Seite 1 von 2

Tank innen entrosten mit Hausmitteln - Wie ?

Verfasst: Freitag 20. Oktober 2023, 10:18
von Rüdi
Hallo Leute,
Nun will ich bald mal an den Norton Roadster Tank ran gehen. Innen sieht man Rost, dicht ist er aber.
Würde sagen "mittlerer Befall".( Es lassen sich keine Rostflocken mit der Hand abkratzen.)
Da gibt es doch Methoden mit Zitronensäure? oder war es ne andere Säure aus dem Drogeriemarkt?
Und Kieselsteine und Betonmischer zum schütteln?
Und ev. Strom dazu ?? Stabiles 12V Netzteil hätte ich.
Kann mal jemand kurz erklären was ich wie in welcher Reihenfolge machen soll ? Ich habe keinen Betonmischer zur Hand.
Und ich will hinterher keine Innenbeschichtung.

Danke für euren Input.

(Könnte man ja eventuell auch in die Werkstatt Standart Fragen mit auf nehmen)

Re: Tank innen entrosten mit Hausmitteln - Wie ?

Verfasst: Freitag 20. Oktober 2023, 11:19
von DukeVelo
Hallo Rüdi, es werden sicher noch einige Tips kommen, entscheiden musst Du es dann selber. Ich habe vor ca. 20 Jahren von einem befreundeten, hauptberuflichen Restaurator die einfachste und effektivste Methode übernommen um Tanks innen blank und sauber zu bekommen. Habe es an ca. 15 - 20 Tanks schon praktiziert, auch heftig verostete. Hol Dir im Drogerie- oder Supermarkt fertigen Essigreiniger (max. 1 Euro pro Liter) und mach den Tank damit randvoll. Kannst auch 1:1 mit warmen Wasser verdünnen, lösst dann noch schneller den Rost. Nach wenigen Tagen ist jeder Tank blank und durch die anderen Zusatzstoffe auch noch sauber. Gut ist, dass die Brühe biologisch abbaubar ist, mit Wasser verdünnt gut zu entsorgen ist und es ätzt nichts, wenn es auf den Boden oder Klamotte kommt. Der Tank muss dann natürlich ein paar mal mit kaltem Wasser ausgespült werden bis der Schaum raus ist. Dann trockne ich den mit dem Heissluftgebläse oder schwenke ihn mit Aceton aus. Dann dünnes Öl oder Ölspray rein und gut ist es. Es kann sich beim trocknen eine extrem feine Oxidationsschicht bilden, die dann aber von dem Öl oder dem gleich rein gefüllten Sprit neutralisiert wird. Wie gesagt, gebe ich meine positiven Erfahrungen weiter, einige Freunde machens auch so und sind zufrieden. Aber wie so oft werden günstige Hausmittel nicht für voll genommen, abgefüllt in teure Fläschchen mit schönem Checkered Flag Etikett würde der Frosch-Essigreiniger bestimmt für 12 Euro der Liter über den Tresen gehen und als Wundermittel gelten. Übrigens habe ich so auch schon Öltanks gereinigt und blank gemacht, geht genau so.

Gruß Claus

Re: Tank innen entrosten mit Hausmitteln - Wie ?

Verfasst: Freitag 20. Oktober 2023, 14:48
von Rüdi
Aha. Ja, danke. Gibt wohl viele Methoden.

Die hier mir Clorreiniger/wasser plus Strom und danach Zitronensäure machte auch ein ganz gutes Ergebnis bei Herrn Feldmann:

https://m.youtube.com/watch?v=PXvIlkKGNrY

Re: Tank innen entrosten mit Hausmitteln - Wie ?

Verfasst: Freitag 20. Oktober 2023, 15:01
von strichsieben
Moin Rüdi,
meine besten Ergebnisse habe ich mit der Abgabe der Tanks an professionelle Betriebe gemacht :juggle: .
Bitte berichte doch wie du es am Ende gehandhabt hast und wie das Ergebniss geworden ist....
Beste Grüße aus dem never ending rain....Thorsten

Re: Tank innen entrosten mit Hausmitteln - Wie ?

Verfasst: Freitag 20. Oktober 2023, 15:04
von Rüdi
Ja, da hab ich auch dran gedacht. Aber wenn das dann 250,- oder mehr kostet kann ich auch gleich einen neuen Tank kaufen. Das will ich anders hin bekommen.

Re: Tank innen entrosten mit Hausmitteln - Wie ?

Verfasst: Freitag 20. Oktober 2023, 17:18
von DukeVelo
Im Gegensatz zu 10 Euro Essigreiniger. Kann mich nur wiederholen, nur weils billig und einfach ist, wirds nicht für voll genommen. Kannst ja mal mit einem Liter und einem Stück rostigem Blech probieren.

Re: Tank innen entrosten mit Hausmitteln - Wie ?

Verfasst: Freitag 20. Oktober 2023, 19:32
von speedtwin
DukeVelo hat geschrieben:Im Gegensatz zu 10 Euro Essigreiniger. Kann mich nur wiederholen, nur weils billig und einfach ist, wirds nicht für voll genommen. Kannst ja mal mit einem Liter und einem Stück rostigem Blech probieren.

Volker Koch hatte doch mal was gepostet mit Enzymen, das klang ziemlich gut, SuFu rules, müsst Ihr mal schauen :halloatall: Hab leider keine Zeit im Moment.

Re: Tank innen entrosten mit Hausmitteln - Wie ?

Verfasst: Freitag 20. Oktober 2023, 20:57
von edwardturner
Rüdi hat geschrieben:Ja, da hab ich auch dran gedacht. Aber wenn das dann 250,- oder mehr kostet kann ich auch gleich einen neuen Tank kaufen. Das will ich anders hin bekommen.
Hallo Rüdi,

probier doch einfach mal die Methode von DukeVelo aus! Hört sich nach "einfach und billig" an. Und wenns kein für Dich zufriedenstellendes Ergebnis liefert kannst Du's immer noch anders machen - kaputtgehen kann ja nix dabei.

Gruß
Eddie

Re: Tank innen entrosten mit Hausmitteln - Wie ?

Verfasst: Freitag 20. Oktober 2023, 21:27
von Öko
Handvol Dpaxschrauben, halbe Sthndd in alle Richtungen schütteln, dabei den Tsnk gelegentlich drehen, Schrauben und Rost raus, Drucklufg hinterher, verdünnte Phoshosäure rein zur Restrostumwandlung schwenken, mir Wassr neutrslisieren, durchtrocjknen lassen.

Re: Tank innen entrosten mit Hausmitteln - Wie ?

Verfasst: Samstag 21. Oktober 2023, 07:55
von holsteiner
Ich habe schon einige Tanks mit 10%iger Phosphorsäure entrostet. Tank voll machen, einen Tauchsieder reinhängen und auf gut 60° erwärmen. Den Tank in alte Handtücher einwickeln hilft gegen Wärmeverlust. Das Ganze 24 Stunden stehen lassen, hin und wieder nachheizen.
Anschließend auskippen, Phosphorsäure ist unbedenklich (Cola). Mit Leitungswasser ausspülen, danach noch mit Spiritus ausschwenken und abtrocknen lassen. Fertig und dank Phosphatierung gut geschützt.

Re: Tank innen entrosten mit Hausmitteln - Wie ?

Verfasst: Samstag 21. Oktober 2023, 08:54
von Rüdi
Jo, bald haben wir den ganzen Chemiebaukasten durch :egeek:
Phosphorsäure ist nicht ganz so leicht zu bekommen, und nen Tauchsieder hab ich nicht.
Und ich erinnere auch noch die mahnenden Worte meines Chemielehrers "niemals Wasser in die Säure, sonst passiert das Ungeheure".

Ich glaube ich mach mal folgendes:
1) Essigreiniger-Methode nach DukeVelo - ist billig und simple umzusetzen
wenn's dann noch nicht gut ist
2) Andi Feldmanns Methode mit Chorwasserbad+Strom (Achtung Knallgas), danach dann Zitronensäure vom Drogeriemarkt mit heiß Wasser aufgießen und ein paar Stunden ziehen lassen

Re: Tank innen entrosten mit Hausmitteln - Wie ?

Verfasst: Samstag 21. Oktober 2023, 14:37
von Öko
Mit Zitronensäure ziehst du doch hatsächlich nur die Restfette aus dem Tank...da erfolgt kaum eine Rostumwandlung.
Einen tauschsieder bekommt man auf jeden trodelmarkt odef bei Kleinanzeigen für lau...Zeitschaltuhr davorgeschaltet...das läuft... :schaf:

Re: Tank innen entrosten mit Hausmitteln - Wie ?

Verfasst: Samstag 21. Oktober 2023, 16:20
von holsteiner
Phosphorsäure bekommst Du u.a. bei Ebay.

Re: Tank innen entrosten mit Hausmitteln - Wie ?

Verfasst: Montag 23. Oktober 2023, 14:32
von Rüdi
holsteiner hat geschrieben:Phosphorsäure bekommst Du u.a. bei Ebay.
Klar, aber kann ich es auch über eBay entsorgen?
Bzw. wohin damit anschließend? Kanale grande?

Re: Tank innen entrosten mit Hausmitteln - Wie ?

Verfasst: Montag 23. Oktober 2023, 16:41
von Gerd
Rüdi hat geschrieben:
holsteiner hat geschrieben:Phosphorsäure bekommst Du u.a. bei Ebay.
Klar, aber kann ich es auch über eBay entsorgen?
Bzw. wohin damit anschließend? Kanale grande?
Kann man natürlich drauf antworten, wird aber sicher wieder einen Riesenentrüstungssturm erwirken. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: