Gerade gekauft und schon Fragen!

The best motorcycle in the world!
Stephan
Manxman
Beiträge: 316
Registriert: Freitag 1. Juni 2018, 10:34
Wohnort: Düsseldorf, linksrheinisch

Gerade gekauft und schon Fragen!

Beitrag von Stephan »

Hallo Experten,

hab am Wochenende mal bisschen an meiner neuen Baustelle gearbeitet, da hab gleich zwei Fragen

- laufen die Kolbenbolzen direkt im Pleul? Ohne Buchse?

- Kennt einer von Euch den Typ des Lenkkopflager Kegelrollen?

Gruß Stephan
Bin ich ölig, bin ich fröhlich
Benutzeravatar
Phil
SuFu Fetischist
Beiträge: 7140
Registriert: Samstag 5. August 2006, 15:20
Wohnort: Celle

Re: Gerade gekauft und schon Fragen!

Beitrag von Phil »

Hoi Stephan,

das geht bei den Alupleuel auch ohne eine Bronzebuchse.

Schau' halt, dass die Kolbenbolzen schön satt durchgehen und nicht wackeln wie der sprichwörtliche Lämmerschwanz.

Die Lenkkopflager sollten die normalen für oif-Dingers sein. Such' doch einfach mal über die Teilenummer, die Du der entsprechenden spare parts list entnimmst.

Grüße

Ph.
Benutzeravatar
Öko
Manxman
Beiträge: 6226
Registriert: Dienstag 9. März 2010, 18:31
Wohnort: 19370 Parchim
Kontaktdaten:

Re: Gerade gekauft und schon Fragen!

Beitrag von Öko »

Moin Stepfan,
Schreibe uns was du für ein Motor fährst...unx auch mit passendef Lektüre wirst du fündig..Partlist wie workshop manual....komnst eh nichg drum herrum
https://nortonmotors.de/de/triumph-moto ... rawings/23
Original sind da ejnzelne lose Kugeln verbaut
Beide Fragen werden dir in den Partlisten beantwortet...wäre auch bei Joe bestellbar.
28. Jahresparty der Fast Dog´s MF Meyenburg vom 9.-11. August 2024 28 jähriges Bestehen :laola: :yau:
Stephan
Manxman
Beiträge: 316
Registriert: Freitag 1. Juni 2018, 10:34
Wohnort: Düsseldorf, linksrheinisch

Re: Gerade gekauft und schon Fragen!

Beitrag von Stephan »

Erstmal Danke für die Informationen!

Das der Kolbenbolzen direkt im Pleul läuft, war garnicht in meiner Gedankenwelt vorhanden. Hab in den letzten zwei Jahrzehnten Guzzi-Alteisen geschraubt.

Die Zeichnung mit den 40 Kügelchen am Lenkkopflager hab ich gesehen, bei der Demontage der Gabel kamen jedoch Kegelrollenlager zum Vorschein.

Wenn ich so einen „alten“ Motor sehe, fasziniert mich einfach die unterschiedlichen technischen Details z.B. die Rockerboxen

Gruß Stephan
Bin ich ölig, bin ich fröhlich
Tritwin
Manxman
Beiträge: 48
Registriert: Mittwoch 10. August 2016, 16:50
Wohnort: Velten bei Berlin

Re: Gerade gekauft und schon Fragen!

Beitrag von Tritwin »

Komisch! In der Tat sitzen die Kolbenbolzen bei den 750 igern lt. Partslist direkt im Pleuel. Bei meiner 650 kommen die in Small End Bushes. Die haben auch ein Loch was mit der Öffnung im Pleuelauge fluchten muß. Sonst Ölmangel ! Ich rede von meiner TR6R Bj.72 und hatte mal durch eine wandernde Buchse eine Pleuelabriss.
Gruß Jürgen
Triumph TR6R
Benutzeravatar
Martin
Mutti
Beiträge: 18535
Registriert: Donnerstag 3. August 2006, 08:08
Wohnort: "Borgholzhausen"...es heißt "Borgholzhausen"
Kontaktdaten:

Re: Gerade gekauft und schon Fragen!

Beitrag von Martin »

Tritwin hat geschrieben:Komisch! In der Tat sitzen die Kolbenbolzen bei den 750 igern lt. Partslist direkt im Pleuel. Bei meiner 650 kommen die in Small End Bushes. Die haben auch ein Loch was mit der Öffnung im Pleuelauge fluchten muß. Sonst Ölmangel ! Ich rede von meiner TR6R Bj.72 und hatte mal durch eine wandernde Buchse eine Pleuelabriss.
Gruß Jürgen
Bei den 500ern haben sie es 68/69 geändert. Die Trident hatte von Beginn an keine Buchse mehr.
Es erwies sich als nicht nötug, schrieb Triumoh seinerzeit in den technical Bulletins.

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use

Craig Vetter
Benutzeravatar
Volker Koch
Die allwissende Forumsmüllhalde
Beiträge: 2112
Registriert: Freitag 11. August 2006, 09:12
Wohnort: 31134 Hildesheim

Re: Gerade gekauft und schon Fragen!

Beitrag von Volker Koch »

Hi Stephan,
ich denke Du hast Franks T140V- Bj.´78-Projekt übernommen? Hast Du keine Teileliste und kein workshop-manual dazu? Schick mir mal Deine private Mailadresse...
Ansonsten laufen die Kolbenbolzen direkt in den Pleuels und sind die Kegelrollenlenkkopflager Standardausstattung...
Viele Grüße

Volker
Stephan
Manxman
Beiträge: 316
Registriert: Freitag 1. Juni 2018, 10:34
Wohnort: Düsseldorf, linksrheinisch

Re: Gerade gekauft und schon Fragen!

Beitrag von Stephan »

Hallo Jungs,

konnte gerade nicht der Neugier widerstehen - die Kolbenbolzen passen prima in die Pleul! Alles ok

Ja, es ist die Bonnie von Frank, hab den Rahmen bis auch die Schwinge nackig, sieht gut aus.
Wollte die Lenkkopflager ggf über die Firma bestellen, da weiß ich den Hersteller, sonst halt über Joe.

Teilelisten usw hab ich von Frank gekommen, will nur kurzfristig den Motor zusammen bauen bevor die Session anfängt.

Gruß aus Düsseldorf
Stephan
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bin ich ölig, bin ich fröhlich
Benutzeravatar
Volker Koch
Die allwissende Forumsmüllhalde
Beiträge: 2112
Registriert: Freitag 11. August 2006, 09:12
Wohnort: 31134 Hildesheim

Re: Gerade gekauft und schon Fragen!

Beitrag von Volker Koch »

Oh Mann... das sieht ja alles noch aus wie neu?
Neid und Eifersucht!!!
Die Lenkkopflager sind grundsätzlich Normteile ... ABER!!! ... die Ersatzteile für die T140 haben zusätzlich Dichtlippen und kosten z.B. bei Joe(Norton Motors) ´n Appel und ´n Ei. Insofern empfehle ich Dir, die Teile beim Händler Deines Vertrauens zu kaufen, wobei Du ja in D-Dorf direkt zu einem hinfahren und ihn von mir grüßen könntest...
Viel Erfolg und viele Grüße

Volker
Benutzeravatar
Öko
Manxman
Beiträge: 6226
Registriert: Dienstag 9. März 2010, 18:31
Wohnort: 19370 Parchim
Kontaktdaten:

Re: Gerade gekauft und schon Fragen!

Beitrag von Öko »

Stephan...mach dir selbst kein Terminfieber wegen fahren...da passieren nur noch mehr unnötige teuere Fehler.
In Ruhe zusammenbauen, noch mal überprüfen, nächster Schritt.
28. Jahresparty der Fast Dog´s MF Meyenburg vom 9.-11. August 2024 28 jähriges Bestehen :laola: :yau:
Stephan
Manxman
Beiträge: 316
Registriert: Freitag 1. Juni 2018, 10:34
Wohnort: Düsseldorf, linksrheinisch

Re: Gerade gekauft und schon Fragen!

Beitrag von Stephan »

Hallo Öko,

Du hast natürlich Recht, ich hab mich unscharf ausgedrückt! Ich möchte nur den Motor so weit wie möglich zusammen bauen, bevor ich meine rollenden Baustellen raushole - Ziel für die Bonnie ist Frühjahr 2023 ;) zuerst muss noch etwas Arbeit in die Commando gesteckt werden

Nun doch noch was technisches, habe den Eindruck das die Kolben symmetrisch sind - Ventiltaschen sind gleich?


Gruß Stephan
Bin ich ölig, bin ich fröhlich
Benutzeravatar
Dietzen
Manxman
Beiträge: 140
Registriert: Sonntag 15. November 2015, 16:45

Re: Gerade gekauft und schon Fragen!

Beitrag von Dietzen »

Hallo,ja die Kolben sind symmetrisch, einen Pfeil auf dem Kolbenboden,der nach vorne zeigt, wirst du vergeblich suchen.
Gruß Dietzen
Stephan
Manxman
Beiträge: 316
Registriert: Freitag 1. Juni 2018, 10:34
Wohnort: Düsseldorf, linksrheinisch

Re: Gerade gekauft und schon Fragen!

Beitrag von Stephan »

Danke Dietzen!

Bei Guzzi sind die Ventiltaschen offensichtlich unterschiedlich.

Gruß Stephan
Bin ich ölig, bin ich fröhlich
Stephan
Manxman
Beiträge: 316
Registriert: Freitag 1. Juni 2018, 10:34
Wohnort: Düsseldorf, linksrheinisch

Re: Gerade gekauft und schon Fragen!

Beitrag von Stephan »

So wieder bisschen geschraubt und zerlegt :ebiggrin: die Bremszange etwas ultrageschalt und geölt - Bremskolben (vorsichtig) mit Druckluft raus gedrückt - 1A ;) neuer Dichtsatz reicht.

Bevor ich den Barrel aufsetz, erst die Tappet Guild Blocks einsetzen, mit einem Rohrstück einklopfen oder?

Gruß Stephan
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bin ich ölig, bin ich fröhlich
Benutzeravatar
Öko
Manxman
Beiträge: 6226
Registriert: Dienstag 9. März 2010, 18:31
Wohnort: 19370 Parchim
Kontaktdaten:

Re: Gerade gekauft und schon Fragen!

Beitrag von Öko »

Rechteckschächte müsssn peniebel sauber sein
Kein Öl verwenden, nur Bremsfüssigkeit, Bremskolbenmontagepaste oder Montage GEL...Lithiumfettt, Vaseline...alles andere kann die Gummidichtungen angreifen und aufquellwn lassen.
Ich nehme die Kolben mit einer großen Seegerringza ge raus und setzte diese leicht befettet mit leichten drehbewegungen wieder ein.
Dann lege ich ein großen Maulschlüssel ind den Bremsscheibenschacht und fahre langsam über die Befüllbohrung die Kolben langsam aus, per Daumen wieder rein drücken und das Spiel wiederholen.
Wenn das gleichmäßig erfolgt ist die Zange wieder bereit zum Einbau.
28. Jahresparty der Fast Dog´s MF Meyenburg vom 9.-11. August 2024 28 jähriges Bestehen :laola: :yau:
Antworten