Seite 1 von 1

Spitfire wieder auf der Strasse!

Verfasst: Dienstag 21. August 2012, 22:39
von schrottschlecker
Hallo Zusammen,

nach genau 1 Jahr (gemütlicher) Arbeit ist meine Spitfire endlich wieder auf der Strasse. Beim 2. Kick ist sie angesprungen und läuft nach 15 Jahren Standzeit ganz gut.
Nur die Ventile klingeln im Teillastbereich, daher prüfe ich Zündung und Vergaser nochmal.

Soger der TÜV hatte Spaß und nix zu meckern (ok, Seitenständer und das Öltröpfchen... :wink: ).

Danke für Eure Tips. Ich gebe bei Gelegenheit am Hilgener Bahnhof einen Kaffee aus.

Gruß,

Christian

Re: Spitfire wieder auf der Strasse!

Verfasst: Dienstag 21. August 2012, 23:21
von elvis
Glückwunsch!

Ist scho a schönes Motorrad!

Elvis

Re: Spitfire wieder auf der Strasse!

Verfasst: Dienstag 21. August 2012, 23:42
von windgesichtwaldo
Da kann ich nur zustimmen :), wenn da nicht die Seitendeckel wären.....

Re: Spitfire wieder auf der Strasse!

Verfasst: Mittwoch 22. August 2012, 11:00
von elvis
windgesichtwaldo hat geschrieben: wenn da nicht die Seitendeckel wären.....
Hmmm, stimmt.

Einfach etwas abgesägt... :biggthumpup:

Elvis

Re: Spitfire wieder auf der Strasse!

Verfasst: Mittwoch 22. August 2012, 11:13
von Mineiro
elvis hat geschrieben:
windgesichtwaldo hat geschrieben: wenn da nicht die Seitendeckel wären.....
Hmmm, stimmt.

Einfach etwas abgesägt... :biggthumpup:

Elvis
... da wärst Du nicht der erste der sowas macht :roll: Aber des ghört halt so an dem Mopped also lass es dran. Über Geschmack kann man ja bekanntlich streiten.

Grüße
André

Re: Spitfire wieder auf der Strasse!

Verfasst: Mittwoch 22. August 2012, 17:49
von Martin
windgesichtwaldo hat geschrieben:Da kann ich nur zustimmen :), wenn da nicht die Seitendeckel wären.....
Das gehört so und ist schön PUNKT! :halloatall:

Re: Spitfire wieder auf der Strasse!

Verfasst: Mittwoch 22. August 2012, 20:11
von windgesichtwaldo
Isses nicht [carton]

Re: Spitfire wieder auf der Strasse!

Verfasst: Mittwoch 22. August 2012, 20:14
von Gerd
Da kann man sicher mit 'n bischen Farbe was machen. :mrgreen:

Re: Spitfire wieder auf der Strasse!

Verfasst: Mittwoch 22. August 2012, 20:17
von windgesichtwaldo
Klaus Thoms hatte da doch mal was gemacht...

Re: Spitfire wieder auf der Strasse!

Verfasst: Mittwoch 22. August 2012, 20:26
von Martin
windgesichtwaldo hat geschrieben:Klaus Thoms hatte da doch mal was gemacht...
Und hast Du Dich nicht schon gefragt, warum er hier nicht mehr schreibt? Womöglich "italienische Lösung"? Hier wird gerade ne Autobahn gebaut. Da wird ne Menge Beton gebraucht... :twisted:

Re: Spitfire wieder auf der Strasse!

Verfasst: Donnerstag 23. August 2012, 12:45
von Klaus Thoms
002.JPG
Die originalen Deckel sind grottenhässlich .
Choppen ist das Mittel degegen.
So ?

Re: Spitfire wieder auf der Strasse!

Verfasst: Donnerstag 23. August 2012, 12:56
von Phil
Klaus Thoms hat geschrieben: Die originalen Deckel sind grottenhässlich .
Choppen ist das Mittel degegen.
Nun ja, Klaus...

Ad 1 erfüllt der Gummistopfen unten am Deckel durchaus eine stützende Funktion, die ich ganz gerne erhalten wissen möchte.

Ad 2 ist grottenhäßlich Ansichtssache. Ich mag die Deckel, so wie sie sind. Der Anblick Deiner Zündspulen ist ja nicht wirklich erghebend und so viel besser... :mrgreen:

Aber, das hatten wir schon mal durch, n'est-ce pas?

Schöne Grüße

Ph.

Re: Spitfire wieder auf der Strasse!

Verfasst: Donnerstag 23. August 2012, 14:22
von jan
Ich schließe mich Martin und Phil an. Mir gefallen die Seitendeckel im Serienformat, und ich finde die Spity schön.

Glückwunsch und viel Spaß damit!!

Cheers, Jan