Seite 1 von 10

Ahirschi's Triumph 5TA Restaurierungsprojekt

Verfasst: Sonntag 12. September 2021, 16:44
von ahirschi
Servus zusammen,

wie im Willkommensforum bereits angedroht, werde ich Euch mit ein paar Bildern meiner 5TA beglücken. Das hier wird in unregelmäßiger Reihenfolge aktuakisiert, je nachdem ich Lust und Freude am Schrauben mitbringe :pfeiffen:
attachment-0-1626899367927.jpg

Re: Ahirschi's Triumph 5TA Restaurierungsprojekt

Verfasst: Sonntag 12. September 2021, 16:47
von ahirschi
Danach erstmal die die wirklich brauchbaren Blechteile demontiert, da sieht man erstmal, was da für ein hübsches Moped zum Vorschein kommt :D

Den Amperemeter hat wohl ein Fachmann montiert ](*,)

Re: Ahirschi's Triumph 5TA Restaurierungsprojekt

Verfasst: Sonntag 12. September 2021, 16:51
von ahirschi
Motor ausgebaut und angefangen, das Trumm zu zerlegen. Auffällig war, das die Dichtung der Rockerbox so dick ist...

Nach Ausbau des Zylinderkopfs zeigte sich, daß die Ventilsitze so tief in den Köpfen lagen, das die menge an Dichtungen nötig war, um überhaupt ein Ventilspiel einstellen zu können ](*,)

Das Ergebmnis zeigt sich dann an den Ventilschäften, bin begeistert...

Re: Ahirschi's Triumph 5TA Restaurierungsprojekt

Verfasst: Sonntag 12. September 2021, 16:55
von ahirschi
Hier noch ein paar Impressionen...

ist der Deckel über dem Kick- Schalthebel eigentlich Original? :surpris:

Re: Ahirschi's Triumph 5TA Restaurierungsprojekt

Verfasst: Sonntag 12. September 2021, 17:00
von ahirschi
Bilder von den Kolben und Zylinder reiche ich nach, hatte dann keinen Mut mehr, weitere Bilder zu machen.

Die Stehbolzen vom zylinder wurden durch metrische ausgetauscht, aber ohne ein neues Gewinde zu schneiden. Kolben Zylinder 2 hat gefressen, der Andere wäre noch gut.
Man beachte auch die Befestigungsmuttern der Ölpumpe. Es ist unglaublich, was Schrauber für einen Murks anrichten können... ](*,)

Das Kurbelwellenzahnrad fiel von selber ab nach lösen der Haltemutter - sollte das nicht mit einem Abzieher gelöst werden?
Welchen Abzieher benötige ich eigentlich, um die Nockenwellenräder zu lösen? Welches Spezialwerkzeug benötige sonst noch?

Re: Ahirschi's Triumph 5TA Restaurierungsprojekt

Verfasst: Sonntag 12. September 2021, 17:56
von Öko
Da war ein Daumenschrauber vorher dran...sieht man immer wieder...
Ein mal komplett zerlegen und alles was versxhlissen ist erneuern...Cyclegewinde im Block genau überprüfen, wenn der passende Gewindeschneider dann zu schlodderig sich eindrehen lässt...Helicoils einziehen...gibt es auch für Cyclegewinde...zur Not UNF oder Metrisch fein...bevor du nen anderen Zylinderbock rauf setzt.
Das Kurbelwellenrad muss stamm auf der KW sitzen...gibt es verschiedene Abzieher..
NW Zahnräder gehen so runter, Muttern am unzerlegten Motor lösen.
Passendes Withworth Zollwerkzeug wäre von Vorteil....mit einem guten Knarrenkasten metrisch AF Zoll kommst zu Not auch weiter.
Für das vordere Ritzel auf der KW braucht einen anderen Abzieher, für den Kupplungshub ebenfalls...nicht abhebeln versuchen...dann knackt dieser weg.
Schaue mal auf der Seite von Norton Motors.. da bekommst du Ersatzteile wie auch das Werkzeug....oder leihweise hier im Forum ebenfalls.

Re: Ahirschi's Triumph 5TA Restaurierungsprojekt

Verfasst: Sonntag 12. September 2021, 18:42
von Wuselwahnwitz
Eijeijei.....

Mach' erstmal 'ne Liste was offensichtlich uppe ist (da kommt sowieso noch genügend hinterher :mrgreen: )

Zwei Rockerboxdichtungen... :facepalm2: :facepalm2: :facepalm2:

Kann sein das die KW einen weg hat, hoffentlich isses nur das Zahnrad....

'Ne Kickerwelle könnte ich noch haben, aber wie gesagt: Mach' erstmal 'ne Liste.

Viel Vergnügen :pfeiffen: :mrgreen: :mrgreen:

Beste Grüße
Wu

Re: Ahirschi's Triumph 5TA Restaurierungsprojekt

Verfasst: Sonntag 12. September 2021, 19:08
von ahirschi
Von wegen zwei Rockerboxdichtungen - das war die Ausbeute von einer Seite... :badgrin:
Auf der Anderen waren sogar fünf Dichtungen drin. :-#

Ist ja nicht der Erste Motor, den ich mache. Aber der erste Meriden - Motor. Aber soviel Pfusch habe ich tatsächlich noch nicht gesehen...

Re: Ahirschi's Triumph 5TA Restaurierungsprojekt

Verfasst: Sonntag 12. September 2021, 19:10
von Wuselwahnwitz
BAHAHAHAHAHAAA

Re: Ahirschi's Triumph 5TA Restaurierungsprojekt

Verfasst: Sonntag 12. September 2021, 19:11
von bosn
Hut ab...

Das waren Spezialisten...

Die WuBo LTD hat noch jede Menge 500er Teile :halloatall:

Re: Ahirschi's Triumph 5TA Restaurierungsprojekt

Verfasst: Sonntag 12. September 2021, 19:13
von ahirschi
Hilfst Du mir kurz drauf, wer WuBo Ltd ist? :-k

Re: Ahirschi's Triumph 5TA Restaurierungsprojekt

Verfasst: Sonntag 12. September 2021, 19:21
von Wuselwahnwitz
Bo(s): Du bist dran mit erklären :mrgreen:

Re: Ahirschi's Triumph 5TA Restaurierungsprojekt

Verfasst: Sonntag 12. September 2021, 19:36
von ahirschi
OK, ich denke, ich hab' Euch schon verstanden :zustimm:

ich zerlege mal weiter und mache dann eine Liste. :wink:

Re: Ahirschi's Triumph 5TA Restaurierungsprojekt

Verfasst: Sonntag 12. September 2021, 21:19
von Moppedmessi
ahirschi hat geschrieben:Hilfst Du mir kurz drauf, wer WuBo Ltd ist? :-k
Das sind zwielichtige Gestalten die dem zölligen Wahnsinn verfallen sind.

Re: Ahirschi's Triumph 5TA Restaurierungsprojekt

Verfasst: Sonntag 12. September 2021, 22:11
von bosn
Moppedmessi hat geschrieben:
ahirschi hat geschrieben:Hilfst Du mir kurz drauf, wer WuBo Ltd ist? :-k
Das sind zwielichtige Gestalten die dem zölligen Wahnsinn verfallen sind.
sch..... erwischt... ;-D :lach: :lach: :lach: