Seite 1 von 5
England-Nachlese
Verfasst: Mittwoch 25. September 2024, 16:54
von jan
Oder sollte es heißen "England-Empfehlungen"?!
Auch in Brexit-Zeiten ist eine England-Reise immer noch ein Highlight. Unter den Stichwörtern „Verbrennungsmotoren – Dampf – Flug – Eisenbahn – Rennstrecke - Auto – Motorrad - Lokomotive – Flugzeug“ (nicht zwingend in dieser Reihenfolge

) kann man sich, sofern man entsprechend infiziert ist, beliebig lange einer völligen Reizüberflutung aussetzen.
Im Falle meines Kumpels Rally und mir bestanden die wichtigsten Stationen im De Havilland-Museum (St. Albans), der Shuttleworth-Collection (Biggleswade), dem National Motor Museum (Beaulieu), Sammy Millers Motorradmuseum (New Milton), dem Great Western Railway Museum (Swindon), Bletchley Park (Milton Keynes), Goodwood Revival (Chichester), Brooklands (Weybridge), dem Silverstone Circuit (Towcester) und womöglich einigen anderen, die ich in dieser Aufzählung vergessen habe. Gewürzt durch – trotz durchwachsenem Wetter – mehreren Motorradausflügen zu Clubkameraden und Motorradfreunden in einigen der schönsten Landstriche England, z. B. den Chiltern Hills. Jeder einzelne der genannten Orte ist eine Reiseempfehlung für sich und mindestens für einen Tagesausflug bestens geeignet.
Als strategische Anlaufstelle empfehle ich die Stadt Basingstoke, von der aus man seine Ziele in allen Himmelsrichtungen zügig erreichen kann.
Ohne mich in Detailschilderungen zu verlieren, schicke ich Euch nachfolgend einfach ein paar Bilder, die für sich selbst sprechen mögen. Viel Spaß beim Betrachten!
Cheers, Jan
20240831_112213.jpg
20240831_201346.jpg
Shuttleworth Airfield/Collection
20240901_112518.jpg
20240901_121513.jpg
20240901_151557.jpg
Re: England-Nachlese
Verfasst: Mittwoch 25. September 2024, 17:05
von jan
Mehr aus Biggleswade (Shuttleworth Airfield/Museum):
20240901_122324.jpg
20240901_123722.jpg
20240901_125339.jpg
20240901_125641.jpg
20240901_125144.jpg
20240901_143919.jpg
20240901_145240.jpg
20240901_145540.jpg
Re: England-Nachlese
Verfasst: Mittwoch 25. September 2024, 17:12
von jan
Bletchley Park: Eine eindrucksvolle Anlage mit interessanter Geschichte. Dazu ein tolles Museumskonzept mit sehr gelungenem Audio-Guide.
Tolle Kulisse, lebendige Geschichte. Empfehlenswert!!
20240902_102314.jpg
20240902_100705.jpg
20240902_100857.jpg
20240902_102228.jpg
20240902_102414.jpg
20240902_102434.jpg
20240902_102848.jpg
20240902_110205.jpg
20240902_110521.jpg
20240902_113748.jpg
Re: England-Nachlese
Verfasst: Mittwoch 25. September 2024, 17:38
von guzzimk
Tolle Reise, macht mich neidisch....

By the way - darf man in England ein rotes 07er Kennzeichen benutzen?

Danke für den Reiseführer.....


Re: England-Nachlese
Verfasst: Mittwoch 25. September 2024, 19:38
von Mineiro
guzzimk hat geschrieben: Mittwoch 25. September 2024, 17:38
Tolle Reise, macht mich neidisch....

By the way - darf man in England ein rotes 07er Kennzeichen benutzen?

Danke für den Reiseführer.....

Prinzipiell ist es möglich. Es bedarf aber der gründlichen Vorbereitung und Klärung mit der englischen Botschaft ob das rote 07er Kennzeichen in der Post-Brexit Phase noch anerkannt wird.
Für Fahrten innerhalb der EU ist es gültig. Allerdings übernimmt dafür wohl auch keiner eine Garantie das es keine Probleme gibt. Zudem solltest du vorab klären ob deine Versicherung solche Fahrten zulässt.
Lese dir mal die Info dazu auf der folgenden Seite durch.
https://www.roteskennzeichen.de/rote-ke ... m-ausland/
Re: England-Nachlese
Verfasst: Mittwoch 25. September 2024, 21:28
von Öko
Das mach Laune zu lesen und zu sehen..da habt ihr einen sehr schönen Urlaub verbracht.
Re: England-Nachlese
Verfasst: Mittwoch 25. September 2024, 21:57
von bosn
Re: England-Nachlese
Verfasst: Mittwoch 25. September 2024, 22:36
von jan
In den Chiltern Hills, genauer gesagt in Stokenchurch, besuchten wir einen ehemaligen Arbeitskollegen von Rally. Der fuhr mit uns gleich mal eine schöne Motorradrunde durchs "Inspector-Barnaby-Land". Wer genau hinschaut, sieht auch die Cobstone Windmill (oberhalb von Turville), die zur Kulisse von so legendären Filmen wie Chitty Chitty Bang Bang - dazu später mehr - gehört.
Tiersichtungen innerhalb von 2 Stunden: 1 Reh (das uns bereits nach 10 Minuten direkt vor die Motorräder hüpfte), 1 Hase, 1 Dachs, noch 1 Reh (tot), diverse Eichhörnchen. Und das am hellichten Tag. Ich empfehle für diese Gegenden ein Reisetempo von max. 40 mph.
20240902_163216.jpg
20240902_161708.jpg
20240902_161733.jpg
20240902_163143.jpg
20240902_161949.jpg
20240902_163533.jpg
Re: England-Nachlese
Verfasst: Mittwoch 25. September 2024, 23:00
von jan
Auf der Weiterreise wollten wir eigentlich im grandiosen Open-Air-Museum der Great Western Railway - kurz GWR - in Didcot Station machen. Dort liefen aber ausgerechnet in der Woche unseres Aufenthaltes Filmarbeiten (wahrscheinlich die nächste Neuverfilmung von "Mord im Orient-Express"). Ein freundlicher Angestellter empfahl uns dann das nächstgelegene GWR-Museum in Swindon.
Und so kamen wir auch noch in den Genuss des furchteinflößenden
"Magic Roundabout" (nein, davon gibt es keine Bilder - ich saß am Lenkrad!).
Das Museum war aber auch ganz prima! Eine unfassbar liebevoll arrangierte Präsentation mit gruselig lebensnahen Figuren, die durch die über unsichtbare Lautsprecher geschickt eingeblendeten Stimmen eher noch lebensnäher wirkten.
Und von den herrlichen Lokomotiven ganz zu schweigen.
20240903_132837.jpg
20240903_133036.jpg
20240903_133429.jpg
20240903_135255.jpg
20240903_135726.jpg
20240903_135823.jpg
20240903_135952.jpg
20240903_140228.jpg
20240903_140240.jpg
20240903_140249.jpg
Re: England-Nachlese
Verfasst: Mittwoch 25. September 2024, 23:10
von jan
Googelt alleine mal nach den "Camping Coaches" der British Railways - großartig!
20240903_140300.jpg
20240903_140928.jpg
20240903_141010.jpg
20240903_141348.jpg
20240903_141400.jpg
20240903_141626.jpg
20240903_141640.jpg
Re: England-Nachlese
Verfasst: Mittwoch 25. September 2024, 23:19
von jan
Jetzt verabschiede ich mich erst mal ins verlängerte Altherren-Mopped-Wochenende im Hunsrück.
Natürlich nicht ohne
Museumsbesuch.
Nächste Woche gibt´s dann weitere Bilder mit (noch) mehr Bezug zu klassischen Zwei- und Vierrädern.

Re: England-Nachlese
Verfasst: Mittwoch 25. September 2024, 23:39
von jan
Mineiro hat geschrieben: Mittwoch 25. September 2024, 19:38guzzimk hat geschrieben: Mittwoch 25. September 2024, 17:38Tolle Reise, macht mich neidisch....

By the way - darf man in England ein rotes 07er Kennzeichen benutzen?

Danke für den Reiseführer.....

Prinzipiell ist es möglich. Es bedarf aber der gründlichen Vorbereitung und Klärung mit der englischen Botschaft ob das rote 07er Kennzeichen in der Post-Brexit Phase noch anerkannt wird.
Für Fahrten innerhalb der EU ist es gültig. Allerdings übernimmt dafür wohl auch keiner eine Garantie das es keine Probleme gibt. Zudem solltest du vorab klären ob deine Versicherung solche Fahrten zulässt.
Lese dir mal die Info dazu auf der folgenden Seite durch.
https://www.roteskennzeichen.de/rote-ke ... m-ausland/
Oops!
Wir hatten die Karre einfach so dabei, Rally ist damit rumgefahren... Mal sehen, ob sie ihn dabei gefilmt haben (zum Thema "Kameraüberwachung in England" könnte ich haarsträubende Geschichten erzählen...

).
Re: England-Nachlese
Verfasst: Donnerstag 26. September 2024, 09:20
von Uli
Verdammt, warum hab ich so wenig Urlaub?
Ein Traum, danke für die schönen Bilder, Jan!

Re: England-Nachlese
Verfasst: Donnerstag 26. September 2024, 11:18
von Mineiro
jan hat geschrieben: Mittwoch 25. September 2024, 23:39
Wir hatten die Karre einfach so dabei, Rally ist damit rumgefahren... Mal sehen, ob sie ihn dabei gefilmt haben (zum Thema "Kameraüberwachung in England" könnte ich haarsträubende Geschichten erzählen...

).
Jan, auch von mir herzlichen Dank für den tollen Reisebericht

Da kriegt man direkt wieder Lust auf einen England Trip.
Wenn du wieder von deiner Hunsrück Runde zurück bist und Zeit und Lust hast dann wäre ich in der Tat an deinen Kameraüberwachungsgeschichten interessiert. Da hört man ja wirklich die tollsten Geschichten darüber. Eine die ich aus einer Restaurierungsstory zu einer VW-Doka T2 in der September Ausgabe von Oldtimer Praxis aufgeschnappt habe geht in der Kurzform so:
Restaurierungsobjekt VW Doka T2 in London gekauft. Mit dem Campingbus und Hänger nach London zur Abholung. Irgendwie hatte der Autor und neue Besitzer der Doka das Thema Londoner Umweltzonen nicht auf dem Schirm und kein Einfahrtticket gelöst. Aufgezeichnet wurde seine "illegale Fahrt" mit den erwähnten Überwachungskameras. Worauf er prompt wenige Wochen zwei Strafzettel in Höhe von je 1.164,- Euro zugestellt bekam. Einmal für das unerlaubte Einfahren in die Umweltzone und einmal für das unerlaubte wieder rausfahren
Irgendwie ist das ziemlich schief gelaufen bei dem Verfasser des Berichts.
Wobei ich sein Problem schon ein wenig nachvollziehen kann. Als ich 2011 das allererste Mal in UK war und zu Lewis Leather in die Londoner Whitfield Road mit dem Auto wollte war das mit den Umweltzonen noch nicht so restriktiv wie heute. Es gab aber schon damals "no go areas" wo man ein Ticket brauchte. Erinnere mich noch gut dran, dass es ein ziemlicher Spießroutenlauf war dorthin zu kommen.
Re: England-Nachlese
Verfasst: Donnerstag 26. September 2024, 11:52
von Uli
Gelten die "No-Go-Areas" eigentlich auch für Motorräder?
Ich frage für einen Freund, der zu faul zum googeln ist...
