Seite 1 von 1

A50/65 Schaltschema ändern

Verfasst: Dienstag 21. Februar 2012, 09:46
von hellmut
Hallo !
eigentlich müßte man bei den A50/65 Getriebe doch die Schaltkulisse ( "cam plate", "gear selector plate") umdrehen können, damit so wie bei den AMC-Getriebe der erste Gang oben liegt (und damit man nicht ewig umdenken muss) .....
ja der aufgeschweißten Verstärkungsbügel muss natürlich auch auf die andere Seite ....

wer hat das schon gemacht, Probleme, Bedenken ......?

vielen Dank
Helmut

Re: A50/65 Schaltschema ändern

Verfasst: Freitag 24. Februar 2012, 23:40
von Hanni
Hallo Hellmut,

Na so einfach wie Du dir das hier vorstellst ist das nicht. Ich hab das mal vor Jahren zeichnerisch auf dem CAD durchgespielt, also das haut so einfach mit umdrehen überhaupt nicht hin. Der aufgeschweißte Verstärkungsbügel, oder was immer das auch sein soll ist wohl das geringste Problem. Den gab es bei den späteren Modellen sowieso nicht mehr. Um die ganze Sache passend zu kriegen kommst um eine Neuanfertigung wohl überhaupt nicht rum. Nebenbei erwähnt, daß auch die Arretierung die ja so halb schräg von unten kommt nicht mehr passt. Auch die Position für die Klauen des Gearchange Quadranten sind beim Umdrehen total daneben. Wie gesagt mit sehr viel Zeitaufwand einen neuen konstruieren und dann fertigen. Eventuell kannst natürlich auch versuchen falls du irgendwo noch altes Material rumliegen hast provisorisch mit Flex, Schweißgerät und Feile da was zu zaubern, praktisch nur mal so ein Versuchsteil, Du wirst sehen, daß das schon von der Form her nicht mehr so einfach in den Getriebetunnel paßt, bzw sich nicht mehr alle Gänge problemlos durchschalten lassen. Auch hier muß etliches verändert werden. Aber !!!! Im Prinzip natürlich machbar. Falls Du handwerklich einigermaßen gut drauf bist, (Das sind wir Briten Treiber ja sowie alle !!) und über einigermaßen Werkzeug verfügt kannst es mal versuchen.
Ganz andere und relativ einfache Möglichkeit wäre natürlich, mittels Gestänge aussenliegend die Bewegung einfach umzukehren, wie bei einer zurückverlegten Rastenanlage, nur daß halt das Gestänge praktisch gekreuzt ist. Alternativ, vielleicht noch etwas filigraner mittel einer Art Kniehebel, die ebenfalls die Bewegung umdreht. Erfordert zwar ein bischen
mehr Aufwand ist aber im Prinzip machbar.

Viel Erfolg und Spaß

Gruß aus Bayern

Re: A50/65 Schaltschema ändern

Verfasst: Samstag 25. Februar 2012, 08:08
von Gerd
An meiner P11 ist der erste Gang unten. Wie das bewerkstelligt worden ist, habe ich auch noch nicht rausbekommen. :?:
Gerd

Re: A50/65 Schaltschema ändern

Verfasst: Samstag 25. Februar 2012, 10:40
von Tim
Gerd hat geschrieben:An meiner P11 ist der erste Gang unten. Wie das bewerkstelligt worden ist, habe ich auch noch nicht rausbekommen. :?:
Umgedrehte Camplate, die ist auf der Verzahnung nur aufgepresst - ist ja auch ein AMC-Getriebe, auf das sich Helmut bezog.


Tim

Re: A50/65 Schaltschema ändern

Verfasst: Donnerstag 22. März 2012, 17:34
von Benno
Hallo Helmut, englische Getriebe sind einfach nicht baugleich. Ein A65 Getriebe ist anders aufgebaut als ein Nortongetriebe obwohl beide 4 Gänge haben und die Schalthebelwelle rechts ist.
Aus Erfahrung kann ich dir sagen, das man beim BSA A65 Getriebe das Schaltschema relativ einfach umkehren kann und es funktioniert alles genau so gut oder schlecht wie vorher, nur anders herum - 1.Gang oben, Leerlauf und 2. 3. 4. nach unten. Leider bin ich hier zur Zeit in einer Reha ca.300km von meiner Werkstatt und Zeichnungen entfernt.
Ein Schutzgasschweißgerät, Feile, Eisensäge und zwei Schaltsegmentplatten (oder 1 Platte und ein paar cm gleichwertiges Material) werden benötigt. Der Aufwand bei ausgebautem Getriebe beträgt ca. 1 bis 1,5 Std. In 2-3 Wochen könnte ich dir weiterhelfen.
safe and fast riding Benno

Re: A50/65 Schaltschema ändern

Verfasst: Montag 26. März 2012, 22:57
von hellmut
hallo Benno !

vielen Dank für deine Antwort, so habe ichs mir auch gedacht ....
aber im Moment bin ich ohne BSA (zwei A65 sind Vergangenheit), ich muss noch eine T140 fertigbauen und dann überlege ich mir eben wieder zu A65 zurückzukehren (die T140 steht dann eben zum Verkauf) und damit ich ein Schaltschema wie bei meinen AMC-Getrieben habe (fahre noch je einen AJS und Matchless Single) , würde ich das Getriebe eben gerne umbauen ......

Gruß
Helmut

Re: A50/65 Schaltschema ändern

Verfasst: Donnerstag 29. März 2012, 21:37
von JeffB
"Einfach" Fußrasten zurücklegen und Schalthebel umdrehen... ala LC
Mach ich IRGENDWANN auch mal.
Cheers!