Seite 1 von 1

Endkappen Stößelstangen

Verfasst: Montag 22. Februar 2021, 20:40
von Nörtn ut stall
Moin, eine Endkappe hatte sich leicht gelöst. Gibt es ein Procedere diese wieder fest auf die Stange zu fixieren. Oder einfach nur Loctite und gut. Die Kappe lässt sich nach dem Abziehen leicht auf der Stange drehen bzw. leicht auf und abziehen. Also nicht gerade ein Presssitz ... :-k - Im Netz habe ich folgendes gefunden. Werde daraus aber nicht wirklich schlau ... "Pushrod ends occasionally come loose, but will run happily like this for a While-but keep your eye on the rocker adjustment. (To retain loose pushrod ends lightly centre pop the ally, then with a dob o/ Locktite gently tap end cap back.) "

Gruss

Re: Endkappen Stößelstangen

Verfasst: Montag 22. Februar 2021, 21:44
von bosn
Hm,,ich bin ja immer gewillt ein E-Teil zu reparieren.
Eine Stößelstange kleben ....die kostet satt 20€ oder so.... :-k
Neu.Punkt.

Re: Endkappen Stößelstangen

Verfasst: Donnerstag 25. Februar 2021, 12:23
von jan
Ich lese das so, dass man die Stoßstange mit einem mittigen Schlag leicht aufspreizen soll, damit die Endkappe wieder einen festeren Sitz hat. Je nach vorgefundener Situation wird man dazu ein passendes Werkzeug benötigen, ich würde das z. B. mit einem Splintentreiber machen, der mit dem dünnen Ende in die Stoßstange passt. Und die Endkappe nachher trotzdem verkleben, auch bei wieder fester Passung.

Kann natürlich auch sein, dass ich den Text völlig falsch verstanden habe. :pfeiffen: :mrgreen:

Re: Endkappen Stößelstangen

Verfasst: Donnerstag 25. Februar 2021, 12:47
von Nörtn ut stall
Moin Jan Danke für die Antwort. Genau das wollte ich wissen. Ich habe mit einem Dorn einen leichten Schlag an besagter Stelle gegeben. Wahrscheinlich zu wenig; ging nur unwesentlich strammer drauf. Habe das Teil so mit "Loctite Welle-Fügen" draufgesetzt.
Mit händischer Gewalt geht's jdfs. nicht mehr runter. Vllt. löse ich es nochmal mit Wärme und verpasse dem Teil nochmal ein besseren Punsch.
Jörg