beitrag von AHO »

1974 hatte die DM allerdings etwa die dreifache Kaufkraft gegenüber heute (natürlich umgerechnet auf €).
Wen es interessiert:
https://www.lindcom.de/service/statistik/kaufkraft.pdf

Damals waren 500 oder gar 1000 DM für mich als Schüler schon eine große Hürde, trotz Ferienarbeit und alle Geldzuwendungen von Oma und Opa sparen, ist halt alles relativ :wink:

Andreas
Benutzeravatar
jan
Julio Matchlesias
Beiträge: 10937
Registriert: Freitag 4. August 2006, 23:17
Wohnort: 65779 Kelkheim

Re: Brauchen Fluxkompensator

Beitrag von jan »

So um 1980 herum kaufte ich von einem Kumpel eine speckblanke (= neuwertige) Suzuki GT 380 für 2.000,- DM. Die war abgemeldet, es war Herbst, und ich polierte und putzte und hegte und pflegte sie einen Winter lang. Bevor ich sie im Frühjahr anmelden konnte, tauschte ich sie gegen zwei Alfa Bertones ein - eine 1300er Kantenhaube mit größerem Rostbefall, die ich sukzessive sanierte, durch den TÜV brachte und nach einem Motorschaden auf einen 1750er Motor umrüstete; und eine 1600er mit ausgeprägtem Heckschaden, die ich direkt danach als Teileträger weiterverkaufte.

Ich wünschte, ich könnte einen solchen Deal heute noch mal machen... :shock:
Den Pappdeckelbrief von der 1600er habe ich heute noch in meinem Vitrinenschrank liegen... :pfeiffen:

Was die Kaufkraft betrifft: Ich habe damals für 5,- DM/Stunde Knochenarbeit in einem Getränkemarkt abgeleistet und war stolz wie Bolle, als ich die erste Gehaltserhöhung auf 6,50 DM erhielt...
May our engines never run out of oil, fuel and sparks!
Benutzeravatar
Mateo
CHANTALLE!
Beiträge: 1168
Registriert: Freitag 1. September 2006, 12:44
Wohnort: Rodgau

Re: Brauchen Fluxkompensator

Beitrag von Mateo »

1980, jeden Sonntag Tankdienst an der ARAL in Weiskirchen, einzige offene Tanke weit und breit, natürlich mit Service, also volltanken, Scheiben, Öl prüfen, Scheibenwasser etc.etc. 9 h für DM 50.- ....... davon habe ich mir dann eine fuschniegelnagelneue Suzuki GS 400 gekauft, für DM 4.150.- inkl. Gepäckträger......da ich kein Konto hatte, hab ich die Kohle in Zwanzigern, Zehnern und Fünfzigern in einem Glas gehortet, dann die Florett verkauft und schön bei Suzuki Schwarz in Hanau die Karre mit einem dicken Bündel Bargeld beglichen, nach dem Motto, Sie brauchens nicht einpacken, ich nehm die direkt mit.... :mrgreen:
T140V und 955i Tiger

Kopf hoch, auch wenn der Hals schmutzig ist !!!
Benutzeravatar
bonnevillehund
Manxman
Beiträge: 221
Registriert: Montag 3. Februar 2020, 11:50

Re: Brauchen Fluxkompensator

Beitrag von bonnevillehund »

...ungefähr zu der Zeit (1979), als ich meine T140V , 6 Jahre alt, 8000Km, für 2900,- Emmchen kaufte, bekam man beim Karrenberg in Heiligenhaus für 4200,- eine nagelneue Bonneville... - incl. Inbus-Gehäuseschrauben... Aber die 1300,- Differenz waren damals für mich nicht zu stemmen .... O.k., heute bin ich froh, die rechts geschaltete zu haben..... :mrgreen:

Gruß Gerhard
Antworten