Triple-Project for sale - sorry, leider in 2-Takt
Verfasst: Dienstag 30. April 2013, 01:10
Leider "musste" ich im Rahmen einer größeren Transaktion noch eine bezaubernde Kawasaki S1B von 1974 in meine Obhut nehmen.
Falls also einer von Euch alle Engländerinnen am Laufen hat; oder falls der Nachwuchs erst einmal ohne Nockenwellen, Stößelstangen und Ventile ans Schrauben herangeführt werden soll - hier kommt das passende Angebot.
Die S1B von 1974 ist mit ca. 5.000 produzierten Stück einer der selteneren Jahrgänge unter den 250er Triple-Kawas. Sie hat noch vordere Trommelbremse, die Original-Farbe war candy green. Die Karre hat noch ihren Originalbrief, in den 2 Halter eingetragen sind. Seit 30. September 1987 ist sie abgemeldet.
Irgendwann wurde sie bis auf das "rolling chassis" zerlegt, der letzte Besitzer hat im Laufe der Jahre alle möglichen Neu- und guten Gebrauchtteile zugekauft, so dass Diverses (LuFi-Kasten, Rücklicht, Blinker, Ritzel, Instrumente, Vergaser etc.) doppelt und dreifach vorhanden ist. Blechteile bzw. Lacksatz und Sitzbank befinden sich in passablem bis gutem Zustand, die Lackteile sind allerdings durchgängig schwarz-glänzend.
Wer Interesse hat, schaue sich einfach die Bilder an. Die Original-Bucheli-Reparaturanleitung gibt´s natürlich dazu. Meine Preisvorstellung sind 800 Euro.
Cheers, Jan
Falls also einer von Euch alle Engländerinnen am Laufen hat; oder falls der Nachwuchs erst einmal ohne Nockenwellen, Stößelstangen und Ventile ans Schrauben herangeführt werden soll - hier kommt das passende Angebot.
Die S1B von 1974 ist mit ca. 5.000 produzierten Stück einer der selteneren Jahrgänge unter den 250er Triple-Kawas. Sie hat noch vordere Trommelbremse, die Original-Farbe war candy green. Die Karre hat noch ihren Originalbrief, in den 2 Halter eingetragen sind. Seit 30. September 1987 ist sie abgemeldet.
Irgendwann wurde sie bis auf das "rolling chassis" zerlegt, der letzte Besitzer hat im Laufe der Jahre alle möglichen Neu- und guten Gebrauchtteile zugekauft, so dass Diverses (LuFi-Kasten, Rücklicht, Blinker, Ritzel, Instrumente, Vergaser etc.) doppelt und dreifach vorhanden ist. Blechteile bzw. Lacksatz und Sitzbank befinden sich in passablem bis gutem Zustand, die Lackteile sind allerdings durchgängig schwarz-glänzend.
Wer Interesse hat, schaue sich einfach die Bilder an. Die Original-Bucheli-Reparaturanleitung gibt´s natürlich dazu. Meine Preisvorstellung sind 800 Euro.
Cheers, Jan