Seite 1 von 1

13. Enfieldtreffen 2008

Verfasst: Sonntag 25. November 2007, 16:25
von wilddieb
Hallo Zusammen

Das 13. Enfieldtreffen findet vom 15.bis 17.08.2008 in Bollendorf/Pfalz
nähe der Luxenburger-Grenze statt.
Genaue Anfangzeiten und Lageplan werden noch folgen.

Gruss Dieter

Verfasst: Freitag 21. Dezember 2007, 21:57
von michiel
Veranstalter ist Bulletbox.de, Hans Hirtz
Zeit: 8-10.August 2008
Ort: Wildpark Rappweiler, Gemeinde Weiskirchen

michiel

Verfasst: Samstag 22. Dezember 2007, 06:03
von wilddieb
Moin Michiel
Danke für deine Ansage zwecks dem 13.Enfieldtreffen.(Verschiebung) :roll:
Habe gerade auch davon erfahren.
Gruss Dieter

Verfasst: Dienstag 26. Februar 2008, 04:56
von T140E
Bollendorf ist ein schöner Flecken, da fahr' ich bei schönem Wetter mal bis hoch zum Tanken, aber Rappweiler ist ja praktisch ideal !
Auch als nicht RE-Fahrer hab' ich immer noch das T-Shirt von Orscholz 2000 (ob ich Euch den gleichen Gewitterregen wie damals versprechen kann - wir arbeiten noch daran :lol: :twisted: :oops: ). Mann, was die Zeit vergeht!
Hatte sogar damals einen Bericht für die Clubzeitung geschrieben, nur der damalige Redakteur (also nicht der Martin) ..., naja. :shock:
So ist es eben in einer anderen Clubzeitung erschienen.
Also ich komme - glücklicherweise überschneidet sich der Termin nicht mit dem Triple Run, also bitte den Termin nicht noch eine Woche zurück verschieben.
Da in Orscholz leider kein RE-Twin zu sehen war, komme ich mit meinem (allerdings Triumph), es sei denn ihr erweckt mal jenen einen Gesellen aus dem Saarland mit der Rickman Interceptor - ein tolles Gefährt !!!
Rappweiler ist noch schöner gelegen als Orscholz, es liegt ganz am nördlichen Rand des Saarlandes direkt am Fuße des "Schwarzwälder Hochwaldes" als Teil des Hunsrücks, d.h. ihr könnt von dort aus die Mittelgebirgslandschaften nach Süden erkunden oder richtig lange in die Berge tuckern, wenn's sein muss, bis an die Mosel.
Also kommt reichlich mit Euren "Worschdsuppmobbeds" (den Begriff haben wir damals kreiert, wird sich aber in RE-Kreisen nie durchsetzen, da bin ich sicher :D ), bringt die Klampfen mit, es war mal ein Erlebnis, Royal-Enfield-Songs zu hören :!: See you !!!!

Verfasst: Dienstag 26. Februar 2008, 07:57
von wilddieb
Moin T140E
also Worschtsuppemopped des Wort könnt ahh von uns Hesse komme.
Des muss ich mer merke und bei unserem nächsten Stammtisch mal an den Mann bringen. :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Und wenn das Treffen gut läuft sind bestimmt zwische 80-100Enfields anwesend plus bestimmt auch wieder ein paar ältere Britishbikes.

Also kommste einfach vorbei zum Worschtsuppemoppedscher gucke gell unn schee uffpasse unn zähle wieviel do sind. :shock: :shock: :shock:
Unn eh Musik gibts bestimmt auch. :D :D

Gruss aus dem scheene Wissbade/HesseLand
Dieter

Verfasst: Donnerstag 28. Februar 2008, 20:03
von T140E
Die Idee kam bloß, weil nur Einzylinder-RE's auf dem Treffen waren
("Eintöpfe") --> Eintopf --> Worschdsupp --> Einzyl.-RE --> Worschdsuppmobbet.
Die Fraktion möge es mir verzeihen.
Vielleicht möchte ja Martin den Bericht nachträglich und als Vorschau für die Juni-Ausgabe der Info... (unter der Rubrik "Yesterday's meetings") mit ein paar ergänzenden, ein- und ausleitenden Sätzchen zur Rückkehr des Treffens in meine Heimat.
Und als Werbung für Euch: zum RE-Treffen komme ich sogar bei Regen - und das will nun wirklich was heißen !

Grüße
Mitch

Verfasst: Freitag 29. Februar 2008, 17:50
von wilddieb
Hi Mitch
Sei Willkommen bei den Enfieldleutscher :lol: :lol: :lol: :lol: :lo
also man sieht sich im August in Rappweiler :wink: :wink: :wink:

Gruss Dieter

Verfasst: Samstag 2. August 2008, 06:24
von wilddieb
Morsche Zusammen

Mal schauen wieviel Royal Enfiedler aus dem CBBC sich bei dem 13.Treffen sich Treffen und kennen lernen :D :D :D :D :D :D :D


Wünsche Euch allen ne gute Anfahrt :lol: :lol: :lol:

Gruss Dieter

Verfasst: Sonntag 10. August 2008, 17:02
von T140E
Samstag Abend hab' ich 90 RE gezählt, davon 8 Gespanne, 4 Twins...
und zwei hübsche Holländerinnen, bei denen ich dann über die Zeltschnur gepurzelt bin :wink: :D

Dann: außer Volker und Dieter waren auch noch andere Leute aus'm Forum hier. Outet Euch mal, wer's war, damit ich Euch zuordnen kann (z.B. die Leute, die meine Anfrage wegen dem komischen Tri-Nebengeräusch schon kannten).

Hoffe, Ihr seid alle wohlbehalten und trocken wieder zu Hause angekommen. Ich durfte 17 Tropfen (Gesichtseinschläge) zählen :D

Verfasst: Sonntag 10. August 2008, 17:55
von wilddieb
Hi Mitch

Du alter Beute Franzmann :D :D :D :D .Erstmal hat mich gefreut da Du gekommen bist zum Treffen. :lol: :lol:

Dein Schottischer-Landwein war Super leckerrrrrrrrr :wink: :wink: :wink: .

Es war auch toll das noch so viele andere CBBCler das Royal-Enfieldtreffen besuchten.So konnten meine Frau Johanna und ich paar nette Leute mehr kennen lernen. :lol: :lol: :lol: :lol:
Und das Treffen ich sag es uff Hessisch war richtig schee :wink: :wink: Gewese gelle. :D :D :D
Gruss an Alle die da waren :lol: :lol:
Johanna und Dieter aus Wiesbaden

Ausfahrt

Verfasst: Dienstag 12. August 2008, 12:47
von AndreasP
Moin,

die Ausfahrt am Samstag ging bis nach Luxenburg und über Frankreich zurück. Bei Sonnenschein !!!!!
Besonders erfreulich war, daß unterschiedliche Gruppen gebildet wurden und es daher einigermaßen zügig voranging. - Das war auch schon anders...
Das Treffen 2009 findet eventuell im Weserbergland statt. Die Nordlichter wird´s freuen.

Viele Grüße
Andreas

Verfasst: Dienstag 12. August 2008, 14:05
von Volker Koch
Jou Andi,
Weserbergland find ich gut!!!
So waren es fast 12 Stunden Hinfahrt ins Saarland mit Umleitungen, Verfahrenstechnik und blindem Tauchgang ab Koblenz(ich kam mir vor wie Schussi Prien damals in Scapa Flow), keinem trockenen Fetzen Kledage mehr am Leibe, ´nem echt coolen Kumpel von Hans, der mir wenigstens sein (auch nicht mehr so ganz motiviertes) Zelt zur Verfügung gestellt hat und trotz allem super Stimmung, lots of folks und ´ne klasse Party, die von Mitch´s Scapa dann entgültig getoppt wurde - besten Dank nochmal, Mitchi-Buddy!!! -
Naja, die Rücktour hat dann ohne richtigen Regen nur sechs Stunden gedauert und mein alter indischer Arbeitselefant und ich waren Sontag um sechs wieder zuhause ... nach guten 1.000km Vollgasfahrt ohne mechanischer und technischer Probleme, was will man mehr? Da sage nochmal einer, das indische Material sei bloß Gerümpel?! ... Wenn ich da so an meine BSA denke? ...Gott in Frankreich!!!
Egal, Weserbergland turned!!!
In Lauenstein gibt es ein absolut erstklassig geeignetes Naturfreundehaus mit riesig viele Zimmern für uns Rückenkranke und ein noch viel riesigeres Gelände zum Zelten bei schmalen Kursen und alles(da waren wir mit´m BSA-Club im Frühjahr) ...
Jo, ansonsten kann ich mich Euren Nachrufen nur anschließen und Renate, Hans und ihrer Crew auch nur nochmal nachhaltigst für das mächtig gelungene Treffen danken.
War ´n erstklassiges Treffen, irgendwie hat trotz allem alles gepaßt, echt klasse!!!
Viele herzliche Grüße in´n Südwesten und besten Dank nochma!!!
Yours
Volker

Verfasst: Donnerstag 25. Dezember 2008, 14:02
von T140E
T140E hat geschrieben:
Dann: außer Volker und Dieter waren auch noch andere Leute aus'm Forum hier. Outet Euch mal, wer's war, damit ich Euch zuordnen kann (z.B. die Leute, die meine Anfrage wegen dem komischen Tri-Nebengeräusch schon kannten).
Outet Euch doch mal bitte, ich bin gerade den Bericht über das Treffen am Pinseln.
Wer war da und hat bei uns an den Tischen gesessen bis in die Nacht und den kaledonischen Schnaps mitgeschlüft ?

Verfasst: Mittwoch 31. Dezember 2008, 11:30
von michiel
Jo, ich war auch da.