Lichtmaschine E3L

+ an Masse? Hier alles zu Elektrik und falsch fließendem Strom
Antworten
Benutzeravatar
BSAndy
Manxman
Beiträge: 202
Registriert: Montag 16. Juli 2007, 07:46
Wohnort: Weisskirchen/Austria

Lichtmaschine E3L

Beitrag von BSAndy »

Hallo zusammen!

Ich bitte mal um euere Einschätzungen, Tips, Abhilfen.....

Problem beim angloiden Alteisen: Lichtmaschine macht keinen (zuwenig) Strom mehr.......

Dynamo gemessen (lt. Haynes). Bringt nur 5,81V (max)konstant, Drehzahl unabhängig. Sollte ungeregelt aber irgendwas zwischen 7 u. 8 V bringen mit der Testschaltung.

Jetzt bin ich auf der Suche nach Hilfe für einen eher Elektrolegastheniker :oops: oder gynstigen Dynamo oder einem Instandsetzer fyr die unaussprechliche Marke.....

Daten:
Lucas E3L 60W/6V

Weiss da wer was? Gibt's da Abhilfe?

Danke erstmal!
Andy
Die häufigste Fehlerursache beim Alteisen sitzt meist im Sattel
Benutzeravatar
Knolle
Manxman
Beiträge: 1002
Registriert: Freitag 6. März 2009, 12:55
Wohnort: Wendland

Re: Lichtmaschine E3L

Beitrag von Knolle »

Volker Kuhring-Asteroth, Uelzen, scheint der Richtige sein zu können. Er wurde hier schon mal unter "Werkstätten" gepostet.
Nach meiner Kenntnis ist er kompetent, gerade für Dein Problem.
Viel Glück und
Gruß aus dem Wendland von Knolle
Benutzeravatar
BSAndy
Manxman
Beiträge: 202
Registriert: Montag 16. Juli 2007, 07:46
Wohnort: Weisskirchen/Austria

Re: Lichtmaschine E3L

Beitrag von BSAndy »

Vielen Dank! Ich werde mich mit ihm in Verbindung setzen!

Danke!

Andy
Die häufigste Fehlerursache beim Alteisen sitzt meist im Sattel
Antworten