Magazin Oldtimer Praxis sucht einen BSA-Twin-Enthusiasten

The most popular motor cycle in the world
Antworten
Robertini
Two Stroker
Beiträge: 3
Registriert: Montag 7. September 2020, 14:18

Magazin Oldtimer Praxis sucht einen BSA-Twin-Enthusiasten

Beitrag von Robertini »

Hallo BSA-Fans,

schon wieder ich.... Vor einem Jahr habe ich hier einen BSA-M33-Besitzer gesucht und habe tolle Hilfe von euch bekommen. Herausgekommen ist der Artikel mit Helmut S. aus Schwerte. Ich heiße Robert Reuter und schreibe Artikel für die "Oldtimer Praxis", das Schwesterheft der "Oldtimer Markt".

Nun bin ich wieder mit einer eiligen Suche beauftragt und hoffe, dass ich meine Anfrage wieder hier posten darf. Diesmal möchten wir über eine BSA-Twin berichten, das Modell ist dabei nicht so wichtig. Idealfall wäre wieder ein Fan, der seine Maschine selbst restauriert hat, tiefgründige Erfahrungen reichen aber auch. Ganz besonders toll wäre ein Britbike-Kenner, der auch die anderen Twins von der Insel ein bisschen kennt und ein paar Vergleiche ziehen kann. Aber das wäre nur Extra-Bonus, kein muss.

Wenn sich jemand melden möchte, gerne über PN, damit Nummern und E-Mailadressen geheim bleiben.

Vielen Dank an Euch! Viele Grüße, Robert
Benutzeravatar
speedtwin
Flipperkönig
Beiträge: 5015
Registriert: Mittwoch 24. März 2010, 19:54
Wohnort: im Bergischen Kleinod
Kontaktdaten:

Re: Magazin Oldtimer Praxis sucht einen BSA-Twin-Enthusiaste

Beitrag von speedtwin »

Robertini hat geschrieben:Hallo BSA-Fans,

schon wieder ich.... Vor einem Jahr habe ich hier einen BSA-M33-Besitzer gesucht und habe tolle Hilfe von euch bekommen. Herausgekommen ist der Artikel mit Helmut S. aus Schwerte. Ich heiße Robert Reuter und schreibe Artikel für die "Oldtimer Praxis", das Schwesterheft der "Oldtimer Markt".

Nun bin ich wieder mit einer eiligen Suche beauftragt und hoffe, dass ich meine Anfrage wieder hier posten darf. Diesmal möchten wir über eine BSA-Twin berichten, das Modell ist dabei nicht so wichtig. Idealfall wäre wieder ein Fan, der seine Maschine selbst restauriert hat, tiefgründige Erfahrungen reichen aber auch. Ganz besonders toll wäre ein Britbike-Kenner, der auch die anderen Twins von der Insel ein bisschen kennt und ein paar Vergleiche ziehen kann. Aber das wäre nur Extra-Bonus, kein muss.

Wenn sich jemand melden möchte, gerne über PN, damit Nummern und E-Mailadressen geheim bleiben.

Vielen Dank an Euch! Viele Grüße, Robert

Ich sag jetzt dieses Mal nix dazu... :roll:
Benutzeravatar
Se Nü
Manxman
Beiträge: 1015
Registriert: Samstag 2. Juli 2011, 20:55
Wohnort: Supertaler Speckgürtel

Re: Magazin Oldtimer Praxis sucht einen BSA-Twin-Enthusiaste

Beitrag von Se Nü »

ich halt auch besser den Sabbel, ne Phil :pfeiffen:
------------------------------------------------------------------------------------------
Der Tod, der Gläubiger, der Regen, die kommen immer ungelegen.
Benutzeravatar
Buabal
Manxman
Beiträge: 43
Registriert: Freitag 19. Februar 2021, 15:55
Wohnort: Pappenheim

Re: Magazin Oldtimer Praxis sucht einen BSA-Twin-Enthusiaste

Beitrag von Buabal »

ich hoffe ihr kreuzigt mich jetzt nicht, aber ich habe mich mit meiner A65 Bj.63 gemeldet. Fotos und Bericht sind bereits im Kasten und erscheinen am 09.09. in der Oktoberausgabe von Oldtimer Praxis. Aus euren kryptischen Bemerkungen schließe ich, dass es beim letzten Mal nicht sooo gut gelaufen sein muss. Also ich kann nix negatives über das Interview und die Fotosession sagen. Den Bericht habe ich bereits vorab gelesen. Es würde mich aber trotzdem brennend interessieren, was damals nicht so prickelnd war. Gerne auch per PN.
Vielleicht ist es auch allgemein hier im Forum verpönt, sich bzw. seine bikes für Fachzeitschriften zur Verfügung zu stellen. Dann Asche auf mein Haupt.

zum englischen Gruß

Reino
ich kenne meine Pappenheimer
Benutzeravatar
Goldstar
SCHRÄGLAGENKÖNIG!
Beiträge: 5101
Registriert: Montag 8. Januar 2007, 08:00
Wohnort: Gießen

Re: Magazin Oldtimer Praxis sucht einen BSA-Twin-Enthusiaste

Beitrag von Goldstar »

Hallo Reino,
wie kommst du darauf das solch öbliches Tun hier im Forum verpönt ist?
Ich kenne den Bericht nicht von letzen Mal, weil ich mir keinen Mopedzeitschriften kaufe, es ging damals glaub ich um eine B33.
Aber ich finde es gut, wenn sich Leute finden die Ihr Bike für sachliche und fachlich Fundierte Berichte zur Verfügung stellen, egal was das jetzt für ein Moped ist. Ich würde das auch machen, leider kenn ich mich nur mit BSA aus und hab keinen Vergleich mit den anderen Britbikes.
Wenn da eine Anfrage zu einer Vorkriegs BSA käme würde ich mich sofort mit meiner M24 melden.

Gruß Klaus
If you think, everything is under control, you are not fast enought.
Benutzeravatar
Phil
SuFu Fetischist
Beiträge: 7133
Registriert: Samstag 5. August 2006, 15:20
Wohnort: Celle

Re: Magazin Oldtimer Praxis sucht einen BSA-Twin-Enthusiaste

Beitrag von Phil »

Hoi Reino,

ich sehe das wie Klaus, das ist doch löblich.

Vielleicht hätte ich ja auch meinen Scheiß zu den BSA-Twins daher gelabert, ich bin nur gerade umgezogen und hab' echt null Zeit, und die Werkstatt ist auch noch nicht fertig.

Ich werde mir das Heftel kaufen und begierig lesen, was Du gesagt hast bzw. was sie draus gemacht haben. :pfeiffen:

Grüße

Ph.
Stephan
Manxman
Beiträge: 316
Registriert: Freitag 1. Juni 2018, 10:34
Wohnort: Düsseldorf, linksrheinisch

Re: Magazin Oldtimer Praxis sucht einen BSA-Twin-Enthusiaste

Beitrag von Stephan »

Hallo Reino,

finde den Artikel sehr gut. Technische Information und schöne Bilder konnte ich, im Alteisenfreien Urlaub gut gebrauchen.

Gruß von Föhr
Stephan
Bin ich ölig, bin ich fröhlich
Antworten