Seite 1 von 1

Valve Spring Compressor

Verfasst: Sonntag 18. Januar 2015, 13:36
von Domi-650SS
Hab das gesehen: http://www.tms-motorcycles.co.uk/store/ ... temid=1085
Sieht brauchbar aus.
Fritz

Re: Valve Spring Compressor

Verfasst: Sonntag 18. Januar 2015, 14:13
von Gerd
Sieht eher aus wie 'ne kaputte Schraubzwinge. Da fehlt doch aber auch einiges. Dann lieber doch eine umgemodelte Schraubzwinge. http://www.suzuki-gs.de/phpBB2/userpix/8_Ventile_1.jpg

Re: Valve Spring Compressor

Verfasst: Sonntag 18. Januar 2015, 15:03
von Martin
Na ja. das ist ein massiv aussehendes Billigwerkzeug und die Investition nicht wert.
Ich hab exakt diese mal geschenkt bekommen, verwindet sich.
Ich nehme meine von Gedore...

Re: Valve Spring Compressor

Verfasst: Sonntag 18. Januar 2015, 16:44
von Domi-650SS
Martin hat geschrieben:…Ich nehme meine von Gedore…
Schön. Und, wie nennt sich das bei denen? Artikel-Nr wäre auch gut.
Fritz

Re: Valve Spring Compressor

Verfasst: Sonntag 18. Januar 2015, 17:08
von Martin

Re: Valve Spring Compressor

Verfasst: Sonntag 18. Januar 2015, 17:17
von Domi-650SS
Danke Martin.
Und das findest Du gut? Da gefällt mir das TMS-Teil aber besser. Das ist wohl ausreichend um einmal in fünf Jahren an meinen vier Ventilen rumzumachen.
Fritz

Re: Valve Spring Compressor

Verfasst: Sonntag 18. Januar 2015, 18:30
von Martin
Ich hab es mal günstig auf dem Teilemarkt geschossen. Gut ist, man stellt ein und dannkann man alle Ventile mit einem Hebelzug demontieren.
Das TMS Teil sieht nur stabil aus, ist es aber nicht. Das Gewinde ist besch.... und es verzieht sich der Bogen.
Da fährst Du mit einer Schraubzwinge nicht schlechter.
Aber natürlich kommt man damit klar, wennman das nicht täglich mehrfach benötigt...

Re: Valve Spring Compressor

Verfasst: Montag 19. Januar 2015, 09:51
von mommark
P1000423.JPG
das Teil ist von einem verbreitetem Korkenziehermodel.Lässt sich in Verbindung mit einem Bohrständer oder Schraubzwinge hervorragend zum Ventileinausbau benutzen.
Gruß Peter

Re: Valve Spring Compressor

Verfasst: Montag 19. Januar 2015, 10:44
von Domi-650SS
mommark hat geschrieben:das Teil ist von einem verbreitetem Korkenziehermodel.Lässt sich in Verbindung mit einem Bohrständer oder Schraubzwinge hervorragend zum Ventileinausbau benutzen.
Gruß Peter
Die Idee scheint gut zu sein aber, lässt sich eine Ventilfeder soweit zusammenpressen dass die «collars», was ist der deutsche Ausdruck dafür :-k , erreichbar sind?
Fritz

Re: Valve Spring Compressor

Verfasst: Montag 19. Januar 2015, 10:54
von Phil
bad_friday hat geschrieben: ...dass die «collars», was ist der deutsche Ausdruck dafür :-k , erreichbar sind?
Hoi Fritz,

der terminus technicus ist auf deutsch Ventilkeile.

Ich hatte das mal hier geschrieben und gezeigt, was man so eine Presse auch selber machen kann. Eines Tages werden die Bilder auch wieder da sein, ggf. verlinke ich das nochmal auf die vielfach zitierte picr-Seite.

Schöne Grüße

Ph.

Re: Valve Spring Compressor

Verfasst: Montag 19. Januar 2015, 11:00
von mommark
bei einem T140/TR7 Kopf funktioniert das bestens.Bei anderen Köpfen weiss ich es nicht.

Re: Valve Spring Compressor

Verfasst: Montag 19. Januar 2015, 11:04
von Domi-650SS
Phil hat geschrieben:
bad_friday hat geschrieben: ...dass die «collars», was ist der deutsche Ausdruck dafür :-k , erreichbar sind?
…der terminus technicus ist auf deutsch Ventilkeile.
Danke Phil
Phil hat geschrieben:…ggf. verlinke ich das nochmal auf die vielfach zitierte picr-Seite
Ja, bitte mach das doch :D
Fritz