500er Bullet wehrt sich
Verfasst: Donnerstag 25. Februar 2010, 14:04
Hallo,
bin nicht nur Enfield-, sondern auch Novice, was Britische Bikes anbelangt. Jetzt habe ich mich an eine vermutlich 1954er Bullet gewagt und bin nun an einen Punkt angelangt, wo es einfach nicht mehr weitergeht.
Habe alle Schrauben der Gabel weggebaut, sogar brav das antike Öl abgelassen, doch das Teil geht einfach nicht raus. Läßt sich zwar drehen, aber einfach nicht raus. Klar, irgend was mach ich falsch, aber was? Benötigt man noch den Spezialsechskant der Britischen Admiralität oder muß man einfach nur die obere Gabelbrücke mit einem Balkenabzieher gegen die Lenkkopfmutter abziehen?
Außerdem frage ich mich, wie man die riesigen Muttern der Schwinge aufbekommt, Schlüsselweoite 37,irgendwas in mm. Gibt es da was Spezielles, Gepudertes, oder muß man eine 38er Nuß durch außen Abdrehen so vergewaltigen, damit sie am hochstehenden Kragen der Schwinge gerade so vorbeidrehen kann?
Und zuguterletzt: Die hinteren Fußrasten sind so fest im Rahmen, daß ich den Verdacht habe, daß man das in einer Schmiedeesse wieder weichglühen muß, um sie bei Krupp auf der Dicken Berta wieder rauszudrücken. Übrigens genauso fest wie der Sechskant der vorne durch den Rahmen geht. Hab bereits mit dem Gedanken an die Flex Freundschaft geschlossen...
Ist hier jemand Kompetentes und kann mir helfen?
Mit entnervten Grüssen an alle die ne Kugel haben...
bin nicht nur Enfield-, sondern auch Novice, was Britische Bikes anbelangt. Jetzt habe ich mich an eine vermutlich 1954er Bullet gewagt und bin nun an einen Punkt angelangt, wo es einfach nicht mehr weitergeht.
Habe alle Schrauben der Gabel weggebaut, sogar brav das antike Öl abgelassen, doch das Teil geht einfach nicht raus. Läßt sich zwar drehen, aber einfach nicht raus. Klar, irgend was mach ich falsch, aber was? Benötigt man noch den Spezialsechskant der Britischen Admiralität oder muß man einfach nur die obere Gabelbrücke mit einem Balkenabzieher gegen die Lenkkopfmutter abziehen?
Außerdem frage ich mich, wie man die riesigen Muttern der Schwinge aufbekommt, Schlüsselweoite 37,irgendwas in mm. Gibt es da was Spezielles, Gepudertes, oder muß man eine 38er Nuß durch außen Abdrehen so vergewaltigen, damit sie am hochstehenden Kragen der Schwinge gerade so vorbeidrehen kann?
Und zuguterletzt: Die hinteren Fußrasten sind so fest im Rahmen, daß ich den Verdacht habe, daß man das in einer Schmiedeesse wieder weichglühen muß, um sie bei Krupp auf der Dicken Berta wieder rauszudrücken. Übrigens genauso fest wie der Sechskant der vorne durch den Rahmen geht. Hab bereits mit dem Gedanken an die Flex Freundschaft geschlossen...
Ist hier jemand Kompetentes und kann mir helfen?
Mit entnervten Grüssen an alle die ne Kugel haben...