Seite 1 von 1

BSA A10

Verfasst: Dienstag 9. April 2013, 18:04
von A10
Hallo,

habe ein Problem mit der Elektrik meiner BSA A10 und hoffe Ihr könnt mir helfen.

Lichtmaschine und Regler wurden bei Electronic Data Kleiber überholt und sind lt. diesem in Ordnung.

Verkabelung entspricht dem Schaltplan (http://www.oldtimerelektrik.de/Download ... ktonik.jpg) und wurde inzwischen drei Mal überprüft. Lichtmaschine und Regler sind ebenfalls für Minus auf Masse eingestellt.

Alle Stromabnehmer (Licht, Hupe, Bremslicht) funktionieren und das Amperemeter zeigt auch einen Verbrauch an.

So weit so gut...

Jetzt zeigt das Amperemeter aber keine Ladung an, wenn der Motor läuf, es bleibt im Minus.

Habt ihr Ideen oder Lösungsansätze bzw. weiß jemand von einem Fachmann in der Nähe von Krefeld, an den man sich wenden kann?

Grüße,
Marco

Re: BSA A10

Verfasst: Dienstag 9. April 2013, 18:12
von Wuselwahnwitz
Öhmmm....Amperemeter defekt??

Cheers
Wu

Re: BSA A10

Verfasst: Dienstag 9. April 2013, 18:27
von bosn
Ladet es denn ?
Einfach mal die Spannung an den Polen der Bakterie bei ruhendem/laufendem Motor messen.

Re: BSA A10

Verfasst: Dienstag 9. April 2013, 22:38
von Goldstar
Oft ist es so, das überholte Limas angebritzelt werden müssen.
Lass sie einfach als Motor laufen, indem du Strom auf die Feldwicklung gibst.
Ein guter Test ist auch an den beiden Anschlüssen eine 12 Volt 40/50 Watt Birne anzuschließen und dann Laufen lassen.
Die Birne sollte dann fast durchbrennen.

Re: BSA A10

Verfasst: Sonntag 18. August 2013, 16:07
von Nightrider
Die Lima muss evtl. polarisiert werden. Hatte das gleiche Problem. Googeln und Du wirst fündig wies gemacht wird. Habe eine sehr hilfreiche Anleitung leider gelöscht sonst hätte ich sie gepostet

Re: BSA A10

Verfasst: Montag 26. August 2013, 22:15
von JeffB
Lichtmaschine kurzgeschlossen? Hört sich blöd an und ist es auch, soll aber schon vorgekommen sein. Es funktioniert alles bis die Batterie leer ist,
und das Amperemeter zeigt dauern Minus an.