Fachhändler. FACHhändler?

Nach der Tour ein kleiner Plausch! Wessen Bike läuft schneller, welche Marke is the best? Hitzige Diskussionen erwünscht!
Benzingespräche nur hier!
Benutzeravatar
Martin
Mutti
Beiträge: 18535
Registriert: Donnerstag 3. August 2006, 08:08
Wohnort: "Borgholzhausen"...es heißt "Borgholzhausen"
Kontaktdaten:

Fachhändler. FACHhändler?

Beitrag von Martin »

Gerade in einem großen Onlineauktionshaus über die Artikelbeschreibung eines deutschen FACHhändlers gestolpert.
Es geht um einen Belt Drive Kit...

Was fällt hier dem technisch versierten auf :gruebel:
Kit besteht aus Pulley und Kupplungskorb , kupplung können sie die vorhanden originalteile verwenden (bzw diese auch neu bei uns kaufen)
ein zahnriemen in der richtigen länge für unit 650 750 triumph Motoren ist dabei.
der primärkettenspanner wird nicht mehr benötigt.
die triumph kupplungen sind trockenkupplungen brauchen also kein öl (das ist da nur wegen der primärkette)
bei modellen bis 1969 einfach öl im primärkasten weglassen das ist unabhängig vom motoröl, ab 1970 geht die motorentlüftung über den Primärkasten und auf cirka 3cm höhe sind 3 kleine rücklaufbohrungen für das öl vom primärkasten als niveau level regulierung. entweder tiefer ein loch bohren oder den geschlitzten eisen Dorn vom primärkettenspanner rausziehen (sitzt mit pressmass im alu also dort gut erhitzen), dann kann das öl dort an niedrigerer stelle in den motor zurücklaufen. der riemen verträgt Öl und auch Ölnebel es macht also Sinn die motorentlüftung über den primärkasten weiter zu verwenden, aber die kupplung neigt bei zuviel öl zum rutschen drum empfiehlt es sich das ölniveau zu reduzieren.
When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use

Craig Vetter
Benutzeravatar
Tim
Commando Resterampe
Beiträge: 8857
Registriert: Dienstag 12. Mai 2009, 19:35
Wohnort: Das Dorf an der Düssel in der Nähe von Suppental

Re: Fachhändler. FACHhändler?

Beitrag von Tim »

Martin hat geschrieben:... eisen ...
Stahl. Stich. :mrgreen:


Tim
1946 Indian Chief-1956 Norton Dommie-1970 Norton Commando Roadster-1972 HD FLH1200 Electra Glide-1972 Norton Commando
1968 Lotus Elan+2-1997 Lotus Elise S160-1999 Lotus Elise
Parts falling of these vehicles are of the finest Angloamerican craftsmanship!
Benutzeravatar
Martin
Mutti
Beiträge: 18535
Registriert: Donnerstag 3. August 2006, 08:08
Wohnort: "Borgholzhausen"...es heißt "Borgholzhausen"
Kontaktdaten:

Re: Fachhändler. FACHhändler?

Beitrag von Martin »

Atlas750 hat geschrieben:
Martin hat geschrieben:... eisen ...
Stahl. Stich. :mrgreen:


Tim
Und ernsthaft? :twisted:
When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use

Craig Vetter
Benutzeravatar
bosn
Flossenrocker
Beiträge: 7688
Registriert: Sonntag 6. August 2006, 00:02
Wohnort: 48607 Ochtrup

Re: Fachhändler. FACHhändler?

Beitrag von bosn »

Ernsthaft-lohnt sich dieser Kit eh nicht.
Dann lieber a few Dollars more for Bob Newby Racing...

übrigens:
wie wäre es mit dem...?

http://www.ebay.de/itm/Triumph-Weslake- ... 2a1161f26a

:facepalm2:
Bos´n

Fahre Britische Motorräder! Rij engelse Motoren ! Kjor Engelsk !
Bike British ! Guida Inglese ! Roulez En Angelaise !
Benutzeravatar
Martin
Mutti
Beiträge: 18535
Registriert: Donnerstag 3. August 2006, 08:08
Wohnort: "Borgholzhausen"...es heißt "Borgholzhausen"
Kontaktdaten:

Re: Fachhändler. FACHhändler?

Beitrag von Martin »

Und was glaubst Du passiert, wenn man die frühere Version ohne Öl fährt...?
Und wenn der Belt angeblich Öl kann, und im späteren lediglich der Öllevel abgesenkt werden soll, warum darf im früheren nichts verbleiben?
Und überhaupt, zu viel Öl, dass die Kupplung rutschen lässt.... ab wieviel zu viel rutscht die denn?
Wird wirklich nur die Kette geschmiert?
Also wenn ich so was lese, dann weiß ich wieder warum Triumph Motoren verrufen sind... :facepalm2:
When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use

Craig Vetter
Benutzeravatar
Tim
Commando Resterampe
Beiträge: 8857
Registriert: Dienstag 12. Mai 2009, 19:35
Wohnort: Das Dorf an der Düssel in der Nähe von Suppental

Re: Fachhändler. FACHhändler?

Beitrag von Tim »

Martin hat geschrieben:Also wenn ich so was lese, dann weiß ich wieder warum Triumph Motoren verrufen sind... :facepalm2:
Da kann ich Dich beruhigen: Die werden schon ab Werk ihrem Ruf gerecht! :twisted: :badgrin:


Tim
1946 Indian Chief-1956 Norton Dommie-1970 Norton Commando Roadster-1972 HD FLH1200 Electra Glide-1972 Norton Commando
1968 Lotus Elan+2-1997 Lotus Elise S160-1999 Lotus Elise
Parts falling of these vehicles are of the finest Angloamerican craftsmanship!
Benutzeravatar
Martin
Mutti
Beiträge: 18535
Registriert: Donnerstag 3. August 2006, 08:08
Wohnort: "Borgholzhausen"...es heißt "Borgholzhausen"
Kontaktdaten:

Re: Fachhändler. FACHhändler?

Beitrag von Martin »

Na schade dass die niemals die Gelegenheit hatten Dich zu verpflichten. Sonst hätten sie seinerzeit einige respektable Mittelfeldplätze im ernsthaften Rennsport belegt :mrgreen:
When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use

Craig Vetter
Benutzeravatar
Wuselwahnwitz
Dr. Wu
Beiträge: 6322
Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 18:23
Wohnort: Osswessfaaal'n
Kontaktdaten:

Re: Fachhändler. FACHhändler?

Beitrag von Wuselwahnwitz »

Was sabbelt ihr denn da???

Entweder die Riemen (und die Kupplung) können Öl ab oder nicht (funktionieren mit oder ohne Öl)..................
Die Frage ist doch : wasmachtdenndieKühlungderLichtmaschine?
und:
Hab ich so dicke Eier um sagen zu können: Ich hab' mir (...meinem Moped) waß föllig sinnloßeß eingebaut..................?

Ich muss noch mal am Prosecco naschen................. :balloon:

Wu
...kann aus 'nem Hundehaufen wieder 'ne Dose Chappi restaurieren..........obwohl

Verkloppe übrigens 650/750er sowie 500er UNIT Motorständer für die Werkbank oder für's Regal....
http://www.Wuselwahnwitz.com und: BOB-bestofbritish.de
Benutzeravatar
Martin
Mutti
Beiträge: 18535
Registriert: Donnerstag 3. August 2006, 08:08
Wohnort: "Borgholzhausen"...es heißt "Borgholzhausen"
Kontaktdaten:

Re: Fachhändler. FACHhändler?

Beitrag von Martin »

Wuselwahnwitz hat geschrieben: Die Frage ist doch : wasmachtdenndieKühlungderLichtmaschine?
Bingo! :mrgreen:
Und die Lagerrollen hinter dem Kuppelkorb. Aber das vernachlässigen wir mal.
Ach ja: Ich hab zwar keine Eier mehr, aber ich hab mir mal so was völlig sinnloserweise eingebaut (mim anderen Kuppelkorb) :wink:
When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use

Craig Vetter
Benutzeravatar
Goldstar
SCHRÄGLAGENKÖNIG!
Beiträge: 5103
Registriert: Montag 8. Januar 2007, 08:00
Wohnort: Gießen

Re: Fachhändler. FACHhändler?

Beitrag von Goldstar »

Wuselwahnwitz hat geschrieben:Was sabbelt ihr denn da???


Hab ich so dicke Eier um sagen zu können:
Ich muss noch mal am Prosecco naschen................. :balloon:

Wu

Ist die Schwellung jetzt vom Knie hochgerutscht :-k
If you think, everything is under control, you are not fast enought.
Benutzeravatar
Martin
Mutti
Beiträge: 18535
Registriert: Donnerstag 3. August 2006, 08:08
Wohnort: "Borgholzhausen"...es heißt "Borgholzhausen"
Kontaktdaten:

Re: Fachhändler. FACHhändler?

Beitrag von Martin »

Goldstar hat geschrieben:
Wuselwahnwitz hat geschrieben:Was sabbelt ihr denn da???


Hab ich so dicke Eier um sagen zu können:
Ich muss noch mal am Prosecco naschen................. :balloon:

Wu

Ist die Schwellung jetzt vom Knie hochgerutscht :-k
Na ja. Wenn er jetzt schon Prosecco trinkt geht es wohl eher den anderen Weg :mrgreen:
When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use

Craig Vetter
Benutzeravatar
Norton Motors
Erfinder von allem was irgendwie ausschließlich nach originalen Werkszeichnungen und so weiter...
Beiträge: 1011
Registriert: Dienstag 6. Dezember 2011, 09:43
Wohnort: Guiching bei Minga
Kontaktdaten:

Re: Fachhändler. FACHhändler?

Beitrag von Norton Motors »

Diese Wortdiarrhoe über den Riementrieb kommt mir vom Stil her doch sehr vertraut vor- und vom marginalen technischen Sachverstand her auch. Wo hab ich nur schon solche unfreiwillig komischen Abhandlungen gelesen? :gruebel:
Benutzeravatar
Gerd
P11-Ranger
Beiträge: 2380
Registriert: Samstag 5. August 2006, 06:38
Kontaktdaten:

Re: Fachhändler. FACHhändler?

Beitrag von Gerd »

Das mit dem Belt, dem Riemen und der Lichtmaschinenkühlung ist mir nicht ganz klar. Also:
Warum muss die Lichtmaschine gekühlt werden?
Öl für den Riemen ist wohl nie so gut
Eine richtige Ölbadkupplung sieht für mich ganz anders aus
Wieviel Schmierung brauchen die Rollen für den Kupplungskorb wirklich

Das Thema gibt es auch bei der Marke die hier so verrufen ist. :mrgreen:
Benutzeravatar
Tim
Commando Resterampe
Beiträge: 8857
Registriert: Dienstag 12. Mai 2009, 19:35
Wohnort: Das Dorf an der Düssel in der Nähe von Suppental

Re: Fachhändler. FACHhändler?

Beitrag von Tim »

Martin hat geschrieben: Sonst hätten sie seinerzeit einige respektable Mittelfeldplätze im ernsthaften Rennsport belegt :mrgreen:
Na, in letzter Zeit nicht aufgepasst? Seitdem wir dürfen, gewinnen wir auch wieder. :mrgreen:


Tim
1946 Indian Chief-1956 Norton Dommie-1970 Norton Commando Roadster-1972 HD FLH1200 Electra Glide-1972 Norton Commando
1968 Lotus Elan+2-1997 Lotus Elise S160-1999 Lotus Elise
Parts falling of these vehicles are of the finest Angloamerican craftsmanship!
Benutzeravatar
Tim
Commando Resterampe
Beiträge: 8857
Registriert: Dienstag 12. Mai 2009, 19:35
Wohnort: Das Dorf an der Düssel in der Nähe von Suppental

Re: Fachhändler. FACHhändler?

Beitrag von Tim »

Gerd hat geschrieben:Das Thema gibt es auch bei der Marke die hier so verrufen ist. :mrgreen:
Enfield? :-k


Tim
1946 Indian Chief-1956 Norton Dommie-1970 Norton Commando Roadster-1972 HD FLH1200 Electra Glide-1972 Norton Commando
1968 Lotus Elan+2-1997 Lotus Elise S160-1999 Lotus Elise
Parts falling of these vehicles are of the finest Angloamerican craftsmanship!
Antworten