Seite 1 von 1

Concentric Mk1

Verfasst: Sonntag 4. Oktober 2009, 20:04
von Heino von Kirn
Sagt mal, kanns das geben, dass ein neuer Concentric Mk1 nicht hinzukriegen ist? Hab ich da einen erwischt der einfach nicht funktioniert?
Hatte das schon mal jemand?

Gruß Heino

Re: Concentric Mk1

Verfasst: Sonntag 4. Oktober 2009, 21:51
von Heyco
In letzter Zeit soll es wohl einige Serien gegeben haben, bei denen sich nach ein paar Kilomtern so'ne Art Produktionrückstände in der Schwimmerkammer sammeln. Könnte ja vielleicht eine Erklärung sein.

Re: Concentric Mk1

Verfasst: Montag 5. Oktober 2009, 06:15
von Wiener Wilhelm
Servus,

Hatte mal einen (auch neu gekauften), da fehlte die Leerlaufdüse.
Nein, da war auch keine eingepresste im Leerlaufkanal, sondern es war das Gewinde für die Düse da, sonst nix.
Bin verzweifelt mit der 350er Matchless, erst der Kauf (und natürlich Montage :mrgreen: )einer Leerlaufdüse erbrachte dann die gewünschte Funktion, aber das dann tadellos.
Schau vielleicht mal rein.

Re: Concentric Mk1

Verfasst: Montag 5. Oktober 2009, 06:55
von Goldstar
Wiener Wilhelm hat geschrieben:Servus,

Hatte mal einen (auch neu gekauften), da fehlte die Leerlaufdüse.
Nein, da war auch keine eingepresste im Leerlaufkanal, sondern es war das Gewinde für die Düse da, sonst nix.
Bin verzweifelt mit der 350er Matchless, erst der Kauf (und natürlich Montage :mrgreen: )einer Leerlaufdüse erbrachte dann die gewünschte Funktion, aber das dann tadellos.
Schau vielleicht mal rein.
Hi Wilhelm,
das ist aber nix seltenes, das die Pilotjet fehlt.
Ich glaube im Katalog von Southern Division steht das auch drin das diese Düsen serienmäßig fehlen und nicht mitgeliefert werden.
Das bleibt die Frage offen .....warum :?:

Und warum ist man jetzt dazu übergegangen die Pilotjet zu verpressen :?: :?: :?:
damit man sie nicht mehr austauschen kann :?: :?: :?:
damit endlich neue Vergaser auch mit Düse ausgeliefert werden :?: :?: :?:

Re: Concentric Mk1

Verfasst: Montag 5. Oktober 2009, 07:24
von Wiener Wilhelm
<<<<<Das bleibt die Frage offen .....warum >>>>>

Vielleicht deswegen:
Was kostet ein Messingröhrl, eing"presst"?
Was kostet das Herstellen einer (mehrere verschiedener) Düse, ein Gewinde schneiden, u.s.w.?
Und kein Mensch greift normalerweise die Düse an, -- wenn -- ja wenn sie nicht rausfällt durch good vibrations?
Und Dein Hinweis auf Southern Division: Das hab ich davon, weil ich nie alles genau lese: Was hätt ich mir für Zores erspart!!!


The more I learn about British bikes,
the more I love women.

Re: Concentric Mk1

Verfasst: Montag 5. Oktober 2009, 23:24
von Heyco
Hier die Begründung von Herstellerseite.
Burlen Fuel Systems hat geschrieben:Pilot Jets

When first introduced all carburetters were fitted with a detachable pilot jet screwed into a threaded hole in the bottom of the carburetter body. This arrangement is retained for 2 strokes but from 1968 was replaced for 4 strokes by a bush pressed into the gallery behind the pilot air screw.

The detachable pilot jet caused problems with some 4 Stroke engines. The remoteness of the jet from the two pilot circuit outlet holes caused starting and idling problems on bikes with lower manifold vacuums, and could cause stalling during deceleration due to a weak mixture. The introduction of the pilot bush moved the pilot jet nearer to the outlet holes to overcome these problems. The bush has a flow rate of equivalent to 20cc/min. Carburetters fitted with a bush retain the threads originally used to fit the removable pilot jet. The removable two stroke pilot jet is stamped with a number from 15 to 200 indicating its flow rate in cc/min.
Bleibt allerdings die Frage, weshalb Ende letzten Jahres mit einer Neuauflage des Concentric Mk1 geworben wurde, die u.a. über eine eingeschraubte Pilot Jet verfügen sollte, heute ist dieser Hinweis nicht mehr zu finden. Hat man die Bohrungen entsprechend angepasst um das oben geschilderte Problem zu umgehen oder ist man inzwischen doch wieder Back to the roots?

Re: Concentric Mk1

Verfasst: Dienstag 6. Oktober 2009, 06:07
von Wiener Wilhelm
Irgendwie - glaub ich - will ich das jetzt gar nicht mehr wissen.....
wie'ist, so ists.
Hab mir das Fragen nach dem Sinn mancher krausen englischen Lösungen abgewöhnt, nachdem ich festgestellt hatte, daß die meist berechtigten Wutausbrüche nur mit der Zerstörung des Hassobjekts endeten und eigentlich das Problem bestehenblieb und das Teil teuer neu besorgt werden musste - mit dem gleichen Sch...fehler. :twisted:

Re: Concentric Mk1

Verfasst: Dienstag 6. Oktober 2009, 20:51
von Heino von Kirn
He und was ist mit mir!

Es ist ja nicht so, dass ich die Vergaser montiert und etwas an der Luftschraube gedreht habe und nicht klar gekommen bin.
Ich hab die eingepresste Leerlaufdüse ausgebohrt damit ich Verstellmöglichkeiten habe. Dann habe ich natürlich die Nadel rauf und runter probiert. Dann denn Schieberausschnitt verändert. Dann eine andere Nadedüse probiert. Dann das Schwimmwerniveau verändert. Dann wieder von Null angefangen. Und zwischen durch die Vergaser zerlegt, ob wirklich nichts in irgend einem Kanal hängt. Beim letzten mal hab ich sogar all Stopfen raus gemacht um ganz sicher zu sein.
Wer lust hat kann ja mal die ganzen Kombinationsmöglichkeiten ausrechnen.

So, und gestern hab ich ein Paar MK2 geordert. Wenn die auch nichts taugen fang ich an Bierdeckel zu sammeln.

Gruß Heino

Re: Concentric Mk1

Verfasst: Dienstag 6. Oktober 2009, 23:00
von Goldstar
Heino von Kirn hat geschrieben:He und was ist mit mir!

Es ist ja nicht so, dass ich die Vergaser montiert und etwas an der Luftschraube gedreht habe und nicht klar gekommen bin.
Ich hab die eingepresste Leerlaufdüse ausgebohrt damit ich Verstellmöglichkeiten habe. Dann habe ich natürlich die Nadel rauf und runter probiert. Dann denn Schieberausschnitt verändert. Dann eine andere Nadedüse probiert. Dann das Schwimmwerniveau verändert. Dann wieder von Null angefangen. Und zwischen durch die Vergaser zerlegt, ob wirklich nichts in irgend einem Kanal hängt. Beim letzten mal hab ich sogar all Stopfen raus gemacht um ganz sicher zu sein.
Wer lust hat kann ja mal die ganzen Kombinationsmöglichkeiten ausrechnen.

So, und gestern hab ich ein Paar MK2 geordert. Wenn die auch nichts taugen fang ich an Bierdeckel zu sammeln.

Gruß Heino

Ich sach nur Mikuni drauf und ausgeschlagene Schieber fehlende Leerlaufdüsen und der ganze Einstellkram ist hinfällig :mrgreen:

Re: Concentric Mk1

Verfasst: Samstag 17. Oktober 2009, 16:24
von T140E
Heino von Kirn hat geschrieben: Wer lust hat kann ja mal die ganzen Kombinationsmöglichkeiten ausrechnen.
128 :D
derselbe Heino hat geschrieben: So, und gestern hab ich ein Paar MK2 geordert. Wenn die auch nichts taugen fang ich an Bierdeckel zu sammeln.
Schick' mir Deine Adresse und der erste Bierdeckel ist schon unterwegs.

Ich glaub', es hat sich schon so mancher an aufgeriebenen Nadeldüsen aufgerieben.
Take it easy :D