Seite 1 von 19

Und noch'n Projekt..(Projekt "Feuerstuhl")

Verfasst: Samstag 20. April 2013, 19:23
von Wuselwahnwitz
Als wenn ich sonst nix zu tun hätte.....

Kommt da einer an und fragt ob ich Ihm ein Heckteil bauen könne....
Na klar!
Nach dem dritten Treff und etlichen Bieren später sollte es dann ein ganzes Moped werden...
Na klar!
Und da ich ja an meinem Moped nix tun kann solange der E-Starter nich' funktioniert, denn mal los!

6T Pre unit einmal schick machen:
Messen, überlegen, nochmal messen, Bier, nochmal überlegen, Bier, Rohr kaufen...und loooos:
Zum Vergleich ein originals Heck (Nochmal DANKE Mario!! :mrgreen: )
Unterzug 1.JPG
Bieg' und drück' und mach' und tu'.......Symmetrie erkennbar.....
Unterzüge5.JPG
Noch'n Oberzug dazu:
Oberzug 1.JPG
Vergleichen:
DSC02737.JPG
und nochmal vergleichen:
Bogen_Achsaufnahme.JPG

Re: Und noch'n Projekt..

Verfasst: Samstag 20. April 2013, 19:29
von Wuselwahnwitz
Sieht doch schonmal gaaar nicht so schlecht aus..
DSC02795.JPG
Schraubpunkte oben festlegen..
Rahmen 1.JPG
Jetzt noch orn'liche Achsaufnahmen..
zum Vergleich:
DSC02738.JPG
Ist-Zustand:
DSC00008.JPG
Und Rahmen Ist-Zustand:
DSC00009.JPG
Morgen geht's weiter......

Re: Und noch'n Projekt..

Verfasst: Samstag 20. April 2013, 22:21
von Öko
Na dann halte uns weiter auf dem laufenden.

Re: Und noch'n Projekt..

Verfasst: Sonntag 21. April 2013, 07:25
von Imperator
mmh .. nicht schlecht..
aber die neue Achsaufnahme sieht auch wie selbstgefummelt.. das stört mich immer an nachbau Hecks..
Kann man da nicht die orginal Ausfallenden benutzen ?

Re: Und noch'n Projekt..

Verfasst: Sonntag 21. April 2013, 08:55
von Wuselwahnwitz
Zu den Achsaufnahmen:
Die sind in der Form exakt wie die originalen (Scanner - 3D Proggi) nur dass die obere Kante der eigentlichen Achsaufnahme so weit gezogen ist wie die untere, sprich oben/unten symmetrisch.
Der Plan ist aber auch:
Dort wo die Längsnähte mit dem Rohr verschweißt werden noch ein Rohrstück überzustülpen um ein wenig Gussteiloptik entstehen zu lassen.
Ich glaub' Tommy macht das auch so (Ideenklau...HARR HARR...ähh.. :oops: )
Ach, das wird schon.
Leider kann ich nicht WIGen, da der Gerät mit 2 X 50 Ampere (träge) abgesichert sein soll.......GRUNZ, das haben wir mal grade an der Hauptverteilung. Und von da aus nochmal 50m bis inne Werkstatt.....da müßte dann ja ein armdickes Überseekabel verlegt werden...Übersee???? Raaaaalph G-Punkt!!!! Kannste nicht mal was mitbringen aus dem großen Teich?? :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Heute werde ich die Achsaufnahmen anpassen und auswinkeln, aber zuerst auf den 60sten der Frau Nachbarin...in, ääh...einer Stunde!!!
Prost!

Wusel

Re: Und noch'n Projekt..

Verfasst: Sonntag 21. April 2013, 09:09
von Ralph G.Wilhelm
Wuselwahnwitz hat geschrieben:Raaaaalph G-Punkt!!!! Kannste nicht mal was mitbringen aus dem großen Teich?? :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Wusel
Wir hatten schon mal eins am Anker :pfeiffen:
warn wohl noch Ströme drin (oder Telefongespräche :lol: )
Der Messer-Griesheim-Schlüssel war sehr hilfreich bei der Demontage des Ankers (und gemerkt hats auch keiner :wink: )

Re: Und noch'n Projekt..

Verfasst: Sonntag 21. April 2013, 09:38
von Martin
Weißt Du noch wo das war? Dann rudern wir mal hin und... :mrgreen:

Re: Und noch'n Projekt..

Verfasst: Sonntag 21. April 2013, 11:47
von Lupo1776
Wuselwahnwitz hat geschrieben:Als wenn ich sonst nix zu tun hätte.....
[...]
6T Pre unit einmal schick machen:
Messen, überlegen, nochmal messen, Bier, nochmal überlegen, Bier, Rohr kaufen...und loooos:

Hallo Dr. Wu, (oder darf man Wusel sagen?)

Deine Aussage 'Rohr kaufen' klingt so lässig.
Ich tu mir da gerade höchst schwer, dünnwandiges hochwertiges Rohr in haushaltsüblichen Mengen zu bekommen.
Was ist das denn für ein Rohr, das Du da verwendest? Und wo kriegt man sowas?
Bin für jeden Tip dankbar.

Beste Grüße,
Lupo

Re: Und noch'n Projekt..

Verfasst: Sonntag 21. April 2013, 12:09
von Goldstar
Lupo1776 hat geschrieben:
Wuselwahnwitz hat geschrieben:Als wenn ich sonst nix zu tun hätte.....
[...]
6T Pre unit einmal schick machen:
Messen, überlegen, nochmal messen, Bier, nochmal überlegen, Bier, Rohr kaufen...und loooos:

Hallo Dr. Wu, (oder darf man Wusel sagen?)

Deine Aussage 'Rohr kaufen' klingt so lässig.
Ich tu mir da gerade höchst schwer, dünnwandiges hochwertiges Rohr in haushaltsüblichen Mengen zu bekommen.
Was ist das denn für ein Rohr, das Du da verwendest? Und wo kriegt man sowas?
Bin für jeden Tip dankbar.

Beste Grüße,
Lupo
Heavywight Wusel nimmt bestimmt 1/2 Zoll Wuseleitungsrohr 2,5mm Wandstärke, nahtlos gezogen :gut:
Bei sonem Chobbbär kommts ja aufs Gramm nicht an :mrgreen:

Re: Und noch'n Projekt..

Verfasst: Sonntag 21. April 2013, 12:59
von Imperator
Goldstar hat geschrieben:
Lupo1776 hat geschrieben:
Wuselwahnwitz hat geschrieben:Als wenn ich sonst nix zu tun hätte.....
[...]
6T Pre unit einmal schick machen:
Messen, überlegen, nochmal messen, Bier, nochmal überlegen, Bier, Rohr kaufen...und loooos:

Hallo Dr. Wu, (oder darf man Wusel sagen?)

Deine Aussage 'Rohr kaufen' klingt so lässig.
Ich tu mir da gerade höchst schwer, dünnwandiges hochwertiges Rohr in haushaltsüblichen Mengen zu bekommen.
Was ist das denn für ein Rohr, das Du da verwendest? Und wo kriegt man sowas?
Bin für jeden Tip dankbar.

Beste Grüße,
Lupo
Heavywight Wusel nimmt bestimmt 1/2 Zoll Wuseleitungsrohr 2,5mm Wandstärke, nahtlos gezogen :gut:
Bei sonem Chobbbär kommts ja aufs Gramm nicht an :mrgreen:

ich bin von Vollmaterial ausgegangen.... :^o

Re: Und noch'n Projekt..

Verfasst: Sonntag 21. April 2013, 15:39
von Wuselwahnwitz
Imperator hat geschrieben:
Goldstar hat geschrieben:
Lupo1776 hat geschrieben:
Wuselwahnwitz hat geschrieben:Als wenn ich sonst nix zu tun hätte.....
[...]
6T Pre unit einmal schick machen:
Messen, überlegen, nochmal messen, Bier, nochmal überlegen, Bier, Rohr kaufen...und loooos:

Hallo Dr. Wu, (oder darf man Wusel sagen?)

Deine Aussage 'Rohr kaufen' klingt so lässig.
Ich tu mir da gerade höchst schwer, dünnwandiges hochwertiges Rohr in haushaltsüblichen Mengen zu bekommen.
Was ist das denn für ein Rohr, das Du da verwendest? Und wo kriegt man sowas?
Bin für jeden Tip dankbar.

Beste Grüße,
Lupo
Heavywight Wusel nimmt bestimmt 1/2 Zoll Wuseleitungsrohr 2,5mm Wandstärke, nahtlos gezogen :gut:
Bei sonem Chobbbär kommts ja aufs Gramm nicht an :mrgreen:

ich bin von Vollmaterial ausgegangen.... :^o
Das sogenannte Vollrohr??? :mrgreen: :mrgreen:
Nö, ich nahm gemeines nahtlos gezogenes 25er Rohr (2mm Wandstärke glaub' ich).
Das gibts bei jedem Stahlhändler......allerdings musste mein Stahlmann das extra bestellen (320 Eus/ 6m) cash/carry - gut!

Hab' mir'n Rohrbiegegerät gekauft, das Rohr mit Sand gefüllt, gestopft, verrschlossen und gebogen :mrgreen: :mrgreen:
Hört sich leichter an als es in Wirklichkeit war...... :boese:

Wusel

Re: Und noch'n Projekt..

Verfasst: Sonntag 21. April 2013, 15:54
von Martin
Biegesand nach DIN? :mrgreen:

Re: Und noch'n Projekt..

Verfasst: Sonntag 21. April 2013, 16:35
von Imperator
DIN ? wär zölliges rohr nicht authentisch?

Re: Und noch'n Projekt..

Verfasst: Sonntag 21. April 2013, 16:56
von Wuselwahnwitz
Imperator hat geschrieben:DIN ? wär zölliges rohr nicht authentisch?
Das wäre sogar besser für's Biegegerät gewesen :pfeiffen: , weil man damit besser 27er Rohr (ca 1") hätte biegen können.
So mußte ich einen 1 mm Blechstreifen "umwickeln"....ging auch.

Außerdem ist das Rohr-Außenmaß eines pre-unit Heckteils, na???? Genau: 25 mm.

So!

:mrgreen: Wusel

Re: Und noch'n Projekt..

Verfasst: Sonntag 21. April 2013, 17:56
von Öko
Jo 25mm...Rohrbiegegerät......da kannst mit doch 1 1/2" Krümmerrohre biegen mit der Rohrführung wie beschnackelt.
Werde mir unter anderem Seitenständer bei Lowbrow/metalfactory aus den Staaten bestellen....oder hast ein Überseekontainer schon geplant für dieses Jahr?
http://www.ebay.de/itm/261038740991?ssP ... 1423.l2649 http://www.ebay.de/itm/260985576192?ssP ... 1438.l2649