T140-Standrohre Scheibenbremsgabel 97-4380

The best motorcycle in the world!
Antworten
Benutzeravatar
Phil
SuFu Fetischist
Beiträge: 7140
Registriert: Samstag 5. August 2006, 15:20
Wohnort: Celle

T140-Standrohre Scheibenbremsgabel 97-4380

Beitrag von Phil »

Hallo Leute,

ich hatte heute zwei ziemlich abgeranzte Gabelbeine aus einem Packerl ausgepackt und angesehen.

Die Standrohre als solche haben es eh hinter sich, weil sie tüchtig verrieft sind und auch eine ganze Menge Korrosionsnarben haben. Dass da Öl raus sabbert, das ist jetzt kein Wunder. Also neu...

Bei genauem Hinsehen fiel aber auch noch auf, dass die Standrohre am oberen Ende einen zarten Konus dran haben. Normalerweise kenne ich das so, dass die Standrohre der Scheibenbremsgabeln zylindrisch sind. Zumindest glaube ich mich entsprechend zu erinnern, das sei bei meiner T160 so gewesen.
Die an der nun auf meiner Werkbank befindlichen Gabel verbauten Standrohre haben aber einen Konus von knapp 2 mm, so dass der Verschlussstopfen einen größeren Durchmesser hat als das Standrohrende. Gleichzeitig hatte der Kollege aber die Gabel zum Ausbau nicht zerlegt, was wiederum bedeutet, dass die Bohrung in der oberen Brücke so groß sein muss im Durchmesser, dass der Stopfen durch passt, sonst wären die Gabelbeine ja nicht ausbaubar gewesen.

Könnt Ihr bestätigen, dass die Standrohre 97-4380 wirklich durchgängig zylindrisch sind? Die Klemmbereiche der Standrohre in der unteren Brücke lassen wir jetzt mal außen vor.

Besten Dank im Voraus für Eure Hilfe.

Schöne Grüße

Ph.
der dicke Onkel
Manxman
Beiträge: 401
Registriert: Samstag 3. Dezember 2022, 19:24
Wohnort: Ruhrpott

Re: T140-Standrohre Scheibenbremsgabel 97-4380

Beitrag von der dicke Onkel »

Hallo Phil,

ich habe im laufe der vergangenen Jahr(zehnt)e 3 Scheibenbremsgabeln einer T140E (verschiedener Baujahre) in den Fingern gehabt und bei allen war das obere Ende der Standrohre - dort, wo die Rohre in der oberen Gabelbrücke geklemmt werden - zylindrisch.
Ich meine mich allerdings (dunkel) erinnern zu können, das es in der ersten Serie der Scheibenbremsgabel (übergang vom `75er zum `76er T140V Modell mit Einführung der Scheibenbremse) mal konische obere Enden der Standrohre gab ......... aber das behaupte ich mal ohne Gewähr ;D

Gruß
Arvid
`95er Aprilia Pegaso 650 GA als Supermoto-Umbau
`78er Honda CB 550 four K3 , 610ccm Scheibel big bore
`78er Triumph Bonneville 750 T140E "Bastelbude"
Benutzeravatar
Phil
SuFu Fetischist
Beiträge: 7140
Registriert: Samstag 5. August 2006, 15:20
Wohnort: Celle

Re: T140-Standrohre Scheibenbremsgabel 97-4380

Beitrag von Phil »

Hoi Arvid,

danke für die Rückmeldung.

Die üblicherweise gut aufgestellten Baxter-Leute sagen zu der spare parts-# 97-4380 Fork Tube Set, 1973 and on Triumph TR7, T140, T160 Models with Disc Brakes, 22″ Length, Reproduction Made in UK, Sold as Pair, was dem Grunde nach heißt, dass die Standrohre der Scheibenbremsgabel alle gleich waren.

Ich hab' jetzt auch mal mit dem Markus Maulwurf telephoniert, welcher wiederum steif und fest behauptet, die Bohrung in der oberen Brücke sei zylindrisch und nicht konisch. Der DPO hatte wohl auch die Standrohre so tief in die Brücke geschoben, dass das am Stopfen geklemmt hatte.

Schöne Grüße

Ph.
Benutzeravatar
Wuselwahnwitz
Dr. Wu
Beiträge: 6322
Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 18:23
Wohnort: Osswessfaaal'n
Kontaktdaten:

Re: T140-Standrohre Scheibenbremsgabel 97-4380

Beitrag von Wuselwahnwitz »

Gabelrohr von der Gabel für die konischen Nabe.
Wenn die Länge denn hinhaut und der Durchmesser passt...
...kann aus 'nem Hundehaufen wieder 'ne Dose Chappi restaurieren..........obwohl

Verkloppe übrigens 650/750er sowie 500er UNIT Motorständer für die Werkbank oder für's Regal....
http://www.Wuselwahnwitz.com und: BOB-bestofbritish.de
der dicke Onkel
Manxman
Beiträge: 401
Registriert: Samstag 3. Dezember 2022, 19:24
Wohnort: Ruhrpott

Re: T140-Standrohre Scheibenbremsgabel 97-4380

Beitrag von der dicke Onkel »

Jaajaa - die späten Jahre von NVT .... so kurz vor dem Verkauf bzw. die Übernahme durch die Kooperative in Meriden waren ein recht undurchsichtiges Kapitel in der Triumph-Geschichte ......... da sind sich selbst die Experten nicht so wirklich sicher, was die "Motorworkers" sich da so zusammengeschräubelt haben ;D
Selbst die Story mit den Hubräumen der 750er Units ....... zunächst 724ccm - später 744ccm ......... aber wann genau die Umstellung stattfand bleibt wohl auf ewig ein Geheimniss :D

Gruß
Arvid
`95er Aprilia Pegaso 650 GA als Supermoto-Umbau
`78er Honda CB 550 four K3 , 610ccm Scheibel big bore
`78er Triumph Bonneville 750 T140E "Bastelbude"
Benutzeravatar
Wuselwahnwitz
Dr. Wu
Beiträge: 6322
Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 18:23
Wohnort: Osswessfaaal'n
Kontaktdaten:

Re: T140-Standrohre Scheibenbremsgabel 97-4380

Beitrag von Wuselwahnwitz »

Öhm:
KH17122 to XH21715 TR7RV 724cc (75mm bore)
AH23727 to GH35387 TR7RV 744cc (76mm bore)
GH35388 to GH35466 TR7P 744cc (76mm bore)
...kann aus 'nem Hundehaufen wieder 'ne Dose Chappi restaurieren..........obwohl

Verkloppe übrigens 650/750er sowie 500er UNIT Motorständer für die Werkbank oder für's Regal....
http://www.Wuselwahnwitz.com und: BOB-bestofbritish.de
Benutzeravatar
Rüdi
Manxman
Beiträge: 1543
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 10:54
Wohnort: Niederrhein(NRW)

Re: T140-Standrohre Scheibenbremsgabel 97-4380

Beitrag von Rüdi »

Nichts währt ewig :ebiggrin:
Benutzeravatar
Öko
Manxman
Beiträge: 6226
Registriert: Dienstag 9. März 2010, 18:31
Wohnort: 19370 Parchim
Kontaktdaten:

Re: T140-Standrohre Scheibenbremsgabel 97-4380

Beitrag von Öko »

Conial Hub Standrohre oben konisch, Unit davor wohl auch.
Die Standrohre meiner 74er T150 und verkauften 81er Bonnie waren zur oberen Gabelbrücke zylindrisch...beide mit Scheibenbremse im Frontend.
Zylindrisch für alle Baujahre der T140...wie es bei vielen Verkäufern zu sehen ist.
28. Jahresparty der Fast Dog´s MF Meyenburg vom 9.-11. August 2024 28 jähriges Bestehen :laola: :yau:
Benutzeravatar
Volker Koch
Die allwissende Forumsmüllhalde
Beiträge: 2112
Registriert: Freitag 11. August 2006, 09:12
Wohnort: 31134 Hildesheim

Re: T140-Standrohre Scheibenbremsgabel 97-4380

Beitrag von Volker Koch »

70er Jahre Trommelgabeln - obere Gabelbrücke konisch gearbeitet ... Gabel insgesamt schmaler als spätere Scheibenbremsmodelle
70er ff. Scheibenbremsgabeln der 750er - obere Gabelbrücken durchgängig zylindrisch und Standrohre dementsprechend auch durchgängig zylindrisch mit Absatz für die untere Gabelbrücke
Scheibenbremsmodell kamen - soviel mir bekannt ist - mit den ersten 750ern auf den Markt...also 1973
Benutzeravatar
Phil
SuFu Fetischist
Beiträge: 7140
Registriert: Samstag 5. August 2006, 15:20
Wohnort: Celle

Re: T140-Standrohre Scheibenbremsgabel 97-4380

Beitrag von Phil »

Liebe Leute,

besten Dank. Dann sind die verbauten Standrohre wohl nicht die richtigen. Ist aber auch schnurz, weil die haben es eh hinter sich.

Schöne Grüße

Ph.
Antworten