Norton 4-Gang Getriebe

The world's best road holder
Jochen
Four Stroker
Beiträge: 18
Registriert: Samstag 6. März 2021, 19:23
Wohnort: Kaarst

Norton 4-Gang Getriebe

Beitrag von Jochen »

Guten Morgen liebe Gemeinde. Ich heiße Jochen und bin seit ein paar Wochen im Besitz einer Mod. 69 Norton P11 in gutem Zustand. Sie steht neben einer Italienerin (Guzzi V7 mit Hedingham SS Seitenwagen und einer BMW R75/5. Beide Fahrzeuge habe ich in vielen Monaten und Nächten selbst aufgebaut.

Das Biest springt an und läuft. Was mir aber Sorgen bereitet ist das Getriebe. Der erste geht meist nicht rein, dafür lassen sich dann alle anderen Gänge in einem Rutsch durchschalten. Liegt das vielleicht an der Schaltfeder hinter dem Deckel? Feder falsch herum montiert? Oder trennt die Kupplung nicht vollständig? Mag mir jemand dazu einen helfenden Rat geben? Gruß aus dem Rheinland Jochen :)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Norton
Jehooova!!!
Beiträge: 3935
Registriert: Freitag 13. Juli 2007, 00:35
Wohnort: Ammerndorf

Re: Norton 4-Gang Getriebe

Beitrag von Norton »

Hi.
Ich würde die Spangenfeder im Schaltautomaten einfach mal drehen.
Es gibt eine vorgebene Einbaurichtung.
Ich hatte aber auch schon mal genau das von Dir beschriebene Symptom einer N15CS mit richtig herum montierter Feder. Mit "falsch" herum gedrehter Feder schaltet es jetzt einwandfrei.
Für 69er Baujahr ist die falsche Auspuffanlage dran.
Und in schwarz ist das ja ein Trauermotorrad für Beerdigungen.
Das Candy-Red hat dem Motorrad eindeutig besser gestanden.

Gruss. Martin.
Jung sein ist keine Frage des Alters.
Jochen
Four Stroker
Beiträge: 18
Registriert: Samstag 6. März 2021, 19:23
Wohnort: Kaarst

Re: Norton 4-Gang Getriebe

Beitrag von Jochen »

Hi Martin, Was die Farbe betrifft hast du recht, candyrot wäre schöner. Waren nicht alle Rangers ursprünglich rot? Außerdem hat sie Ausbuchtungen an den Tankwangen, da sollten wohl mal Norton Embleme drauf. Vielleicht entlacke ich die Lackteile und schaue mal ob ich auch passende Gewindebohrungen im Tank sehe. Dann suche ich mir einen Lackierer und dann wird sie (wieder) rot. Gruß Jochen
Benutzeravatar
Gerd
P11-Ranger
Beiträge: 2380
Registriert: Samstag 5. August 2006, 06:38
Kontaktdaten:

Re: Norton 4-Gang Getriebe

Beitrag von Gerd »

Für 69er Baujahr ist die falsche Auspuffanlage dran.
Wieso?
Norton
Jehooova!!!
Beiträge: 3935
Registriert: Freitag 13. Juli 2007, 00:35
Wohnort: Ammerndorf

Re: Norton 4-Gang Getriebe

Beitrag von Norton »

69er war doch dann schon die zweite Serie, P11A.
Und die hatten die hochgezogenen Auspüffe mit den kleinen Dämpferchen.

Gruss. Martin.
Jung sein ist keine Frage des Alters.
Jochen
Four Stroker
Beiträge: 18
Registriert: Samstag 6. März 2021, 19:23
Wohnort: Kaarst

Re: Norton 4-Gang Getriebe

Beitrag von Jochen »

Also Baujahr ist 68 aber in den Papieren steht Model 69. und danke für den Tip mit der Spangenfeder Martin
Benutzeravatar
Gerd
P11-Ranger
Beiträge: 2380
Registriert: Samstag 5. August 2006, 06:38
Kontaktdaten:

Re: Norton 4-Gang Getriebe

Beitrag von Gerd »

Norton hat geschrieben:69er war doch dann schon die zweite Serie, P11A.
Und die hatten die hochgezogenen Auspüffe mit den kleinen Dämpferchen.

Gruss. Martin.
Das war genau umgekehrt. Die ersten P11 hatten die hochgezogene Anlagen und auch die Naben ohne Kühlrippen.
Benutzeravatar
bosn
Flossenrocker
Beiträge: 7688
Registriert: Sonntag 6. August 2006, 00:02
Wohnort: 48607 Ochtrup

Re: Norton 4-Gang Getriebe

Beitrag von bosn »

Hallo Jochen,
schönes Moped.
Ein Beispiel dafür das Nothing auch nette Designs kann.
Farbe ist natürlch eine Sache des Geschmackes.

Aber der Spiegel und die Rolle...naja :mrgreen:

Schöne Maschine,hab Spass damit :halloatall:
Bos´n

Fahre Britische Motorräder! Rij engelse Motoren ! Kjor Engelsk !
Bike British ! Guida Inglese ! Roulez En Angelaise !
Benutzeravatar
Gerd
P11-Ranger
Beiträge: 2380
Registriert: Samstag 5. August 2006, 06:38
Kontaktdaten:

Re: Norton 4-Gang Getriebe

Beitrag von Gerd »

da sollten wohl mal Norton Embleme drauf.
Eigentlich hatten die Ranger keine angeschraubten Embleme mehr.
Jochen
Four Stroker
Beiträge: 18
Registriert: Samstag 6. März 2021, 19:23
Wohnort: Kaarst

Re: Norton 4-Gang Getriebe

Beitrag von Jochen »

Aber warum dann die Ausbuchtungen! Da lagen wohl noch alte Tanks rum...
Norton
Jehooova!!!
Beiträge: 3935
Registriert: Freitag 13. Juli 2007, 00:35
Wohnort: Ammerndorf

Re: Norton 4-Gang Getriebe

Beitrag von Norton »

N15CS hatten so einen schmalen Tank mit aufgeschraubten Enblemen und Ausbuchtungen.
Da passen dann Matchless und Norton Badges drauf.
Wahrscheinlich waren da auch beide in den Kisten und erst beim Händler/Zulassung hat sich dann entschieden, was das nun für ein Motorrad wird.

Gruß. Martin.
Jung sein ist keine Frage des Alters.
Jochen
Four Stroker
Beiträge: 18
Registriert: Samstag 6. März 2021, 19:23
Wohnort: Kaarst

Re: Norton 4-Gang Getriebe

Beitrag von Jochen »

Was auf dem Bild nicht erkennbar ist sind die Kellermänner und die hydraulische Kupplung aus dem Fahrradregal ☺️ Letzteres weil ich wenig Kraft im linken Arm habe und mit Kupplungen immer auf Kriegsfuß stehe, ganz besonders mit der der Ranger. Lasst mich wissen was ihr denkt am lazy sunday afternoon.
Benutzeravatar
Moppedmessi
Werkzeugsammler aus Leidenschaft!
Beiträge: 4718
Registriert: Mittwoch 6. Oktober 2010, 11:54
Wohnort: Supertal

Re: Norton 4-Gang Getriebe

Beitrag von Moppedmessi »

Hallo Jochen,

ein schönes Ding hast du da!
Kannst du bitte mal Bilder der Kupplung hochladen?

BG

Ralph
Geht nicht, gibt´s nicht!
Jochen
Four Stroker
Beiträge: 18
Registriert: Samstag 6. März 2021, 19:23
Wohnort: Kaarst

Re: Norton 4-Gang Getriebe

Beitrag von Jochen »

Gerne
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Moppedmessi
Werkzeugsammler aus Leidenschaft!
Beiträge: 4718
Registriert: Mittwoch 6. Oktober 2010, 11:54
Wohnort: Supertal

Re: Norton 4-Gang Getriebe

Beitrag von Moppedmessi »

Vielen Dank.
Hast du auch ein Bild der Pumpe?
Ralph
Geht nicht, gibt´s nicht!
Antworten