L-oder Rechtsgewinde unter Primärkasten ES2 oder 19s

The world's best road holder
Antworten
Moto Migge
Four Stroker
Beiträge: 23
Registriert: Donnerstag 30. Dezember 2021, 21:06

L-oder Rechtsgewinde unter Primärkasten ES2 oder 19s

Beitrag von Moto Migge »

Servus liebe Norton Spezialisten,
ist das Gewinde von der ES2 oder 19S im Primärkasten von der Kurbelwelle und dem Kupplungskorb links oder rechts?
Ich möchte den Motor und Getriebe das Getriebe ausbauen und die Muttern mögen nicht so recht.
Vielen Dank
LG
Michael
Malte F.
Manxman
Beiträge: 168
Registriert: Montag 4. September 2006, 18:48
Wohnort: Sylt

Re: L-oder Rechtsgewinde unter Primärkasten ES2 oder 19s

Beitrag von Malte F. »

Moin,
das ist ein Rechtsgewinde,
Linksgewinde würde da keinen Sinn machen.
Benutzeravatar
Goldstar
SCHRÄGLAGENKÖNIG!
Beiträge: 5101
Registriert: Montag 8. Januar 2007, 08:00
Wohnort: Gießen

Re: L-oder Rechtsgewinde unter Primärkasten ES2 oder 19s

Beitrag von Goldstar »

Hallo Michael,

ein kleiner Tipp, besorg dir ein 4 oder 5 mm dickes und 20 bis 30mm breites Eisen, was du auf die Richtige Länge sägen kannst, um es zwischen Motorritzel und Kupplungskorb schräg ein zuklemmen . Die Kette muß natürlich noch drann sein.
Damit kannst du beide Ritzel fixieren und so die Muttern einfacher zu lösen.

Gruß Kaus
If you think, everything is under control, you are not fast enought.
Moto Migge
Four Stroker
Beiträge: 23
Registriert: Donnerstag 30. Dezember 2021, 21:06

Re: L-oder Rechtsgewinde unter Primärkasten ES2 oder 19s

Beitrag von Moto Migge »

Hallo zusammen,
herzlichen Dank, hat super geklappt.
Für den Kupplungskorb hab ich mir noch ein kleines Werkzeug gebaut, weil der sich mitgedreht hat.
Jetzt liegt der Rahmen da und schauen wir mal, was nach den Strahlen alles raus kommt.

Eine Frage hab ich noch:
Kann man die Moosgummiabdichtung am Primärkasten noch irgendwo bekommen, oder gibt es da einen Geheimtipp?

LG
Michael
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Norton
Jehooova!!!
Beiträge: 3935
Registriert: Freitag 13. Juli 2007, 00:35
Wohnort: Ammerndorf

Re: L-oder Rechtsgewinde unter Primärkasten ES2 oder 19s

Beitrag von Norton »

https://nortonmotors.de/de/triumph-ersa ... 85-a2-486-
bei Joe und seinem englischen Kleinbetrieb.

Gruß. Martin.
Jung sein ist keine Frage des Alters.
Benutzeravatar
bosn
Flossenrocker
Beiträge: 7684
Registriert: Sonntag 6. August 2006, 00:02
Wohnort: 48607 Ochtrup

Re: L-oder Rechtsgewinde unter Primärkasten ES2 oder 19s

Beitrag von bosn »

Aber....damit wird es nicht dicht....zumindist nicht dauerhaft. Fehlkonstruktion.
Bos´n

Fahre Britische Motorräder! Rij engelse Motoren ! Kjor Engelsk !
Bike British ! Guida Inglese ! Roulez En Angelaise !
Norton
Jehooova!!!
Beiträge: 3935
Registriert: Freitag 13. Juli 2007, 00:35
Wohnort: Ammerndorf

Re: L-oder Rechtsgewinde unter Primärkasten ES2 oder 19s

Beitrag von Norton »

Fehlkonstrukt?
Warum fahre ich dann seit fast 30 Jahren damit rum, ohne überall Ölflecken zu hinterlassen?
Aber mit Öl im Primärkasten und ohne Zuhilfenahme von Silicon....!

Gruß. Martin.
Jung sein ist keine Frage des Alters.
Benutzeravatar
bosn
Flossenrocker
Beiträge: 7684
Registriert: Sonntag 6. August 2006, 00:02
Wohnort: 48607 Ochtrup

Re: L-oder Rechtsgewinde unter Primärkasten ES2 oder 19s

Beitrag von bosn »

:mrgreen:
:lach: :lach: :lach:
Ich wusste das du darauf einsteigst...
in der neuesten OM gibt es einen Artikel Brough SS80 vs Matchless Modell X
ich zitiere :
Primkasten...er ist bei der SS80 horizontal geteilt,was Ihn dicht macht,während Matchless auf die bekannte , aber keineswegs bewährte vertikale Teilung mit umlaufender Gummidichtung und Alu-Spannband setzte,die ein Garant für Öl-Inkontinenz ist....
:-p
:lach: :lach: :lach: :lach: :lach: :lach: :lach: :lach: :lach: :lach: :lach: :lach:
:tach:
Bos´n

Fahre Britische Motorräder! Rij engelse Motoren ! Kjor Engelsk !
Bike British ! Guida Inglese ! Roulez En Angelaise !
Norton
Jehooova!!!
Beiträge: 3935
Registriert: Freitag 13. Juli 2007, 00:35
Wohnort: Ammerndorf

Re: L-oder Rechtsgewinde unter Primärkasten ES2 oder 19s

Beitrag von Norton »

Von den beiden Motorrädern brauche ich beide nicht!
Und interessanterweise schreiben sowas immer die Leute, die wohl beides noch nicht beschraubt haben.
Manche Dinge scheinen sich halt auch nicht zu ändern.
Das man einen Norton-Blechprimärkasten nicht dicht bekommt, stimmt nicht!
Da dran zeigt sich halt der gute Schrauber.

Gruß. Martin.
Jung sein ist keine Frage des Alters.
Benutzeravatar
bosn
Flossenrocker
Beiträge: 7684
Registriert: Sonntag 6. August 2006, 00:02
Wohnort: 48607 Ochtrup

Re: L-oder Rechtsgewinde unter Primärkasten ES2 oder 19s

Beitrag von bosn »

Ordentlich Silikon-datt tuts dann,wa ? 8)

Och , komm...ne Braff oder Mätsch...schon nett mal zu besitzen.... :halloatall:
Bos´n

Fahre Britische Motorräder! Rij engelse Motoren ! Kjor Engelsk !
Bike British ! Guida Inglese ! Roulez En Angelaise !
Benutzeravatar
jan
Julio Matchlesias
Beiträge: 10937
Registriert: Freitag 4. August 2006, 23:17
Wohnort: 65779 Kelkheim

Re: L-oder Rechtsgewinde unter Primärkasten ES2 oder 19s

Beitrag von jan »

Norton hat geschrieben:Von den beiden Motorrädern brauche ich beide nicht!
bos´n hat geschrieben:Och , komm...ne Braff oder Mätsch...schon nett mal zu besitzen.... :halloatall:
Hier hat Martin Recht - diese seitengesteuerten Trecker sind echt langweilig. :grinsevil:
Wenn, dann müsste das `ne Obengesteuerte sein - wobei ich da aus alter Markenverbundenheit immer den Matchless-Motor vorziehen würde (der ja m. W. auch in einigen wenigen Broughs zum Einsatz kam).
Norton hat geschrieben:Und interessanterweise schreiben sowas immer die Leute, die wohl beides noch nicht beschraubt haben.
Mmmh, wie kommst Du zu dieser Gewissheit... ?!
Den Artikel hat Andy Schwietzer geschrieben, der sich seit über 40 Jahren mit alten Motorrädern beschäftigt. Kennst Du ihn persönlich? Und hast Du Dich mit ihm schon über seine schrauberischen Erfahrungen ausgetauscht?
Ich kenne Andy seit ca. 10 oder 15 Jahren über F-kubik (Forum für Fahrzeuggeschichte) und die AHG (Automobilhistorische Gesellschaft), er weist ein erstaunlich hohes Fachwissen auch über Matchless und AJS auf. Und schrauben kann er auch. Ich traue ihm schon zu, so einen Blechkettenkasten schon mal beschraubt zu haben.
Die AMC-Blechkettenkästen sind "berüchtigt" wegen ihrer Ölundichtigkeit, die bislang beste Lösung besteht in einer ordentlichen Silikondichtung, die sich in ihrem Profil exakt zwischen die beiden Blechhälften fügt und von dem umlaufenden Spannband sauber umfasst und behutsam komprimiert wird. Damit haben wohl in der Tat schon einige Leute ihren Primärtrieb trocken bekommen. (Leider ist der langjährige Anbieter [Mitglied des AJSMOC], der diese Dichtungen in kleiner Stückzahl in Eigenfertigung auflegte, vor einigen Jahren gestorben. Wie der aktuelle Stand der Fertigung aussieht, weiß ich nicht.)
Norton hat geschrieben:Das man einen Norton-Blechprimärkasten nicht dicht bekommt, stimmt nicht!
Da dran zeigt sich halt der gute Schrauber.
Ja, aber neben Dir gibt es auch andere gute Schrauber. Komm mal wieder von Deinem hohen Ross... :roll:
May our engines never run out of oil, fuel and sparks!
Moto Migge
Four Stroker
Beiträge: 23
Registriert: Donnerstag 30. Dezember 2021, 21:06

Re: L-oder Rechtsgewinde unter Primärkasten ES2 oder 19s

Beitrag von Moto Migge »

Servus zusammen,
ich traue mich unter Vorbehalt was schreiben. Ich bin kein Engländerkenner.
Der Primärkasten von meiner Matchless hat eine Gummiband als Dichtung, die schwitz schon ein bischen ohne Silicon.
Bei der Norton, die ich gerade zerlege ist so eine Art Moosgummiband, vielleicht dichtet das etwas besser ab, wenn es etwas vollgezogen ist?
Nur so ein Vermutung.
Sorry, für die Vermutung eines Unwissenden.
Ich werde das originale Band kaufen, weil mein Primärkasten noch unbeschädigt ist.
LG
Michael
Benutzeravatar
bosn
Flossenrocker
Beiträge: 7684
Registriert: Sonntag 6. August 2006, 00:02
Wohnort: 48607 Ochtrup

Re: L-oder Rechtsgewinde unter Primärkasten ES2 oder 19s

Beitrag von bosn »

Dann mal gutes gelingen \:D/ :halloatall:
Bos´n

Fahre Britische Motorräder! Rij engelse Motoren ! Kjor Engelsk !
Bike British ! Guida Inglese ! Roulez En Angelaise !
Benutzeravatar
Knolle
Manxman
Beiträge: 1001
Registriert: Freitag 6. März 2009, 12:55
Wohnort: Wendland

Re: L-oder Rechtsgewinde unter Primärkasten ES2 oder 19s

Beitrag von Knolle »

Den Primärkasten bekommt man ohne Silikon dicht, kein Hexenwerk, so
er denn einigermaßen unverzogen ist. Man muss ihn anderenfalls
auch vorsichtig ausdistanzieren. Klappt. An meiner Atlas tropft nix,
und zwar ohne Silikon. Da bin ich bei Martin.
Gruß aus dem Wendland von Knolle
Antworten