Seite 1 von 1
Plötzliches Blockieren
Verfasst: Sonntag 2. Januar 2011, 14:18
von musikfoffo
Hallo,
ich bin mit meiner Enfield Clipper 250 gefahren und plötzlich hat das Hinterrad blockiert. Ich bin natürlich stehen geblieben und habe das Motorrad versucht, erneut zu starten. Es ist mir sofort gelungen. Zuhause habe ich es überprüft. Kolbenfresser ist es keiner gewesen. Nun bin ich mehr oder minder ratlos, was das sein könnte. Die Kupplung ist neu. Ich habe in den Primärkasten Fließfett reingegeben, da dieser ein bischen undicht ist. Ist das vielleicht der Grund?
Danke für eure Antworten!
Musikfoffo
Re: Plötzliches Blockieren
Verfasst: Montag 3. Januar 2011, 15:56
von Oelbrenner
Fett in den Primär?
Hab ich noch nie gehört, dass man in den Primär Fliessfett reinquetscht, in`s Getrübe ja, aber sonst...

Bappt doch an den Wänden fest, und dann läuft`s trocken, und evt. fest? - würd wieder allerschnellstens (meinetwegen was dickeres) Öl einfüllen.
Bremsankerplatte hinten mal beäugen - evt. verzogen? Ist bei den Bulletten jedenfals der Hauptgrund für Totalblockaden (mit Motorabwyrgung, logisch).
Gruss
Re: Plötzliches Blockieren
Verfasst: Samstag 29. Januar 2011, 09:57
von michiel
Wenn es vor dem blockieren keine kreischenden Geräusche gab, muß es irgendwo im Antriebsstrang geklemmt haben.
Re: Plötzliches Blockieren
Verfasst: Mittwoch 4. Januar 2012, 13:28
von Gerd M.
Hallo,
wenn Deine Fußbremse so eingestellt ist, das nur wenig Spiel bis zum „Greifen“ vorhanden ist, kann eine Bodenwelle, Schlagloch oder Zuladung, durch die Aufwärtsbewegung der Schwinge ein unbeabsichtigtes starkes Bremsen hervorrufen.
Wenn dem so ist, mehr Spiel geben.
Beim Fliesfett denke ich, Du meinst das Getriebe.
In den Primärkasten muß unbedingt Öl eingefüllt sein.
Güte nach Anleitung... ich verwende SAE30.
Das Fett bewirkt den Trockenlauf der Kupplung und der Primärkette.
Beide werden dadurch zerstört.
Gruß
Gerd
Re: Plötzliches Blockieren
Verfasst: Samstag 7. Januar 2012, 17:19
von wilddieb
Gerd M. hat geschrieben:Hallo,
wenn Deine Fußbremse so eingestellt ist, das nur wenig Spiel bis zum „Greifen“ vorhanden ist, kann eine Bodenwelle, Schlagloch oder Zuladung, durch die Aufwärtsbewegung der Schwinge ein unbeabsichtigtes starkes Bremsen hervorrufen.
Wenn dem so ist, mehr Spiel geben.
Beim Fliesfett denke ich, Du meinst das Getriebe.
In den Primärkasten muß unbedingt Öl eingefüllt sein.
Güte nach Anleitung... ich verwende SAE30.
Das Fett bewirkt den Trockenlauf der Kupplung und der Primärkette.
Beide werden dadurch zerstört.
Gruß
Gerd
Hallo Gerd
Du hast einen schönen Auspuff drauf habe dein Bild mal geöffnet
Habe so einen schon mal gesehen voriges Jahr beim Enfieldtreffen im Taubertal.
Der Günter aus dem Royal-Enfield-Forum hat auch so einen drauf
Hat bestimmt einen guten Sound der Auspuff
Gruss Dieter
Re: Plötzliches Blockieren
Verfasst: Samstag 7. Januar 2012, 17:38
von Gerd M.

Günther ist nur ein Nick.
Re: Plötzliches Blockieren
Verfasst: Samstag 7. Januar 2012, 17:40
von wilddieb
Gerd M. hat geschrieben:
Günther ist nur ein Nick.
O.k. habe ich verstanden

Re: Plötzliches Blockieren
Verfasst: Sonntag 8. Januar 2012, 01:42
von Volker Koch
Hi happy new year und so weiter!!!
Hattest Du bevor das Rad blockiert hat die Hinterradbremse leicht touchiert? ... dann kann es schonmal passieren, dass sich die Bremse zuzieht und das H-Rad blockiert ... gewöhnlich sind die Belege dann vorher mal von irgendwem entsprechend zurecht gebastelt worden, oder etwas zu spärlich im Durchmesser.
Check mal Dein Hinterrad ...
Viele Grüße
Volker
Re: Plötzliches Blockieren
Verfasst: Montag 9. Januar 2012, 09:53
von jan
Volker Koch hat geschrieben:die Belege...
Beläge...

Re: Plötzliches Blockieren
Verfasst: Montag 9. Januar 2012, 10:06
von Tim
jan hat geschrieben:Volker Koch hat geschrieben:die Belege...
Beläge...

Kannst Du das belägen?
Tim
Re: Plötzliches Blockieren
Verfasst: Montag 9. Januar 2012, 12:49
von jan
Sind wir Brötchen, dass wir uns belegen lassen?!
Re: Plötzliches Blockieren
Verfasst: Montag 9. Januar 2012, 14:31
von Volker Koch
Oberlehrer ...
Re: Plötzliches Blockieren
Verfasst: Dienstag 10. Januar 2012, 00:25
von jan
Volker Koch hat geschrieben:Oberlehrer ...
Nein: Korinthenkacker.
Lies hier mal bitte aufmerksamer mit, lieber Volker.
