Seite 1 von 1

Beil

Verfasst: Mittwoch 9. März 2016, 15:02
von Oliver
Ja, das hat jetzt überhaupt nichts mit Motorrädern zu tun :facepalm2: , aber vielleicht hat trotzdem jemand eine Idee. :pfeiffen:

Mein Patenonkel (82 Jahre alt) hat mir kürzlich neben einem ganzen Haufen anderer Werkzeuge u.a. ein Beil überlassen. Er selbst bekam es als Kind von seinem Vater, welcher es wiederum als Kind von seinem Vater bekam. Das Beil dürfte somit mehr als 100 Jahre auf dem Buckel haben. Das ist ja jetzt nicht so ungewöhnlich, die Form hingen finde ich ist es schon. Die Rückseite des Klingenkopfes habe ich in dieser Form noch nicht gesehen.

Hat jemand eine Idee, für welchen Berufszweig dieses Beil gebaut wurde?

Bild

Bild

Bild

Wie gesagt, es hat, wie nicht anders von mir zu erwarten, nichts mit dem Thema Motorrad zu tun. Über einen Hinweis würde ich mich trotzdem freuen.

Gruß

Oliver

Re: Beil

Verfasst: Mittwoch 9. März 2016, 18:37
von Tim
Oliver hat geschrieben:Hat jemand eine Idee, für welchen Berufszweig dieses Beil gebaut wurde?
Ich würde sagen, das ist ein Gipserbeil.


Tim

Re: Beil

Verfasst: Mittwoch 9. März 2016, 19:35
von Oliver
:-k Gipserbeile haben i.d.R. einen Nagelschlitz. Ich habe auch bei google kein vergleichbares Beil gefunden.

Re: Beil

Verfasst: Mittwoch 9. März 2016, 20:11
von Udo Z1R
:halloatall: Wahrscheinlich ein Henkerbeil für Leute die alte Engländer vergammeln lassen :versteck:

Aber im Ernst, ein Gipserbeil würde ich auch ausschliessen, wegen der fehlenden Nagelschlitzung. Der kleine Hammerkopf könnte vieleicht unter Tage hilfreich gewesen sein? Waren bei deiner Familie Bergleute dabei?

Re: Beil

Verfasst: Mittwoch 9. März 2016, 20:41
von Oliver
Udo Z1R hat geschrieben:... Waren bei deiner Familie Bergleute dabei?
Onkels Großvater kam aus Dochtmund. Möglich wäre es. Brauer oder Berchmann. :mrgreen: Aber das Beil mit seinem filigranen Eschenstiel unter Tage? :-k Wozu sollte das gut gewesen sein?

Re: Beil

Verfasst: Mittwoch 9. März 2016, 20:47
von Udo Z1R
Hmmm, Brauer? Mussten die nicht die Fassringe nachschlagen? Dafür würde der Hammer wohl taugen? Frag doch mal Gerd! Der alte Handwerker kenn das bestimmt!

Re: Beil

Verfasst: Mittwoch 9. März 2016, 22:17
von Oliver
Udo Z1R hat geschrieben:.... Dafür würde der Hammer wohl taugen? ....
Nee, viel zu leicht.

Und Gerd hat übrigens auch keine Idee.

Re: Beil

Verfasst: Mittwoch 9. März 2016, 22:30
von Udo Z1R
:shock: Na wenn Gerd keine Idee hat ...

Was meinst du denn mit zu leicht? So ein normales kleines Beil für den Garten hat glaube ich 700 g. Hat es eher mehr oder weniger? Wenn es schwerer ist würde ich es eher in einer Werkstatt als am Mann auf z.B. ner Baustelle vermuten, also nichts für Zimmerleute, Dachdecker oder so.

Re: Beil

Verfasst: Mittwoch 9. März 2016, 22:33
von Ralph G.Wilhelm
Udo Z1R hat geschrieben: Dachdecker oder so.
:!: :bindafür:

Re: Beil

Verfasst: Mittwoch 9. März 2016, 23:22
von Wuselwahnwitz
Dachdeckerbeil zum Schindeln anbringen....

Re: Beil

Verfasst: Donnerstag 10. März 2016, 07:33
von Oliver
Ein Dachdeckerbeil? Könnte sein, aber auch da gehört meiner meiner Meinung nach ein Nagelschlitz ans Beil, oder? Das Beil wiegt übrigens gerade mal 420 gr.

Wem immer es mal gedient haben mag.... Ich werde es jetzt schärfen lassen, in Ehren halten und eines Tages meinem Sohn vererben, der es dann wiederum seinem Sohn vererben kann, der sich dann wiederum in einem Forum nach der einstigen Bestimmung erkundigen kann. :facepalm2:

Vermutlich sind Foren in the year 2525 aber längst ausgestorben, und man wird sich an unsere Freizeitaktivitäten nur noch mit einem müden Lächeln erinnern.

Beste Grüße

Oliver

Re: Beil

Verfasst: Donnerstag 10. März 2016, 08:49
von Goldstar
Das ist ein Zimmermanns Beil. Mit der Hammerseite wurden die Holzdübel in den Zapfen eingeschlagen.

Gruß Klaus

Re: Beil

Verfasst: Donnerstag 10. März 2016, 09:52
von mgc
Oliver hat geschrieben:Ein Dachdeckerbeil? Könnte sein, aber auch da gehört meiner meiner Meinung nach ein Nagelschlitz ans Beil, oder? Das Beil wiegt übrigens gerade mal 420 gr.

Wem immer es mal gedient haben mag.... Ich werde es jetzt schärfen lassen, in Ehren halten und eines Tages meinem Sohn vererben, der es dann wiederum seinem Sohn vererben kann, der sich dann wiederum in einem Forum nach der einstigen Bestimmung erkundigen kann. :facepalm2:

Vermutlich sind Foren in the year 2525 aber längst ausgestorben, und man wird sich an unsere Freizeitaktivitäten nur noch mit einem müden Lächeln erinnern.

Beste Grüße

Oliver
...vielleicht kann der Sohn in der Zukunft das Beil ja noch für andere Zwecke gebrauchen, wenn in ferner Zukunft, Roboter die
Weltmacht an sich gerissen haben und......ach lassen wir das.. :zwinker:

Re: Beil

Verfasst: Donnerstag 10. März 2016, 10:16
von chinakohl
@ Klaus:

Rrischtisch !!!!!!! (der Kandidat bekommt 1000 Punkte und ein Pfund Rama ;-) ).

@ Oliver

Jetzt musst du dir noch das passende Fachwerkhaus zum Beil kaufen - dann kann die Restaurierung losgehen ;D