Seite 1 von 2

Matchless G3LS Ajs 16Ms Starrrahmen umbau

Verfasst: Donnerstag 30. Juni 2022, 20:39
von olofjosefsson
Hallo, weiss einer ob das starre Heck der vor 1958 Schwergewichts Rahmen am nach 1958 Frontrahmen montiert werden kann ?

Re: Matchless G3LS Ajs 16Ms Starrrahmen umbau

Verfasst: Freitag 1. Juli 2022, 08:22
von jan
Hallo Olof,

verbindlich wissen tue ich das nicht, aber meine starke Vermutung lautet: Nein, das geht nicht.
1956 kam der Rahmen mit dem senkrechten Sattelrohr, da sind die hinteren Anschlüsse ja komplett anders als vorher.

Anbei mal ein paar Bilder dazu aus Bacons Restoration Guide - aber so, wie ich Dich kenne, pfriemelst Du auch daraus was Passendes zusammen. :wink:

Cheers, Jan
AMC-Frames_Bacon_01.jpg
AMC-Frames_Bacon_02.jpg

Re: Matchless G3LS Ajs 16Ms Starrrahmen umbau

Verfasst: Freitag 1. Juli 2022, 10:25
von jan
Hier noch die Auszüge aus dem 1955er Ersatzteilkatalog zum "alten" Rahmen. Etwas unübersichtlich, weil man die Komponenten für Starr- und Schwingenrahmen zusammenstückeln muss. Alle Ersatzteilnummern für Modelle mit einem "S" in der Typenbezeichnung beziehen sich auf Schwingenrahmen.
AMC_Rear_Frame_pre-1956_01.PNG
AMC_Rear_Frame_pre-1956_02.PNG

Re: Matchless G3LS Ajs 16Ms Starrrahmen umbau

Verfasst: Sonntag 3. Juli 2022, 09:24
von desmo
Hallo Olof

Das kann nicht zusammenpassen.
Ab dem1958er Rahmen ist die Schwingenlagerung Bestandteil des Rahmens, da müsstest du schon sehr grosszügig Material entfernen.
Aussdem ist der obere Bolzen, der die beiden Rahmenteile zusammenhält, weiter nach vorne gewandert.
Also nein, passt nicht.

Falls du das gesuchte, starre Rahmenheck hast, such dir ein Vorderteil bis Baujhr 1957 mit der geschraubter Schwingenaufnahme.
Das sollte passen.

Falls du kein starres Rahmenheck hast wird es schwierig....
Was hast du und was suchts du?

Gruß aus dem Schwarzwald,
Norman

Re: Matchless G3LS Ajs 16Ms Starrrahmen umbau

Verfasst: Sonntag 3. Juli 2022, 10:12
von olofjosefsson
Hallo Norman, ich habe nach längerer Suche ein starres Heckteil gefunden und überlege jetzt welches Motorrad ich umbauen. Ich hab beide Modelle, es würde sich für mich logistisch aber anbieten ein spätes Modell umzubauen.
Problem sollte eigentlich nur der Unterschied der oberen Verschraubung sein, die untere vom Mittelrohr fällt ja beim starren Heck weg. Ich hatte auch schon Mal ein frühes Schwing Heck an einen späten Frontrahmen gebaut, mit etwas Rohrbiegen ging das schon.
Gruss
Olof

Re: Matchless G3LS Ajs 16Ms Starrrahmen umbau

Verfasst: Sonntag 3. Juli 2022, 11:12
von desmo
OK, theoretisch geht vieles.
Auch wenn, wie Jan richterweise schrieb, sich das hintere Rahmenrohr von schräg auf senkrecht änderte.
Und du die Schwingenlagerung abtrennen musst.

Jeder wie er mag...

Ein besser geeignetes Rahmenvorderteil wäre evtl. der einfachere Weg.

Gruß,
Norman

Re: Matchless G3LS Ajs 16Ms Starrrahmen umbau

Verfasst: Sonntag 3. Juli 2022, 12:31
von olofjosefsson
Ja der einfachere und wohl sinnvollere Weg wäre den Bobber starr zu legen. Wobei ich eigentlich ganz zufrieden mit der bin :-k
IMG_27092020_193948_(1080_x_780_pixel).jpg
Wenn das Heck da ist werde ich weiter sehen und Mal genauer Mass nehmen.

Re: Matchless G3LS Ajs 16Ms Starrrahmen umbau

Verfasst: Sonntag 3. Juli 2022, 13:39
von desmo
Stimmt, so ein Starrrahmen hat schon was...

IMG_20200524_134420.jpg

Re: Matchless G3LS Ajs 16Ms Starrrahmen umbau

Verfasst: Sonntag 3. Juli 2022, 17:39
von olofjosefsson
:gut:
Gibt es eigentlich gravierende Unterschiede zwischen dem frühen starren Heck (WD) und den späten competition LC ?

Re: Matchless G3LS Ajs 16Ms Starrrahmen umbau

Verfasst: Sonntag 3. Juli 2022, 20:04
von desmo
Ja,die gibt es.
Mehr als reichlich.
WD Rahmen hatten enge Ausfallenden für eine dünne Hinterrad-Achse.
Dann wurde eine Seite vergrössert und eine Hülse verwendet.
Dannach wurden beide Enden gleich in der Weite mit Distanzhülsen beidseitig.
Und schliesslich wurden beide Ausfallenden nochmals weiter und eine dickere Achse verwendet.
Mit dieser letzen Änderung wurde die Breite (sprich lichte Weite) des Rahmenhecks größer, damit eine breitere Radnabe hinein passt....
Und einen breiter Hauptständer brauchts dann auch.

Das Trialheck ist ein Fall für sich, die schrägen Rohre von unterm Sattel zur Achse sind steiler, die horizontalen Rohr kürzer, um einen kürzeren Radstand zu erreichen. C ist eine Baustelle für sich. Bringt auf der Strasse nix und das Schrauben wird noch fieser, weil es noch enger zugeht.
Und starr Trial fährt wer? Glaube niemand, zumindest in D.

Weiter Details, die im Lauf der Zeit geändert wurden, sind:
Halter der Sattelfedern, Halter Regler, Position Seitenständerauge, mit oder ohne Beiwagenaugen, Halter Werkzuegkasten, Halter Auspufftopf...
Irgendwas hab ich sicherlich vergessen, aber das sollte in etwa das Gröbste sein.

Stell doch ein Bild ein,was du hast.
Da lässt sich das Baujahr sicherlich genauer eingrenzen.
Am besten mit Rahmennummer.

Gruß,
Norman

Re: Matchless G3LS Ajs 16Ms Starrrahmen umbau

Verfasst: Dienstag 5. Juli 2022, 16:58
von olofjosefsson
Hallo Norman, ich habe dieses Heck
IMG_05072022_175331_(800_x_600_pixel).jpg
IMG_05072022_175319_(800_x_600_pixel).jpg
IMG_05072022_175307_(600_x_800_pixel).jpg

Re: Matchless G3LS Ajs 16Ms Starrrahmen umbau

Verfasst: Mittwoch 6. Juli 2022, 19:51
von desmo
Auf jeden Fall kein WD.
Mess noch die lichte Weite der Radaufnahmen

Entweder ca 180mm oder ca 210mm.
Sieht für mich nach einem späten Heck aus. Baujahr 1953? So in etwa
Gruss
Norman

Re: Matchless G3LS Ajs 16Ms Starrrahmen umbau

Verfasst: Mittwoch 6. Juli 2022, 21:21
von olofjosefsson
Es sind ca. 18,5cm es müsste ca. Bj52 sein.
Gruss
Olof

Re: Matchless G3LS Ajs 16Ms Starrrahmen umbau

Verfasst: Donnerstag 11. August 2022, 07:33
von Sven1
...wenn du damit nix anfangen kannst und den Kram nur verbiegst, ich hätte da noch einen 52 Rahmen und einen starren Wunsch zu Weihnachten :mrgreen:

Grüße

Sven

Re: Matchless G3LS Ajs 16Ms Starrrahmen umbau

Verfasst: Donnerstag 11. August 2022, 09:09
von Moppedmessi
....ich bin mir nicht mehr ganz sicher aber ich glaube du hast einen 51er Rahmen.
Ralph