BSA A7 zickt!
Verfasst: Donnerstag 19. August 2021, 18:27
Moin,
ich habe zur Zeit etwas Probleme mit meiner A7.
Es ist ein Schwingenmodell mit Gusskopf, Lucas Magnetzünder K2F mit Handverstellung und Amal Monoblock.
Bis vor kurzem lief sie richtig gut, keine Probleme beim Anspringen ob kalt oder warm.
Etwas vor 3 Wochen hat sie das erste mal gezickt. Nach ca, 80 km hatte sie kurz gezuckt, wie bei einem Zündaussetzter, lief dann aber normal weiter und ist dann liegengeblieben. Sie lief nur noch auf einem Zylinder. Hab dann den Magneten durchgeschaut, heisst Kontaktabstand, Pick Ups, Zündkerzen.
Nach anfänglichem murren lief sie dann wieder.
Bei der nächsten längeren Tour das gleiche. So nach 80 km wieder der kurze Aussetzer, lief noch normal weiter bin dann aber nur noch mit Mühe nach Hause gekommen. Im unteren Drehzahlbereich ging nicht mehr viel, mit mehr Drehzahl lief sie noch.
Zuhause sprang sie gar nicht mehr an.
Der Zündmagnet hat im eingebauten Zustand nur widerwillig gefunkt.
Folgendes habe bisher gemacht:
-Zündmagnet gereinigt(nicht komplett zerlegt) und neuen easycap-Kondensator eingebaut.
-Neue Kohlen, neue Pick Ups, neue Zündkerzen
-Vergaser mehrfach gereinigt, Düsen und Nadel sind alle neu (waren sie vorher auch schon). Düsennadel ist in der zweiten Kerbe von oben
-Zündmagnet auf der Drehbank laufen lassen; er funkt bei ca 280 U/min regelmäßig. Das sollte doch etwa 600 U/min an der Welle entsprechen
- Kompression geprüft, Ist bei 11 und 11,5 bar
- externen Tank angeschlossen um Tank, Leitungen und Filter auszuschließen; ich habe einen Benzinzusatz drin weil ich noch nicht auf Bleifrei umgerüstet habe.
-Zündung mehrfachst eingestellt
- Ventilspiel eingestellt
-Unterbrecherkontakt auf 0,3 mm und Zündkerzenabstand ebenso
- Kontakte gereinigt und sauber gefeilt
- anderen Zündmagneten ausprobiert (war etwas schwächer aber funkte auch regelmäßig bei 280 U/min
-Mit und ohne Luftfilter ausprobiert, keine Unterschiede
Ich kick mir einen Wolf und sie springt sporadisch mal an. Läuft dann normal, regiert auf Gas und hört sich soweit auch normal an. Wenn ich sie ausmache geht das Spiel von vorne los. Zündfunke ist da.
Der Zündfunke am Magneten geht eher etwas ins rötliche, und ist nicht blauweiss.
Ich bin so langsam mit meinen Latein am Ende und wäre für Tips dankbar.
Irgendetwas was ich noch prüfen könnte? Ratschläge?
Gruß mit Bluterguss unterm Fuß.
Moritz
ich habe zur Zeit etwas Probleme mit meiner A7.
Es ist ein Schwingenmodell mit Gusskopf, Lucas Magnetzünder K2F mit Handverstellung und Amal Monoblock.
Bis vor kurzem lief sie richtig gut, keine Probleme beim Anspringen ob kalt oder warm.
Etwas vor 3 Wochen hat sie das erste mal gezickt. Nach ca, 80 km hatte sie kurz gezuckt, wie bei einem Zündaussetzter, lief dann aber normal weiter und ist dann liegengeblieben. Sie lief nur noch auf einem Zylinder. Hab dann den Magneten durchgeschaut, heisst Kontaktabstand, Pick Ups, Zündkerzen.
Nach anfänglichem murren lief sie dann wieder.
Bei der nächsten längeren Tour das gleiche. So nach 80 km wieder der kurze Aussetzer, lief noch normal weiter bin dann aber nur noch mit Mühe nach Hause gekommen. Im unteren Drehzahlbereich ging nicht mehr viel, mit mehr Drehzahl lief sie noch.
Zuhause sprang sie gar nicht mehr an.
Der Zündmagnet hat im eingebauten Zustand nur widerwillig gefunkt.
Folgendes habe bisher gemacht:
-Zündmagnet gereinigt(nicht komplett zerlegt) und neuen easycap-Kondensator eingebaut.
-Neue Kohlen, neue Pick Ups, neue Zündkerzen
-Vergaser mehrfach gereinigt, Düsen und Nadel sind alle neu (waren sie vorher auch schon). Düsennadel ist in der zweiten Kerbe von oben
-Zündmagnet auf der Drehbank laufen lassen; er funkt bei ca 280 U/min regelmäßig. Das sollte doch etwa 600 U/min an der Welle entsprechen
- Kompression geprüft, Ist bei 11 und 11,5 bar
- externen Tank angeschlossen um Tank, Leitungen und Filter auszuschließen; ich habe einen Benzinzusatz drin weil ich noch nicht auf Bleifrei umgerüstet habe.
-Zündung mehrfachst eingestellt
- Ventilspiel eingestellt
-Unterbrecherkontakt auf 0,3 mm und Zündkerzenabstand ebenso
- Kontakte gereinigt und sauber gefeilt
- anderen Zündmagneten ausprobiert (war etwas schwächer aber funkte auch regelmäßig bei 280 U/min
-Mit und ohne Luftfilter ausprobiert, keine Unterschiede
Ich kick mir einen Wolf und sie springt sporadisch mal an. Läuft dann normal, regiert auf Gas und hört sich soweit auch normal an. Wenn ich sie ausmache geht das Spiel von vorne los. Zündfunke ist da.
Der Zündfunke am Magneten geht eher etwas ins rötliche, und ist nicht blauweiss.
Ich bin so langsam mit meinen Latein am Ende und wäre für Tips dankbar.
Irgendetwas was ich noch prüfen könnte? Ratschläge?
Gruß mit Bluterguss unterm Fuß.
Moritz